

Goodbye Österreich: Lohnt sich Auswandern in der Pension?
5 snips Jul 15, 2025
Gabriele Kreindl, Expertin für Finanz- und Versicherungsthemen beim VKI, und Reinhold Schranz, Jurist und Leiter des Europäischen Verbraucherzentrums, beleuchten einen Traum vieler: im Alter im Ausland zu leben. Sie diskutieren versteckte Kosten beim Immobilienkauf in Italien und Spanien und die Herausforderungen bei der Auszahlung der österreichischen Pension im Ausland. Auch die Gesundheitsversorgung für ältere Auswanderer wird thematisiert. Praktische Tipps zur sozialen Integration und der Wichtigkeit eines längeren Aufenthalts vor der Auswanderung runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Pension und Krankenversicherung im Ausland
- Die österreichische Pension wird im Ausland grundsätzlich ausbezahlt, auch ohne Abzüge außer bei Ausgleichszulagen ab acht Wochen.
- In EU-Ländern bleibt die Krankenversicherung gültig, für andere Länder sind Zusatzversicherungen nötig.
Immobilienkauf nur mit Notar prüfen
- Beim Immobilienkauf in Italien oder Spanien unbedingt vor Ort mit einem lokalen Notar zusammenarbeiten und alle Dokumente genau prüfen.
- Vorab bei Gemeinde Auskünfte zu Altlasten oder Bauauflagen einholen, um teure Fehler zu vermeiden.
Praxiserfahrungen mit Immobilienkauf
- Eine Wienerin kaufte ein Haus an der Costa Blanca, das sich später als Bauverbotszone mit Abrissverfügung erwies.
- Eine Pensionistin in Triest verlor 30.000 Euro Anzahlung wegen nicht genehmigter Neubauten auf römischen Ausgrabungen, führt nun jahrelangen Rechtsstreit.