
Lohnt sich das?
Was man alles von der Steuer absetzen kann
Jan 28, 2025
Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin des STANDARD und Expertin für Steuererklärungen, teilt spannende Tipps, wie man das Maximum vom Finanzamt zurückbekommen kann. Wussten Sie, dass selbst Radfahrten und Mundhygiene in die Steuererklärung gehören können? Auch Kosten aus dem Homeoffice sind absetzbar! Pfluger erklärt, welche Ausgaben besonders vorteilhaft sind und beleuchtet die Absetzbarkeit von Katastrophenschäden in Niederösterreich. Ihre klaren Beispiele machen die oft komplexe Materie verständlicher.
16:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Homeoffice-Kosten können steuerlich geltend gemacht werden, was finanzielle Erleichterungen für Arbeitnehmer schafft, die im Homeoffice arbeiten.
- Verschiedene Werbungskosten wie Laptop und Fachliteratur sind absetzbar, jedoch hängt dies stark von der individuellen beruflichen Nutzung ab.
Deep dives
Steuerabzüge für Homeoffice-Kosten
Homeoffice-Kosten können in der Steuererklärung geltend gemacht werden, was für viele Arbeitnehmer von Bedeutung ist. Insbesondere können bis zu 300 Euro für ergonomisches Mobiliar abgesetzt werden, sofern mindestens 26 Tage im Jahr im Homeoffice gearbeitet wird. Diese Regelung zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den Berufstätigen finanzielle Erleichterung zu bieten. Darüber hinaus können höhere Ausgaben, die 300 Euro übersteigen, in dem folgenden Jahr geltend gemacht werden, sodass eine Planung sinnvoll sein kann.