

#12811
Mentioned in 3 episodes
Dialektik Der Aufklarung
Book • 1989
Written by Theodor W. Adorno and Max Horkheimer, this book critiques the Enlightenment and its impact on modern society.
It argues that the Enlightenment's rationalization of human society has led to new forms of barbarism, totalitarianism, and social domination.
The authors contend that the dialectical relationship between enlightenment and myth results in the self-destruction of Western reason.
The book is a foundational text of critical theory and has significantly influenced 20th-century philosophy, sociology, culture, and politics.
It argues that the Enlightenment's rationalization of human society has led to new forms of barbarism, totalitarianism, and social domination.
The authors contend that the dialectical relationship between enlightenment and myth results in the self-destruction of Western reason.
The book is a foundational text of critical theory and has significantly influenced 20th-century philosophy, sociology, culture, and politics.
Mentioned by


















Mentioned in 3 episodes
Erwähnt von Jürgen Wiebicke als eines der bekanntesten Bücher von Adorno, das er gemeinsam mit Max Horkheimer verfasst hat.

25 snips
Wolfram Eilenberger: Adorno und die neue Aufklärung
Referenced when discussing whether Aufklärung can become a myth.

#771 - Historiker Wolfgang Benz über Faschismus, Demokratie & Parallelen zu früher
Von
Alex Demirović und Gunzelin Schmid-Nörr erwähnt, im Kontext der Diskussion über Max Horkheimers Werk und die kritische Theorie.


tl;dr #26: Max Horkheimer: «Traditionelle und kritische Theorie» mit Gunzelin Schmid Noerr
Horkheimer und Adorno werden als Vertreter der Frankfurter Schule erwähnt, die sich mit Gesellschaftstheorie auseinandersetzten.

Jürgen Habermas - Diskursethik
Von Henrike Kohpeiß und
Jan Groß erwähnt im Kontext der Diskussion über das bürgerliche Subjekt und die Dialektik der Aufklärung.


S02E52 - Henrike Kohpeiß zu bürgerlicher Kälte
Das Buch wurde von
Alex Demirović und
Rahel Jaeggi im Podcast ausführlich diskutiert, wobei verschiedene Interpretationen und Aspekte des Werkes beleuchtet wurden.



tl;dr #9: Max Horkheimer: "Dialektik der Aufklärung" mit Rahel Jaeggi
Erwähnt von
Wolfram Eilenberger und Jörg Speter im Kontext der Frankfurter Schule und ihrer Relevanz für die Gegenwart.


Frankfurter Schule - Die BRD und Adornos langer Schatten