
Thomas Biebricher
Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt und Autor. Er hat sich in seinen Veröffentlichungen vor allem mit der deutschen und der internationalen Krise des Konservatismus auseinandergesetzt.
Best podcasts with Thomas Biebricher
Ranked by the Snipd community

11 snips
Jul 17, 2025 • 1h
"Das Problem von Friedrich Merz ist, dass er ohne Honeymoon gestartet ist."
Thomas Biebricher, Politikwissenschaftsprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt, diskutiert die prekäre Lage der Koalition und die gescheiterte Wahl von Bundesverfassungsrichtern. Er hinterfragt, ob die CDU zu viel auf Kulturkampf und zu wenig auf politischen Wandel setzt. Biebricher argumentiert, dass die politische Mitte mehr ein Phantom ist als eine feste Größe. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen der SPD in der Koalition und die Notwendigkeit, öffentliche Debatten über die Besetzung höherer Ämter zu führen, um die Integrität des politischen Systems zu wahren.

Jul 11, 2023 • 56min
Können Konservative die Welt retten?
Thomas Biebricher, Heisenberg-Professor für Politikwissenschaft an der Uni Frankfurt, beleuchtet die Krise der konservativen Parteien in Europa. Er diskutiert, wie diese sich zwischen populistischem Druck und einer stärkeren Ausrichtung auf die Mitte entscheiden müssen. Insbesondere betont er die Wichtigkeit einer modernen Klimapolitik für eine ökologische Transformation. Die Rolle des Neoliberalismus und Foucaults Einfluss auf den Konservatismus werden ebenfalls tiefgründig analysiert, während die Herausforderungen der CDU im aktuellen Klima thematisiert werden.