
Lohnt sich das?
Was passiert mit meiner Spende?
Dec 17, 2024
Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verband Austria und Expertin im Spendenwesen, spricht über die beeindruckende Summe von über einer Milliarde Euro an Spenden in Österreich. Sie beleuchtet, wohin die Gelder fließen und wie man steuerliche Vorteile nutzen kann. Das Gespräch thematisiert effizientes Spenden, die Rolle von Crowdfunding und die Bedeutung von Transparenz bei Fundraising-Kampagnen. Zudem wird das Konzept der Testamentspende und die positive Wirkung von Spenden auf soziale Projekte diskutiert.
30:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Spendenkultur in Österreich zeigt, dass über 80 Prozent der Bevölkerung aktiv an sozialen Hilfsprojekten und Spendenaktionen teilnehmen.
- Steuerliche Absetzbarkeit von bis zu 50 Prozent motiviert Spender, während Transparenz und Kontrolle der Organisationen entscheidend für Vertrauen sind.
Deep dives
Spendenverhalten in Österreich
Die Spendenkultur in Österreich ist stark ausgeprägt, wobei im Vorjahr über 1 Milliarde Euro gespendet wurden. Rund 80 Prozent der Österreicher über 16 Jahren beteiligen sich an Spenden, mit einer Durchschnittssumme von etwa 138 Euro. Die Mehrheit der Spenden kommt von Klein- und Mittelspendern, da 84 Prozent des Gesamtspendenvolumens aus diesen Gruppen stammt. Beliebte Spendenbereiche sind soziale Hilfen, internationale Hilfe sowie Projekte für Kinder- und Tierschutz.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.