Geld für die Welt

Lanz lobt Radikal-Reformen von Milei mit FALSCHEN Zahlen? 😲

4 snips
Nov 18, 2025
Richard David Precht, ein renommierter Philosoph und Autor, diskutiert mit Markus Lanz, einem bekannten Fernsehmoderator, die umstrittenen Reformen von Javier Milei in Argentinien. Sie analysieren die Gründe für Miles Popularität und seine populistische Rhetorik. Precht hebt die gesellschaftlichen Konsequenzen der Haushaltskürzungen hervor und korrigiert Lanz zu Zahlenspielen über die Inflation. Der Dialog beleuchtet auch historische Beispiele radikaler Marktliberalisierung und die Gefahren des Marktradikalismus für die soziale Stabilität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Radikale Antworten Auf Tiefe Krise

  • Argentinien suchte radikale wirtschaftliche Lösungen nach jahrelangem Scheitern und Währungskrisen.
  • Diese Frustration erklärt den Rückhalt für Javier Milei trotz riskanter Politik.
INSIGHT

Monats‑ vs Jahresinflation Verwechselt

  • Lanz behauptet, Milei habe die Inflation von über 20% auf rund 2% gesenkt.
  • Höfgen korrigiert: Lanz hat Monats- und Jahresraten verwechselt; 2% war monatlich, nicht jährlich.
INSIGHT

Schneller Abbau, Harte Soziale Kosten

  • Deregulierungen führten zu massiven Mieterhöhungen und wirtschaftlicher Belastung.
  • Reformen senkten kurzfristig Defizite, verursachten aber Arbeitsplatzverluste und Konjunktureinbruch.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app