
 Jasmin Kosubek
 Jasmin Kosubek Wir müssen es wollen! Das gute Leben ist etwas politisches | Linker Philosoph Robert Pfaller
 30 snips 
 Oct 19, 2025  Robert Pfaller, ein österreichischer Philosoph und Kulturtheoretiker, diskutiert mit Jasmin Kosubek über die Herausforderungen von Nostalgie und politischer Hegemonie. Er analysiert, wie rechte Politik linke Themen in Krisenzeiten aufgreift und kritisiert die Mangel an Wahrhaftigkeit in der Linken. Ein Fokus liegt auf der Bedeutung von Humor und Genuss für ein gutes Leben. Pfaller betont, dass Vernunft auch Unvernunft umfasst, um individuelle Lebensfreude zu fördern. Sein eindringlicher Appell: Mündigkeit und Widerspruch sind entscheidend für eine gesunde Gesellschaft. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Nostalgie Als Symptom Einer Stagnation
- Unsere Kultur ist massiv nostalgisch, weil viele Menschen wegen unsicherer Zukunft den Fortschritt nicht mehr spüren.
- Eine nicht-nostalgische, aufstiegsorientierte Zeit macht Menschen zufriedener und optimistischer.
Wie Hegemonie Mit Lebensgefühl Wandert
- In Krisenzeiten gewinnt die Rechte kulturell, weil sie verspricht, das Vorhandene zu sichern und Klassenkampf nach unten betreibt.
- In prosperierenden Zeiten hat die Linke Hegemonie, weil Menschen nach Aufstieg streben und Autoritäten herausfordern.
Wahrhaftigkeit Statt Verdrängung
- Linke müssen wahrhaftig sein und Probleme ehrlich benennen, sonst überlässt sie relevante Kritik der Rechten.
- Pfaller lobt Sarah Wagenknecht als Ausnahme, die Migrationsthemen offen angesprochen hat.


