

Andreas Reckwitz, warum ist der Verlust ein Grundproblem unserer modernen Gesellschaft?
4 snips Oct 16, 2024
Andreas Reckwitz ist ein renommierter Soziologe und einflussreicher Denker in gesellschaftsanalytischen Fragen. Er diskutiert die tiefgreifende Bedeutung des Verlusts in unserer modernen Gesellschaft und argumentiert, dass Verlusterfahrungen gesellschaftlich verdrängt werden, während populistische Bewegungen davon profitieren. Das Gespräch beleuchtet, wie die moderne Welt kein adäquates Verständnis für den Umgang mit Verlusten hat und die Kluft zwischen individuellem Streben nach Sichtbarkeit und den tatsächlichen gesellschaftlichen Herausforderungen thematisiert wird. Am Ende teilt Reckwitz eine unterhaltsame Kindheitsanekdote.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Impulse der Forschung
01:45 • 6min
Kreativität und Singularität im Wandel der modernen Gesellschaft
07:28 • 3min
Die Ambivalenz sozialer Medien: Sichtbarkeit und Ungleichheit in der digitalen Welt
10:22 • 6min
Verlust und seine Facetten in der modernen Gesellschaft
16:15 • 32min
Kindheitsträume im Zirkus
47:49 • 3min