Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

Latest episodes

undefined
5 snips
Jul 15, 2025 • 31min

Goodbye Österreich: Lohnt sich Auswandern in der Pension?

Gabriele Kreindl, Expertin für Finanz- und Versicherungsthemen beim VKI, und Reinhold Schranz, Jurist und Leiter des Europäischen Verbraucherzentrums, beleuchten einen Traum vieler: im Alter im Ausland zu leben. Sie diskutieren versteckte Kosten beim Immobilienkauf in Italien und Spanien und die Herausforderungen bei der Auszahlung der österreichischen Pension im Ausland. Auch die Gesundheitsversorgung für ältere Auswanderer wird thematisiert. Praktische Tipps zur sozialen Integration und der Wichtigkeit eines längeren Aufenthalts vor der Auswanderung runden das Gespräch ab.
undefined
Jul 8, 2025 • 20min

Lohnt sich Krypto noch – oder nur Bitcoin?

Philipp Bohrn, Geschäftsführer des Wiener Kryptobrokers Bitpanda, beleuchtet die aktuellen Trends im Kryptomarkt. Er erklärt, warum Bitcoin weiterhin an Wert gewinnt, während Altcoins stagnieren, und welche politischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Gespräch umfasst auch die Herausforderungen, die Regulierung und Innovation im Krypto-Sektor miteinander vereinbaren müssen. Zudem wird die Frage diskutiert, warum Bitcoin als Zahlungsmittel bisher nicht etabliert ist und welche Zukunftsperspektiven für Kryptowährungen bestehen.
undefined
Jul 1, 2025 • 24min

Pink Tax: Warum zahlen Frauen oft mehr fürs Gleiche?

Martina Plazer, Juristin und Konsumentenschützerin von der Arbeiterkammer Salzburg, und Ines Grössenberger, Soziologin und Referentin für Frauenpolitik, beleuchten die Pink Tax. Sie erklären, warum Produkte für Frauen oft teurer sind und wie Marketingstrategien Preisunterschiede verstärken. Ihre Diskussion umfasst alltägliche Beispiele von Rasierern bis hin zu Dienstleistungen wie Friseur- und Textildiensten. Außerdem geben sie Tipps, wie Konsumentinnen bewusster einkaufen können, um der Ungerechtigkeit entgegenzuwirken.
undefined
13 snips
Jun 24, 2025 • 18min

Lohnt es sich, den Urlaub via VPN zu buchen?

Sascha Aumüller und Markus Böhm sind Lifestyle-Redakteure beim STANDARD und haben getestet, ob sich die Nutzung eines VPNs bei der Urlaubsbuchung lohnt. Sie erzählen von ihren Erfahrungen und erklären, wie VPNs funktionieren und Preisaufschläge vermeiden können. Während sie Preisunterschiede zwischen Buchungen mit und ohne VPN vergleichen, kommen sie zu dem Schluss, dass der Nutzen oft begrenzt ist. Zudem geben sie praktische Tipps, um beim Reisen Geld zu sparen, wie Flexibilität bei Reisedaten und frühzeitige Buchungen.
undefined
Jun 17, 2025 • 24min

Lohnt es sich, ein Franchise zu eröffnen?

Martin Zagler, Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes und Experte für Franchise-Systeme, erörtert die Chancen und Risiken im Franchising. Er erklärt, wie das Modell für angehende Unternehmer funktioniert, und hebt die Balance zwischen Freiheit und Unterstützung hervor. Der Gesprächspartner thematisiert die Voraussetzungen für eine Franchise-Gründung und gibt wertvolle Tipps zur finanziellen Planung und intrinsischen Motivation. Zudem wird die aktuelle Situation der Franchise-Branche in Österreich beleuchtet, einschließlich Insolvenzrisiken und Erfolgsgeschichten.
undefined
Jun 10, 2025 • 23min

Was tun, wenn sich das Inkassobüro meldet?

Christian Giehler, Geschäftsführer von Coeo Inkasso in Österreich und der Schweiz, beleuchtet die herausfordernde Welt des Inkassos. Er erklärt, wie Inkassobriefe funktionieren und welche Rechte Betroffene haben. Besonders junge Menschen stehen unter Druck, doch Giehler bietet Tipps zur stressfreien Bewältigung. Zudem werden die Gefahren von Betrug im Internet und der Einsatz innovativer Voice-Bots im Inkassowesen thematisiert. Seine Einblicke helfen, Ängste abzubauen und den Umgang mit Zahlungsaufforderungen zu verbessern.
undefined
10 snips
Jun 3, 2025 • 27min

Wie abhängig Europa von US-Tech-Firmen ist

Josef Pichlmayr, Geschäftsführer von Ikarus Security Software und Experte für Cybersicherheit, beleuchtet die wachsende digitale Abhängigkeit Europas von US-Tech-Firmen. Er diskutiert den alarmierenden Anstieg von Ransomware-Attacken und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen. Zudem erklärt er, wie wichtig digitale Souveränität ist und welche Rolle europäische Alternativen zu amerikanischen Technologien spielen sollten. Pichlmayr gibt optimistische Einblicke in die Zukunft der digitalen Unabhängigkeit Europas und die Chancen, die sich daraus ergeben.
undefined
10 snips
May 27, 2025 • 23min

Sorgt Trump für einen Bitcoin-Boom?

Roman Reher, bekannt als der "Blocktrainer" und führender Bitcoin-Analyst, diskutiert die potenzielle Rolle von Bitcoin als Staatsreserve der USA. Er beleuchtet die geopolitischen Implikationen eines solchen Vorhabens und fragt, ob es zu einem Machtspiel zwischen Bitcoin und dem Dollar führen könnte. Außerdem wird die Herausforderung des Bitcoin-Minings im Hinblick auf Nachhaltigkeit thematisiert. Reher vergleicht die Akzeptanz von Bitcoin in den USA mit der von El Salvador und thematisiert die Bedenken der Anleger in Entwicklungs- und Schwellenländern.
undefined
May 20, 2025 • 28min

Reich durch Betrug – die Tricks der Finanzabzocker

Bettina Pflugger, Wirtschaftsredakteurin des Standards, beleuchtet die dunkle Seite der Finanzwelt. Sie erklärt, wie Betrüger Online-Hotelbuchungen missbrauchen und gibt wertvolle Tipps, um sich zu schützen. Von perfiden Maschen der Unterkunftsbetrüger bis hin zu Finanzscams wie dem Ponzi-System wird nichts ausgelassen. Pflugger beschreibt auch die psychologischen Aspekte hinter betrügerischen Angeboten und erklärt, warum selbst informierte Personen oft auf die Tricks hereinfallen. Das Gespräch ist informativ und eindringlich.
undefined
13 snips
May 13, 2025 • 16min

Wie man am besten vorsorgt für Kinder

Bettina Pfluger, Redakteurin im Wirtschaftsressort der Standards, spricht über moderne finanzielle Vorsorgemöglichkeiten für Kinder. Sie erklärt, warum das klassische Sparbuch aus der Mode kommt und welche Alternativen sinnvoll sind. Dabei diskutiert sie die Kluft zwischen einkommensstarken und -schwachen Familien sowie die Bedeutung von finanzieller Bildung. Zudem wird die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage und die Vorzüge neuer Produkte wie dem Generationendepot thematisiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app