undefined

Richard David Precht

Philosoph und Schriftsteller. Gemeinsam mit Markus Lanz diskutiert er in "LANZ & PRECHT" über aktuelle Themen.

Top 10 podcasts with Richard David Precht

Ranked by the Snipd community
undefined
140 snips
Jun 25, 2024 • 3h 11min

#714 - Richard David Precht über AfD, Ampel, Außen- und Geopolitik

Richard David Precht, Philosoph und Schriftsteller, spricht über AfD, Wertepolitik, globale Kooperation vs. Konfrontation, China vs. Westen, Assange-Freilassung, und die Bedeutung von wertegeleiteter Außenpolitik
undefined
133 snips
Oct 22, 2025 • 2h 38min

Richard David Precht (2025) - Was bedroht unsere Meinungsfreiheit?

In dieser spannenden Unterhaltung spricht Richard David Precht, ein angesehener Philosoph und Autor, über die aktuelle Gefährdung der Meinungsfreiheit. Er thematisiert, wie Angst die Politik prägt und Handlungsspielräume der Entscheidungsträger einschränkt. Precht beleuchtet die Kunst der Selbstzensur und die Herausforderungen der liberalen Demokratie im KI-Zeitalter. Zudem fordert er strukturelle Reformen, um die Handlungsfähigkeit zu steigern, und warnt vor einer aufkommenden Denunziationskultur in der Gesellschaft.
undefined
74 snips
Jun 2, 2024 • 2h 20min

Richard David Precht - Wo endet deine Toleranz?

Der bekannte Philosoph, Autor und Podcaster Richard David Precht diskutiert in diesem Podcast breit politische Themen wie Toleranz, Werte, Utopien und die Rolle der Philosophie. Es geht um Entwicklungen in der Weltordnung, Kriege, Freundschaften, Schönheit und den Stellenwert der Philosophie heute.
undefined
61 snips
Oct 14, 2025 • 2h 50min

#786 - Richard David Precht über Gaza, Meinungsfreiheit & Pressefreiheit

Richard David Precht, ein renommierter Philosoph und Autor, diskutiert über die gravierenden Themen der Meinungs- und Pressefreiheit. Er beleuchtet das Versagen deutscher Medien im Gaza-Konflikt und analysiert, wie historische und strukturelle Faktoren die Berichterstattung beeinflussen. Precht erklärt sein Konzept des "Angststillstands" und erforscht, wie soziale Medien sowohl eine Demokratisierung bringen als auch extreme Stimmen überrepräsentieren. Zudem reflektiert er über den Einfluss von innerer Zensur auf den öffentlichen Diskurs.
undefined
11 snips
Oct 9, 2024 • 46min

The Interview | Status Arbeitswelt: Zwischen Hoffnung und Realität

Richard David Precht, Philosoph und Bestsellerautor, spricht über die Transformation der Arbeitswelt hin zur Sinngesellschaft. Er erklärt, warum traditionelle Arbeitsmodelle veraltet sind und welche Chancen die digitale Zukunft bietet. Precht beleuchtet den Fachkräftemangel und die Bedürfnisse der Generation Z nach Flexibilität und Sicherheit. Zudem diskutiert er die realen Gefahren von KI, empfiehlt ein Miteinander der Generationen am Arbeitsplatz und betont die Wichtigkeit menschlicher Authentizität in einer KI-dominierten Welt.
undefined
8 snips
Oct 14, 2025 • 1h 16min

Deutschlands außenpolitische Rolle & Meinungsfreiheit

Armin Laschet, CDU-Politiker und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, spricht über geopolitische Herausforderungen und die Sicherheitspolitik. Johannes Varwick, Politologe, analysiert den Nahostkonflikt und die Situation in der Ukraine. Richard David Precht, Philosoph, diskutiert die Grenzen der Meinungsfreiheit und die psychosozialen Folgen veränderter Diskursregeln. Konstantin Schreiber bringt direkte Einblicke aus Israel mit, während Georg Restle die medienpolitischen Aspekte beleuchtet und Susanne Gaschke soziale Gerechtigkeit und Innenpolitik thematisiert.
undefined
8 snips
Jun 7, 2024 • 49min

Verantwortung, Hörerpost, SALON-Teaser

Richard David Precht, der Philosoph und Publizist, diskutiert Werte in der Außenpolitik. Systemische Rivalität des Westens mit China, Klima als Schicksalsgenossen, Rassismus heute, synthetische politische Literatur. Auch diskutiert: Dienstpflicht, Proteste, KI in Arbeitswelt, Buchempfehlungen, Live-Veranstaltungen
undefined
6 snips
Apr 9, 2025 • 1h 15min

Richard David Precht im Talk: »Ich kenne nicht einen einzigen Menschen, der seine Kinder in den Krieg schicken würde«

Richard David Precht, ein renommierter deutscher Philosoph und Bestsellerautor, diskutiert die brisanten Themen rund um militärische Ausgaben und die geopolitischen Herausforderungen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts. Er kritisiert die Priorisierung von Rüstung über Klimaschutz und beleuchtet die unzureichende Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Außerdem reflektiert er über die Auswirkungen der Pandemie auf gesellschaftliches Vertrauen und ethische Fragestellungen. Precht teilt zudem persönliche Erfahrungen aus seiner Kindheit, die seine Sichtweise geprägt haben.
undefined
4 snips
Nov 18, 2025 • 37min

Lanz lobt Radikal-Reformen von Milei mit FALSCHEN Zahlen? 😲

Richard David Precht, ein renommierter Philosoph und Autor, diskutiert mit Markus Lanz, einem bekannten Fernsehmoderator, die umstrittenen Reformen von Javier Milei in Argentinien. Sie analysieren die Gründe für Miles Popularität und seine populistische Rhetorik. Precht hebt die gesellschaftlichen Konsequenzen der Haushaltskürzungen hervor und korrigiert Lanz zu Zahlenspielen über die Inflation. Der Dialog beleuchtet auch historische Beispiele radikaler Marktliberalisierung und die Gefahren des Marktradikalismus für die soziale Stabilität.
undefined
Nov 2, 2025 • 35min

Linartas bei Precht: DAS würde sie ändern!

Martyna Linartas, Ungleichheitsforscherin mit Fokus auf Besteuerung, diskutiert mit Richard David Precht über die Gerechtigkeit im Steuersystem. Sie plädiert dafür, Erbschaften wie Einkommen zu besteuern, um Ungleichheit zu bekämpfen. Themen sind die Vorteile einer jährlichen Vermögenssteuer und die Schwächen aktueller Regeln, die große Erben begünstigen. Linartas widerlegt auch den Mythos der Millionärsflucht und spricht sich gegen Eitelkeitsanreize aus, um Reiche zur Steuerzahlung zu bewegen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app