undefined

Andreas Reckwitz

Soziologe und Bestsellerautor, bekannt für sein Buch "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne". Experte für die Auswirkungen der Moderne auf die Gesellschaft.

Top 3 podcasts with Andreas Reckwitz

Ranked by the Snipd community
undefined
37 snips
Jan 11, 2025 • 60min

Müssen wir Angst vor der Zukunft haben?

Andreas Reckwitz, führender Soziologe an der Humboldt-Universität zu Berlin und Autor von "Verluste – Ein Grundproblem der Moderne", ergründet in diesem Gespräch die Ängste vor Verlusten in unserer modernen Welt. Er diskutiert, wie Verlustängste und der Glauben an den Fortschritt miteinander verwoben sind. Die Unsicherheiten der liberalen Demokratien, der ökologische Wandel und die gesellschaftlichen Krisen stehen im Mittelpunkt. Reckwitz bietet interessante Einblicke, wie Gemeinschaften mit Verlusten umgehen und welche Resilienzstrategien notwendig sind.
undefined
18 snips
May 12, 2025 • 56min

Andreas Reckwitz: Mit Verlusten umgehen

Andreas Reckwitz, Soziologe und Experte für gesellschaftliche Veränderungen, teilt seine Sichtweisen über Verlusterfahrungen in der modernen Welt. Er diskutiert, wie dystopische Perspektiven den Fortschrittsoptimismus beeinflussen und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Verlust transformieren. Reckwitz beleuchtet die Herausforderungen des Alterns und den Druck zur Jugendlichkeit, sowie das Konzept des 'Asketen der Zukunft', welcher Verzicht als Möglichkeit zu mehr Lebensqualität begreift. Eine tiefgründige philosophische Betrachtung des Themas Verlust wartet auf die Zuhörer.
undefined
4 snips
Oct 16, 2024 • 51min

Andreas Reckwitz, warum ist der Verlust ein Grundproblem unserer modernen Gesellschaft?

Andreas Reckwitz ist ein renommierter Soziologe und einflussreicher Denker in gesellschaftsanalytischen Fragen. Er diskutiert die tiefgreifende Bedeutung des Verlusts in unserer modernen Gesellschaft und argumentiert, dass Verlusterfahrungen gesellschaftlich verdrängt werden, während populistische Bewegungen davon profitieren. Das Gespräch beleuchtet, wie die moderne Welt kein adäquates Verständnis für den Umgang mit Verlusten hat und die Kluft zwischen individuellem Streben nach Sichtbarkeit und den tatsächlichen gesellschaftlichen Herausforderungen thematisiert wird. Am Ende teilt Reckwitz eine unterhaltsame Kindheitsanekdote.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app