Wie Elon Musk reich wurde und welche Steueroase es in Österreich gab
Jan 14, 2025
auto_awesome
Silke Ötsch, eine Expertin für Steuervermeidung und Finanzwirtschaft, teilt spannende Einblicke in die Welt der Steueroasen. Sie erklärt, wie wohlhabende Personen, einschließlich Elon Musk, steuerliche Vorteile durch geschickte Strategien nutzen. Besonders faszinierend ist ihre Reise ins Kleinwalsertal, ein ehemaliges Zentrum geheimnisvoller Bankgeschäfte. Ötsch thematisiert auch die sozialen Ungleichheiten, die durch Steuervermeidung entstehen und fordert dringendere Maßnahmen zur Reform der Steuergesetzgebung.
Reiche Personen und Unternehmen nutzen komplexe Steuerstrategien, um ihre Steuerlast durch legale, aber moralisch fragwürdige Methoden stark zu minimieren.
Steueroasen haben gravierende Auswirkungen auf die öffentliche Finanzierung, besonders in Entwicklungsländern, die auf Unternehmenssteuern angewiesen sind.
Deep dives
Die Definition von Steueroasen
Steueroasen werden als Orte definiert, die niedrige oder keine Steuern erheben und in denen es keinen effektiven Informationsaustausch gibt. Die OECD hat zunächst versucht, Steueroasen präzise zu definieren, doch aufgrund des Lobbydrucks musste sie sich von dieser Definition distanzieren und spricht nun nur noch von unkooperativen Jurisdiktionen. Dies verdeutlicht, wie schwer es ist, einen klaren Rahmen zu setzen, da sich Praktiken und Regularien ständig verändern. Zusätzlich führt die Komplexität internationaler Gesetze dazu, dass Unternehmen und Privatpersonen immer wieder neue Wege finden, Steuern zu vermeiden.
Steuervermeidung durch reiche Privatpersonen und Unternehmen
Reiche Privatpersonen und große Unternehmen nutzen komplexe Strategien, um ihre Steuerlast zu minimieren. Sie sind in der Lage, zahlreiche Berater*innen zu engagieren, um Steuertricks zu nutzen, die oft legal, aber moralisch fragwürdig sind. Ein Beispiel ist der Fall von Elon Musk, dessen Steuerunterlagen zeigten, dass er einen effektiven Steuersatz von nur etwa drei Prozent hatte, indem er Aktienoptionen und Kredite gegen diese nutzte. Diese Praktiken verdeutlichen die Ungleichheit im Steuersystem, da vermögende Individuen oft weit weniger zahlen im Verhältnis zu ihrem Einkommen.
Die globalen Auswirkungen von Steueroasen
Steueroasen haben erhebliche negative Auswirkungen auf die öffentliche Finanzierung, insbesondere in Entwicklungsländern, die stark auf Unternehmenssteuern angewiesen sind. Wenn große Unternehmen in diesen Regionen Steuern hinterziehen oder minimieren, resultiert dies in fehlenden Mitteln für notwendige öffentliche Investitionen. Die Deregulierung und Intransparenz in vielen Steueroasen führen zudem zu großen Disparitäten innerhalb des globalen Steuersystems. Letztlich schädigt dies nicht nur die Steuereinnahmen, sondern auch die Fähigkeit der Staaten, in Infrastruktur und soziale Dienste zu investieren.
Wissenschafterin Silke Ötsch über trickreiche Steuervermeidung und ihre Reise in ein kleines Dorf mit zehn Banken im Kleinwalsertal
Reiche sind besonders gut darin, ihr Einkommen und ihr Vermögen verwalten zu lassen. Nicht selten wandert ihr Geld in Steueroasen. Doch was ist das überhaupt, und wo findet man diese? Welche Tricks nutzen Unternehmen und Privatpersonen, um möglichst günstig und mit viel Geld davonzukommen? Die deutsche Wissenschafterin Silke Ötsch berichtet von ihren Recherchen zu Elon Musk, Patentrechten in Irland, gekauften zyprischen Staatsbürgerschaften und vielem mehr. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode