Politbüro

Tamedia
undefined
23 snips
Aug 8, 2025 • 44min

Die Schweiz und Trump: Was lief schief im Zollstreit?

Die Podcast-Diskussion beleuchtet die wirtschaftlichen Herausforderungen durch hohe US-Zölle auf die Schweiz, insbesondere im Pharmabereich. Missverständnisse in den Handelsverhandlungen und die Auswirkungen auf das nationale Selbstbild der Schweiz werden thematisiert. Der Einfluss von Trumps unberechenbarem Verhalten auf die Diplomatie und die verzweifelten Verhandlungen der Schweiz werden ebenfalls analysiert. Insbesondere das Handelsbilanzdefizit und die Herausforderungen im US-Gesundheitssystem rücken in den Fokus.
undefined
Jul 11, 2025 • 50min

Wer war die beste Bundesrätin oder der beste Bundesrat aller Zeiten?

Die Diskussion über herausragende Bundesrätinnen und Bundesräte beleuchtet deren Verdienste und die Rolle der Frauen in der Schweizer Politik. Es werden die Herausforderungen der Bundesverwaltung beleuchtet und die Bedeutung von Kreativität innerhalb der Politik thematisiert. Zudem wird die Verantwortung der Kantone für Kitas hinterfragt, obwohl Bundesmittel angefordert werden. Ein kritischer Blick richtet sich auf das Zutrittsverbot im Freibad von Bruntrout und die mediale Berichterstattung dazu. Schließlich wird die Bedeutung unabhängigen Journalismus für die politische Landschaft hervorgehoben.
undefined
Jul 4, 2025 • 43min

Das Debakel um Viola Amherd und die Beschaffung der F-35 Kampfjets

Die kritische Situation rund um die F-35 Kampfjet-Beschaffung in der Schweiz steht im Mittelpunkt. Hohe Zusatzkosten sorgen für Unsicherheit und Fragen zur politischen Verantwortung. Die Rolle von Viola Amherd als ehemalige Verteidigungsministerin wird genau unter die Lupe genommen. Zudem wird das Machtspiel zwischen der Schweiz und den USA thematisiert. Historische Vergleiche zur Mirage-Affäre heben die Kontroversen und Herausforderungen der Transparenz und Rechenschaftspflicht hervor. Wie kann die Schweiz aus diesem Debakel wieder herauskommen?
undefined
Jun 24, 2025 • 1h 4min

Politbüro Live: Schweizer Bundesrat – alles unter Kontrolle?

Im Politforum wird die angespanntes Lage im Bundesrat beleuchtet, insbesondere nach der Wahl von Martin Pfister. Die Herausforderungen bei der Beschaffung neuer Kampfjets und die damit verbundenen Kostenüberschreitungen stehen im Fokus. Weiterhin wird die zwischenmenschliche Dynamik innerhalb des Bundesrats sowie die geopolitische Rolle der Schweiz, hier insbesondere im Iran, diskutiert. Zudem werden die internen Spannungen der FDP und deren Auswirkungen auf die Politik thematisiert.
undefined
11 snips
Jun 20, 2025 • 47min

Soll der Kauf von Sex verboten werden?

Die Diskussion über das Verbot von Sexkäufen in der Schweiz wird intensiv beleuchtet. Experten analysieren, ob das nordische Modell, das den Sexkauf verbietet, aber nicht die Sexarbeit, sinnvoll ist. Es gibt widersprüchliche Meinungen zwischen Aussteigerinnen und aktiven Sexarbeiterinnen. Die gesellschaftlichen Herausforderungen und persönlichen Berichte der Betroffenen sind zentral in der Debatte. Die Politdiskussion öffnet sich zunehmend für dieses kontroverse Thema, während neue Perspektiven und politische Standpunkte eingebracht werden.
undefined
Jun 13, 2025 • 54min

Wie viel Geld soll die SRG zukünftig kosten?

Die Diskussion über die zukünftige Finanzierung der SRG sorgt für politische Spannungen. Welche Auswirkungen hat der Druck auf die Berichterstattung? Einblicke in die Ablehnung der Halbierungsinitiative und die daraus resultierenden Fraktionsdynamiken werden gegeben. Die Herausforderungen, junge Menschen über Social Media zu erreichen, stehen im Mittelpunkt. Zudem wird die umstrittene Zusammenarbeit zwischen SRG und Verlegern beleuchtet, die die journalistische Freiheit in Frage stellt. Was ist den Bürgern eine öffentliche Berichterstattung wert?
undefined
Jun 5, 2025 • 39min

Der Freisinn in der Sinnkrise

Die FDP steht vor großen Veränderungen, da Thierry Burkart überraschend zurücktritt. Dieser Rückzug wirft Fragen auf, wie die Partei sich in der Europapolitik und im Verhältnis zur SVP neuausrichten kann. Die Herausforderungen der Migration und ihre politische Relevanz werden ebenfalls beleuchtet. Ein Blick auf den Liberalismus zeigt, wie der Staat in Krisenzeiten agieren sollte. Zudem wird Burkarts Erbe in der Partei und seine charmante Anekdote als Volksfest-Kellner thematisiert.
undefined
May 30, 2025 • 38min

Martin Pfister springt vom Panzer

Der neue Verteidigungsminister Martin Pfister sorgt mit seinem ikonischen Panzer-Sprung für Aufsehen. In den ersten 50 Tagen im Amt präsentiert er ein unerschütterliches Ziel: die Schweizer Armee kriegsbereit zu machen. Bei der Diskussion um Finanzierung und Rüstungsgüter wird auch die Diversität in der Armee angesprochen. Zudem beleuchten die Hosts, wie Pfisters EU-freundliche Haltung die Regierungsdynamik beeinflusst und ziehen humorvolle Parallelen zu historischen Machtwechseln.
undefined
May 23, 2025 • 42min

Wie wir über den Krieg in Gaza sprechen

Der Nahostkonflikt wird als komplex und emotional erörtert. Die Diskussion beleuchtet, wie die Schweiz mit der humanitären Krise in Gaza umgehen sollte, und die Debatte über den Ausschluss Israels vom ESC. Es wird die Herausforderung thematisiert, offen über den Konflikt zu sprechen. Auch die Rolle der Medien in der Berichterstattung wird kritisch analysiert. Zudem wird die geopolitische Situation im Vergleich zur Ukraine thematisiert, was die Sicht auf die internationalen Konflikte verstärkt.
undefined
May 16, 2025 • 40min

Braucht die SVP drei Bundesratssitze?

Warum gibt es keine Rücktrittskultur unter Schweizer Politikern? Junge Politiker nehmen häufig extremere Positionen ein, als ihre älteren Kollegen. Die Rolle der BDP in der politischen Landschaft und ihre ideologischen Spaltungen wird beleuchtet. Zudem wird die mögliche Anstrebung nach einem dritten Bundesratssitz von der SVP diskutiert. Die Dynamik zwischen direkter Demokratie und radikalen Tendenzen in der Schweiz wird ebenfalls analysiert. Ein spannendes Gespräch über die Herausforderungen und Entwicklungen in der Schweizer Politik.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app