Lohnt sich das?

DER STANDARD
undefined
Nov 5, 2024 • 19min

Das Märchen vom passiven Einkommen

Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD und Expertin für Finanzthemen, beleuchtet die Schattenseiten des angeblichen passiven Einkommens. Sie diskutiert die verlockenden, aber oft irreführenden Versprechen in sozialen Medien und erklärt, warum diese zu schön sind, um wahr zu sein. Gemeinsam mit Moderatorin Anika Dang entlarvt sie weit verbreitete Finanz-Scams und gibt Tipps, wie man unseriöse Angebote erkennt. Ein spannender Einblick in die Welt der Geldanlagen und die Bedeutung von Wissen für finanzielle Sicherheit!
undefined
Oct 29, 2024 • 22min

So reich werden Influencer-Eltern mit den Bildern ihrer Kinder

Lydia Keck, Influencer-Managerin bei der Wiener Werbeagentur Follow, gibt spannende Einblicke in die Welt der Influencer-Eltern. Sie erklärt, wie Familienleben auf Social Media geteilt wird und welche finanziellen Gewinne damit verbunden sind. Die Faszination für Momfluencer wird beleuchtet, ebenso der kontroverse Begriff 'Sharenting' und dessen ethische Fragen. Lydia thematisiert auch die Herausforderungen der Privatsphäre für Kinder und die Risiken, die mit der Veröffentlichung von persönlichen Inhalten im Internet einhergehen.
undefined
Oct 22, 2024 • 25min

Lohnt sich Schwarzarbeit?

Klaus Hübner, ein erfahrener Steuerberater aus Wien mit über 40 Jahren in der Branche, thematisiert die Schattenwirtschaft und deren Folgen. Er erklärt, in welchen Branchen Schwarzarbeit besonders verbreitet ist und welche Motive dahinterstecken. Hübner beleuchtet auch die finanziellen Einbußen für den Staat durch Steuerhinterziehung und erläutert die Herausforderungen einer Selbstanzeige. Zudem gibt er Einblicke in die rechtlichen Konsequenzen und die Notwendigkeit professioneller Unterstützung bei solchen Fällen. Spannend und aufschlussreich!
undefined
Oct 15, 2024 • 20min

Die häufigsten Fehler beim Investieren – und wie man sie vermeidet

Manfred Frühwirth, Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien und Experte für Behavioral Finance, spricht über häufige Fehler beim Investieren. Er beleuchtet, wie psychologische Faktoren wie Verlustaversion und Overconfidence Anleger beeinflussen. Frühwirth erklärt die Gefahren des Herdenverhaltens und betont die Bedeutung der Diversifikation zur Risikominderung. Zudem teilt er persönliche Erfahrungen und Strategien, die angehenden Anlegern helfen können, häufige Fehler zu vermeiden und fundierte Finanzentscheidungen zu treffen.
undefined
Oct 8, 2024 • 23min

Lohnt es sich jetzt in Asien zu investieren?

Gast ist Carsten Roemheld, Kapitalmarktexperte bei Fidelity International, spezialisiert auf asiatische Märkte. Er diskutiert die aktuellen Entwicklungen in China, dessen Börse sich im Rally-Modus befindet, und erörtert die Wachstumschancen in Indien, Japan und Korea. Roemheld hebt die Bedeutung staatlicher Maßnahmen hervor und betont die Risiken geopolitischer Spannungen. Außerdem wird die Rolle nachhaltiger Investitionen und die Bedeutung von ESG-Kriterien bei der Portfolio-Gestaltung in asiatischen Märkten thematisiert.
undefined
Oct 1, 2024 • 20min

Wie Trump und Harris die Börsen beeinflussen

Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteur des STANDARD, erklärt die überraschenden Auswirkungen des US-Wahlkampfs auf die Börsen. Er beleuchtet, warum die Vorwahlzeit die Aktienkurse stark beeinflusst und welche Begriffe wie 'Trumpflation' entstanden sind. Danzer gibt Einblicke, welche Branchen bei einem Sieg von Trump oder Harris profitieren oder leiden könnten. Auch Kryptowährungen kommen zur Sprache und die Unsicherheiten, die damit verbunden sind. Ein spannender Blick auf die Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft!
undefined
Aug 20, 2024 • 22min

Aktien, ETF, Rolex: Unsere besten und schlechtesten Investments

Die Gastgeber reflektieren über die wichtigsten Erkenntnisse der letzten Monate und teilen ihre laufenden Investmentstrategien. Dabei zeigt sich, dass ETFs im Vergleich zu Einzelaktien unterschiedliche Ergebnisse liefern. Außerdem wird beleuchtet, ob eine Luxusuhr tatsächlich als Wertanlage geeignet ist. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen des Dynamic Pricing im Reisebereich und wie man im Urlaub clever Geld sparen kann. Allgemeine finanzielle Bildung und nützliche Tipps stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Aug 13, 2024 • 24min

Welcher Online-Broker lohnt sich?

Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteur des STANDARD und Experte für Online-Broker, diskutiert die Vorteile von Online-Brokern im Vergleich zu traditionellen Banken. Immer mehr Österreicher interessieren sich für das Investieren, während hohe Gebühren von Hausbanken viele abschrecken. Danzer erklärt, wie wichtig die Auswahl der richtigen Plattform ist, um Kosten zu minimieren und Renditen zu maximieren. Zudem beleuchtet er die Risiken für Anfänger im Aktienhandel und ermutigt zu informierten Entscheidungen.
undefined
Aug 6, 2024 • 18min

Lohnt sich ein zweiter Job für das Geldbörsel?

Laura Tremmel ist Steuerexpertin bei der Arbeiterkammer Wien und beleuchtet die komplexen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte von Zweitjobs. Sie erklärt, warum ein zweiter Job nicht immer finanziell vorteilhaft ist und welche steuerlichen Fallen lauern. Zudem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nebenjobs in Österreich und Tipps zur finanziellen Planung thematisiert. Die Bedeutung einer gesunden Work-Life-Balance wird hervorgehoben, während immer mehr Menschen nach zusätzlichen Einkommensquellen suchen.
undefined
Jul 30, 2024 • 16min

Lohnt es sich, die Wohnung über Airbnb zu vermieten?

Bernadette Redl, Immobilienredakteurin beim STANDARD und Expertin für den Wohnungsmarkt, diskutiert die neuesten Änderungen für Airbnb-Vermietungen in Wien. Sie erläutert die strengen neuen Regeln, die Vermieter nur 90 Tage im Jahr vermieten lassen. Außerdem wird die gesellschaftliche Auswirkung der Kurzzeitvermietung auf den Wiener Wohnungsmarkt beleuchtet, einschließlich Herausforderungen wie Leerstand. Schließlich geht es um die Notwendigkeit professioneller Unterstützung für Vermieter, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app