Lohnt sich das? cover image

Lohnt sich das?

Latest episodes

undefined
Feb 11, 2025 • 32min

Wieso Frauen oft erfolgreicher investieren

Natascha Wegelin, bekannt als Madame Moneypenny und Finanzexpertin, diskutiert spannende Aspekte der Geldanlage zwischen Männern und Frauen. Sie erklärt die Bedeutung finanzieller Bildung und entlarvt Vorurteile, die Frauen oft zurückhalten. Ein zentrales Thema ist die Geldverteilung in Partnerschaften und bei Scheidungen. Zudem bringt sie inspirierende Geschichten von Frauen, die nach Rückschlägen ihre finanzielle Unabhängigkeit zurückeroberten. Auch persönliche Einblicke in ihren Werdegang als Finanzberaterin werden geteilt.
undefined
Feb 4, 2025 • 19min

Wie Assetmanager die Zukunft vorhersagen

Martin Gautsch, Leiter des Asset Managements bei der Liechtensteinischen Landesbank, bringt 18 Jahre Erfahrung mit. Er erklärt Stimmungsindikatoren, die für Investitionsentscheidungen entscheidend sind. Die Diskussion deckt ab, wie Emotionen wie Optimismus und Pessimismus das Marktverhalten beeinflussen. Gautsch zeigt auf, wie Anleger relevante wirtschaftliche Indikatoren nutzen können und hebt die Bedeutung von technischen Indizes wie VIX und MACD hervor. Die Zuhörer erhalten wertvolle Einblicke in die Kunst, Marktentwicklungen vorherzusagen.
undefined
Jan 28, 2025 • 17min

Was man alles von der Steuer absetzen kann

Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin des STANDARD und Expertin für Steuererklärungen, teilt spannende Tipps, wie man das Maximum vom Finanzamt zurückbekommen kann. Wussten Sie, dass selbst Radfahrten und Mundhygiene in die Steuererklärung gehören können? Auch Kosten aus dem Homeoffice sind absetzbar! Pfluger erklärt, welche Ausgaben besonders vorteilhaft sind und beleuchtet die Absetzbarkeit von Katastrophenschäden in Niederösterreich. Ihre klaren Beispiele machen die oft komplexe Materie verständlicher.
undefined
Jan 21, 2025 • 18min

Wird 2025 alles teurer?

Joseph Gepp, Leiter des Wirtschaftsressorts beim STANDARD und Wirtschaftsfachmann, beleuchtet die Herausforderungen der Rekordinflation. Er erklärt die Ursachen der Preissteigerungen in Österreich und wie politische Entscheidungen sowie die Energiekrise dazu beitragen. Besonders interessant sind die erheblichen Preisunterschiede bei Lebensmitteln zwischen Österreich und Deutschland. Gepp gibt auch Prognosen für 2025 ab und gibt wertvolle Tipps, wie man trotz steigender Lebenshaltungskosten Geld sparen kann.
undefined
12 snips
Jan 14, 2025 • 31min

Wie Elon Musk reich wurde und welche Steueroase es in Österreich gab

Silke Ötsch, eine Expertin für Steuervermeidung und Finanzwirtschaft, teilt spannende Einblicke in die Welt der Steueroasen. Sie erklärt, wie wohlhabende Personen, einschließlich Elon Musk, steuerliche Vorteile durch geschickte Strategien nutzen. Besonders faszinierend ist ihre Reise ins Kleinwalsertal, ein ehemaliges Zentrum geheimnisvoller Bankgeschäfte. Ötsch thematisiert auch die sozialen Ungleichheiten, die durch Steuervermeidung entstehen und fordert dringendere Maßnahmen zur Reform der Steuergesetzgebung.
undefined
Jan 7, 2025 • 20min

Welche Risiken bergen Konsumkredite?

Fiona Springer, Expertin der Finanzmarktaufsicht, erläutert die Tücken von Konsumkrediten. Sie spricht über die Risiken, die bei der Kreditaufnahme für Autos, Elektronik oder Kleidung auftreten können. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie den Fallen von Online-Krediten und den entscheidenden Faktoren, die Verbraucher beachten sollten. Zudem gibt sie praktische Tipps zur Bonitätsprüfung und zur Vermeidung von Zahlungsschwierigkeiten, und klärt, wie wichtig es ist, den Nominal- und effektiven Zinssatz zu verstehen.
undefined
Dec 17, 2024 • 31min

Was passiert mit meiner Spende?

Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verband Austria und Expertin im Spendenwesen, spricht über die beeindruckende Summe von über einer Milliarde Euro an Spenden in Österreich. Sie beleuchtet, wohin die Gelder fließen und wie man steuerliche Vorteile nutzen kann. Das Gespräch thematisiert effizientes Spenden, die Rolle von Crowdfunding und die Bedeutung von Transparenz bei Fundraising-Kampagnen. Zudem wird das Konzept der Testamentspende und die positive Wirkung von Spenden auf soziale Projekte diskutiert.
undefined
6 snips
Dec 10, 2024 • 30min

Wie junge und alte Menschen finanziell vorsorgen sollten

Birgit Valbuena-Lenger, Expertin für finanzielle Beratung mit Hintergrund in Sozial- und Kulturanthropologie, und Lena Gugenberger, MBA-Absolventin und erfahrene Beraterin, erörtern, wie junge und alte Menschen ihre Finanzen strategisch planen können. Sie diskutieren, wann welche finanziellen Absicherungen wichtig sind und welche Fallstricke zu beachten sind. Zudem geben sie Tipps, wie Paare offen über Finanzen kommunizieren und wie Geschlechterunterschiede die Vorsorge beeinflussen. Praktische Strategien zur Einsparung und Zielsetzung runden das Gespräch ab.
undefined
Dec 3, 2024 • 30min

Wie finanziert sich ein Sozialunternehmen?

Matthias Lovrek, Vorstandsvorsitzender des Social Businesses Sindbad, erzählt von den Herausforderungen und Chancen beim Aufbau eines Sozialunternehmens. Er teilt Einblicke in ein dreisäuliges Finanzierungsmodell, das öffentliche Förderungen und private Spenden kombiniert. Lovrek beleuchtet die Bedeutung von fairer Entlohnung und Pro Bono-Partnerschaften. Zudem diskutiert er, wie die Pandemie Sozialunternehmen beeinflusst hat und reflektiert über Resilienz und Partnerschaften im Sozialunternehmertum.
undefined
Nov 26, 2024 • 49min

Teure Mieten, hohe Zinsen: Wird Wohnen immer weniger leistbar?

Nikolaus Dimmel, Jurist und Autor mit Fokus auf Wohnfragen, Karin Wagner, Immobilienexpertin der Oesterreichischen Nationalbank, und Martin Putschögl, Leiter des Immobilienressorts beim STANDARD, erörtern die aktuelle Krise des österreichischen Immobilienmarktes. Sie diskutieren die steigenden Mietkosten und deren Auswirkungen auf die Bevölkerung. Ein Augenmerk liegt auf der Dringlichkeit politischer Maßnahmen, um leistbares Wohnen zu sichern. Auch die Herausforderungen der Wohnraummangels und der Leerstand werden thematisiert sowie mögliche Lösungen für den Wohnungsmarkt.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode