
Mathias Brodkorb
Cicero-Autor und ehemaliger Finanzminister in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist bekannt für seine Bücher und Kolumnen, unter anderem zu Themen wie Postkolonialismus und Verfassungsschutz.
Top 5 podcasts with Mathias Brodkorb
Ranked by the Snipd community

38 snips
May 8, 2025 • 59min
M. Brodkorb im Interview mit R. Hanselle – „Früher wollte der Deutsche bestialisch, heute will er schuldig sein"
Mathias Brodkorb, Cicero-Autor und ehemaliger Finanzminister, diskutiert mit Ralf Hanselle über die Herausforderungen und Widersprüche des Postkolonialismus. Sie analysieren, wie Jean-Paul Sartres Theorien nach wie vor die Diskussion über Gewalt und Befreiung prägen. Außerdem beleuchten sie die komplexe Debatte um die Benin-Bronzen und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung der kolonialen Vergangenheit. Dabei wird auch die Absurdität kultureller Aneignung in einer globalisierten Welt thematisiert.

12 snips
May 6, 2025 • 40min
Mathias Brodkorb und Volker Resing im Interview mit A. Marguier – „Natürlich ist Merz jetzt sehr stark beschädigt“
Mathias Brodkorb, ehemaliger Finanzminister und Kolumnist, sowie Volker Resing, Politikchef und Journalist, diskutieren die gescheiterte Kanzlerwahl von Friedrich Merz und die daraus resultierenden Herausforderungen für die CDU. Sie analysieren Merz' Autorität in der Regierung und die Bedeutung der AfD als starke Oppositionskraft. Das Gespräch beleuchtet auch die Notwendigkeit einer Staatsmodernisierung und die geopolitischen Herausforderungen der Gasversorgung in Deutschland.

Feb 24, 2025 • 53min
Mathias Brodkorb und Volker Resing im Interview mit Alexander Marguier – „Es ist ein bitterer Sieg für Friedrich Merz“
Volker Resing, Leiter des Ressorts Berliner Republik und Autor einer Merz-Biografie, und Mathias Brodkorb, Kolumnist und Ex-Politiker, tauchen tief in die politische Lage Deutschlands ein. Sie diskutieren den "bittersüßen" Sieg von Friedrich Merz und dessen Herausforderungen, eine stabile Koalition zu bilden. Resing hebt die Unsicherheit innerhalb der CDU hervor, während Brodkorb die verpassten Chancen durch Sahra Wagenknecht und die Rolle der SPD beleuchtet. Auch die strategischen Fehler der Grünen und die AfD werden thematisiert.

Jun 2, 2024 • 58min
Vorpolitisch Meets Mathias Brodkorb
Mathias Brodkorb, Autor und ehemaliger Abgeordneter der SPD, diskutiert umfassend die Rolle des Verfassungsschutzes in Deutschland. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Klassifizierung von Extremismus und die problematischen Eingriffe in die Meinungsfreiheit. Brodkorb analysiert symbolische Fallstudien, darunter den Fall des Menschenrechtsanwalts Rolf Gößner, sowie die politische Überwachung von Persönlichkeiten wie Bodo Ramelow. Zudem wird die ethische Dimension der Überwachung im Kontext der AfD thematisiert, was zu äußerst kontroversen Einsichten führt.

Apr 19, 2024 • 44min
Mathias Brodkorb im Interview mit Alexander Marguier – „Haldenwang beansprucht, der Volkspädagoge der Nation zu sein“
Mathias Brodkorb ist Autor des Buches "Gesinnungspolizei im Rechtsstaat" und beleuchtet die fragwürdigen Praktiken des Verfassungsschutzes. Er diskutiert, wie diese Behörde oft in die Grauzone zwischen berechtigter Sicherheit und Verschwörungstheorien abgleitet, was demokratische Prozesse gefährdet. Brodkorb kritisiert zudem die vage Definition von Extremismus und die Gefahren für die Meinungsfreiheit. Ein weiteres Thema sind die Herausforderungen und Reformen der Überwachungspraxis, die zunehmend die Grundrechte der Bürger infrage stellen.