

#9890
Mentioned in 4 episodes
Die Gesellschaft der Singularitäten
Book • 2017
Mentioned by












Mentioned in 4 episodes


Richard David Precht

102 snips
AUSGABE 175 (Über Respekt und Null-Loyalität)
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit Richard David Prechts Buch "Angststillstand".


Wolfgang M. Schmitt

75 snips
Merz' Stadtbild, Ahrens/Bender AfD-Pessimismus, Hüther/Rürup Industriepolitik, Reichtum
Erwähnt von ![undefined]()

im Kontext der Diskussion über Social Media und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft.

Elke Höfler

27 snips
#340 deep dive: ChatGPT, was sollen wir noch lernen? Mit Elke Höfler
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit einem Treffen zwischen Lars Klingbeil und dem Chefideologen der Partei, Wang Hu Ning, der eine Mandarin-Übersetzung des Werkes vorlegte.

Rasmus Buchsteiner

Update: Lars Klingbeil in Asien – von China bis Singapur
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit der Erklärung, warum eine zunehmend individualisierte Gesellschaft Schwierigkeiten hat, miteinander umzugehen.

Petra Pinzler

Warum zu viel Wissen der Öffentlichkeit schaden könnte


Marilena Berends

Denken wir (noch) selbst?
Empfohlen von Lina Paulitsch als Sachbuch über die Singularisierung der Gesellschaft.

#58 – Nino Haratischwili
Erwähnt von 

, die das Buch während der Pandemie gelesen hat und es als komplex aber aufschlussreich empfand.


Marilena Berends

I’m cringe, but free – Ist peinlich das neue Cool?

Robert Misik


Andreas Reckwitz

Andreas Reckwitz: VERLUST - Ein Grundproblem der Moderne



