Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Epigenetik und Gesundheit - Wie wir unsere Gene beeinflussen können

23 snips
Dec 13, 2024
André Fischer, Professor für Epigenetik am DZNE und Universitätsmedizin Göttingen, spricht über die faszinierenden Zusammenhänge zwischen Epigenetik und Gesundheit. Er erklärt, wie Umweltfaktoren und Lebensstil unsere Gene beeinflussen können, ohne die DNA zu verändern. Fischer diskutiert konkrete Beispiele, wie Ernährung, Stress und Bewegung die Genaktivität steuern und bietet praktische Tipps zur Förderung eines gesunden Lebensstils. Zudem beleuchtet er die Bedeutung der Epigenetik in der Krankheitsprävention und für zukünftige Generationen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gene vs. Aktivität

  • Menschen und Fadenwürmer haben etwa gleich viele Gene.
  • Die Aktivität der Gene, nicht ihre Anzahl, macht den Unterschied.
INSIGHT

Gene und Krankheitsrisiko

  • Unterschiede im Erbgut machen uns einzigartig und beeinflussen Krankheitsrisiken.
  • Das ApoE4-Gen erhöht das Alzheimer-Risiko.
ANECDOTE

Darwin und Galton

  • Darwin glaubte an Mutation und Selektion als Grundlage der Evolution.
  • Sein Verwandter Francis Galton untersuchte Intelligenz in Familien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app