Politbüro

Wer war die beste Bundesrätin oder der beste Bundesrat aller Zeiten?

Jul 11, 2025
Die Diskussion über herausragende Bundesrätinnen und Bundesräte beleuchtet deren Verdienste und die Rolle der Frauen in der Schweizer Politik. Es werden die Herausforderungen der Bundesverwaltung beleuchtet und die Bedeutung von Kreativität innerhalb der Politik thematisiert. Zudem wird die Verantwortung der Kantone für Kitas hinterfragt, obwohl Bundesmittel angefordert werden. Ein kritischer Blick richtet sich auf das Zutrittsverbot im Freibad von Bruntrout und die mediale Berichterstattung dazu. Schließlich wird die Bedeutung unabhängigen Journalismus für die politische Landschaft hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Elisabeth Kopp als Ausnahme-Bundesrätin

  • Larissa Rhyn nominiert Elisabeth Kopp als beste Bundesrätin, trotz kürzerer Amtszeit und starkem Rücktrittsdruck.
  • Kopp prägte den Asylkurs, der heute als fair und konsequent angesehen wird.
INSIGHT

Parlament spiegelt Durchschnitt wider

  • Bundesparlamentarier ähneln oft Durchschnittsbürgern, um authentische Vertretung zu bieten.
  • Durchschnittlichkeit entspricht einem gewünschten schweizerischen Ideal und soll keine abgehobenen Berufs-Politiker repräsentieren.
ADVICE

Netzwerken führt zum Parlament

  • Um ein Parlamentamt zu erreichen, ist Netzwerken und politisches Engagement in Parteien unerlässlich.
  • Eigene fachliche Qualifikationen spielen oft eine untergeordnete Rolle im Wahlprozess.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app