

Wie viel kostet uns die Klimakrise?
11 snips Jul 22, 2025
Alicia Prager, Wirtschaftsredakteurin im STANDARD, spricht über die finanziellen Belastungen der Klimakrise. Sie erläutert, wie viel Geld für Hitzewellen, Dürren und Ernteeinbußen benötigt wird. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob es günstiger ist, jetzt in Klimaschutz zu investieren. Prager diskutiert auch die Herausforderungen für die Landwirtschaft und die Rolle von Versicherungen. Schließlich wird die Verbindung zwischen Klimaschutz und geopolitischer Sicherheit sowie die Dringlichkeit sofortiger Maßnahmen betont.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klimaschutz als Sicherheitspolitik
- Klimaschutz senkt langfristig Kosten und stärkt die Sicherheit durch Unabhängigkeit von fossilen Importen.\n- Der Weg zu erneuerbaren Energien ist eine Investition in wirtschaftliche und geopolitische Stabilität.
Klimaschutz verzögert wird teuer
- Je länger wir mit dem Klimaschutz warten, desto teurer werden Schäden und Anpassungskosten.\n- Technologische Wundermittel wie Carbon Capture können uns nicht von notwendigen Maßnahmen entbinden.
Grüner Stahl als teure Herausforderung
- Beispiel: Fürst Alpine will grünen Stahl produzieren, der deutlich teurer sein wird.\n- Politische Unterstützung ist nötig, um solche Unternehmen in der Umstellung zu begleiten und Arbeitsplätze zu sichern.