Politbüro

Die Schweiz und Trump: Was lief schief im Zollstreit?

23 snips
Aug 8, 2025
Die Podcast-Diskussion beleuchtet die wirtschaftlichen Herausforderungen durch hohe US-Zölle auf die Schweiz, insbesondere im Pharmabereich. Missverständnisse in den Handelsverhandlungen und die Auswirkungen auf das nationale Selbstbild der Schweiz werden thematisiert. Der Einfluss von Trumps unberechenbarem Verhalten auf die Diplomatie und die verzweifelten Verhandlungen der Schweiz werden ebenfalls analysiert. Insbesondere das Handelsbilanzdefizit und die Herausforderungen im US-Gesundheitssystem rücken in den Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zollsatz Als Prozent Des Handelsdefizits

  • Fabian Renz erklärt, Trump rechnete knapp 40 Milliarden in Prozent um.
  • Daraus entstand der angekündigte Zollsatz von rund 39% für die Schweiz.
INSIGHT

Pharma Und Gold Treiben Das Defizit

  • Larissa Rhyn nennt Pharmaexporte und Goldhandel als Hauptgründe für das US‑Defizit.
  • Diese Sektoren erklären den hohen Wert, den Trump als Grundlage für Zölle nutzte.
INSIGHT

Unberechenbarkeit Als Verhandlungsrisiko

  • Fabian Renz betont Trumps Unberechenbarkeit als zentralen Verhandlungsfaktor.
  • Entscheidungen des Präsidenten können ausgehandelte Deals jederzeit kippen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app