

#771 - Historiker Wolfgang Benz über Faschismus, Demokratie & Parallelen zu früher
4 snips Jul 10, 2025
Wolfgang Benz, ein renommierter Historiker der Zeitgeschichte, diskutiert über seine Forschung zu Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit. Er zieht Parallelen zwischen der Weimarer Republik und aktuellen politischen Strömungen. Benz erörtert die Rolle der AfD und die Gefahren des Extremismus in der heutigen Gesellschaft. Zudem reflektiert er über die Bedeutung der Erinnerungskultur und die Verantwortung Deutschlands im Umgang mit ethnischen Minderheiten. Sein neues Buch über die Zukunft der Erinnerung wird ebenfalls erwähnt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Benzs unbeabsichtigte Professur
- Wolfgang Benz wollte ursprünglich kein Professor werden, gewann aber durch unerwartete Entwicklungen eine Professur an der TU Berlin.
- Er blieb kritisch gegenüber der staatskonformen Richtung seiner Zeit.
Parallelen Antisemitismus & Muslimfeindlichkeit
- Benz sieht starke Parallelen zwischen dem antisemitischen Hass im 20. Jahrhundert und heutiger Muslimfeindlichkeit.
- Die Mehrheitsgesellschaft braucht Minderheiten, um sich durch Ausgrenzung und Hass in ihrer eigenen Überlegenheit zu stabilisieren.
Beispiel Alltagsrassismus im Bus
- Benz schildert einen Fall von Alltagsrassismus, in dem eine schwarze Frau im Bus beleidigt und vom Sicherheitspersonal ignoriert wurde.
- Solche Vorfälle sind häufig und werden oft nicht ausreichend verfolgt.