

Lohnt sich Krypto noch – oder nur Bitcoin?
Jul 8, 2025
Philipp Bohrn, Geschäftsführer des Wiener Kryptobrokers Bitpanda, beleuchtet die aktuellen Trends im Kryptomarkt. Er erklärt, warum Bitcoin weiterhin an Wert gewinnt, während Altcoins stagnieren, und welche politischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Gespräch umfasst auch die Herausforderungen, die Regulierung und Innovation im Krypto-Sektor miteinander vereinbaren müssen. Zudem wird die Frage diskutiert, warum Bitcoin als Zahlungsmittel bisher nicht etabliert ist und welche Zukunftsperspektiven für Kryptowährungen bestehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bitcoin als dominante Kraft
- Bitcoin zieht institutionelles Interesse stärker an als Altcoins, die vor allem bei allgemeinem Brancheninteresse zulegen.
- Das Marktinteresse schwankt, aber Bitcoin zeigt eine eigenständige und stärkere Dynamik.
Kryptos als individuelle Projekte
- Jeder Coin steht für ein eigenes Projekt mit unterschiedlichen Entwicklungen und Potenzialen.
- Nicht alle Kryptowährungen steigen gleich, was eine gesunde Marktdiversität widerspiegelt.
Regulierung als Vertrauensbasis
- In den USA gibt es eine heftige Debatte um Balance bei Krypto-Regulierung zwischen Innovation und Finanzmarktstabilität.
- Einheitliche Mindeststandards für Krypto-Regulierung werden global diskutiert, was Vertrauen und institutionelles Interesse fördert.