

Geld für die Welt
Maurice Höfgen
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack.
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv".
Alle Links unter: https://linktr.ee/MauriceHoefgen
Anfragen: https://go.fillter.me/maurice
Impressum: https://www.yilmazhummel.com/impressum/maurice-hoefgen
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv".
Alle Links unter: https://linktr.ee/MauriceHoefgen
Anfragen: https://go.fillter.me/maurice
Impressum: https://www.yilmazhummel.com/impressum/maurice-hoefgen
Episodes
Mentioned books

Nov 16, 2025 • 35min
Dieter Nuhr blamiert sich bei Maischberger!
Dieter Nuhr, Deutschlands bekannter Kabarettist, äußert provokante Ansichten über die Faulheit der Deutschen und kritisiert die Bildungspolitik. Seine Thesen zur Work-Life-Balance werden hinterfragt und in den Kontext psychischer Erkrankungen gesetzt. Maurice Höfgen diskutiert die Notwendigkeit einer Jobgarantie und beleuchtet soziale Ungleichheiten. Außerdem wird Nuhrs Kritik an den Grünen und die Rolle in Talkshows analysiert, wobei der Fokus auf dem Informationsgehalt solcher Auftritte liegt.

6 snips
Nov 14, 2025 • 20min
5 Vorschläge für bessere Talkshows!
Maurice Höfgen diskutiert, wie politische Talkshows im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk verbessert werden können. Live-Faktenchecks sollen falsche Aussagen sofort korrigieren. Auch Videobeweise könnten für mehr Transparenz sorgen. Vorproduzierte Sendungen bieten die Möglichkeit zur Qualitätskontrolle. Diversität in der Gästeauswahl ist gefragt, um unterschiedliche Perspektiven einzubringen. Zudem sollten Talkshows wichtige Themen wie Vermögensungleichheit aktiv ansprechen, anstatt bloß aktuellen Schlagzeilen zu folgen.

Nov 11, 2025 • 46min
So irrt Ökonom Fuest bei Illner!
Clemens Fuest, ein angesehener Ökonom und Berater in Fragen der Wettbewerbsfähigkeit, diskutiert über Sozialabgaben und deren Einfluss auf das Wachstum. Er argumentiert für eine Reduzierung der Sozialabgaben und Bürokratieabbau als Schlüssel zu mehr privaten Investitionen. Fuest beleuchtet das Nachfrageproblem Deutschlands und kritisiert die ineffektiven staatlichen Investitionen. Die Diskussion dreht sich auch um die Notwendigkeit einer neuen Agenda für Reformen und die Bedeutung von Steuersenkungen zur Stärkung der Binnennachfrage.

Nov 9, 2025 • 27min
Die Anstalt nimmt Wirtschaftsministerin Reiche hops! 😂
Katharina Reiche, Bundeswirtschaftsministerin, wird hier satirisch beleuchtet, während Klaus von Wagner als Kabarettist die politischen Entscheidungen humorvoll kommentiert. Sie diskutieren die teuren und umweltschädlichen Pläne für Gaskraftwerke und die geopolitischen Risiken durch unsere Gasabhängigkeit. Batteriespeicher werden als mögliche Alternative vorgestellt, während die Subventionen in der Energiepolitik kritisch hinterfragt werden. Die energiepolitischen Entscheidungen von Reiche erscheinen als teurer Fehltritt für das Klima und die Versorgungssicherheit.

Nov 7, 2025 • 31min
SO greift die Fossil-Lobby jetzt Klimaschutz an!
Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender der Evonik AG, diskutiert die Angriffe der Industrie auf den Emissionshandel und nennt ihn als eine Gefahr für den Wohlstand. Er argumentiert, dass Innovationen der Schlüssel zu Emissionsreduktionen seien, nicht CO2-Preise. Kullmann warnt vor Wettbewerbsnachteilen durch ausländische Anbieter und fordert Reformen statt neuer Belastungen. Maurice Höfgen kontert Kullmanns Thesen und hebt die wichtige Rolle von CO2-Preisen für Investitionen hervor, gleichzeitig betont er die Unsicherheiten durch inkonsistente Klimapolitik.

Nov 4, 2025 • 35min
Entlarvt: Warum AfD und Rechte gegen mehr Mindestlohn sind!
Die Anhebung des Mindestlohns auf 13,90 Euro wird von verschiedenen Seiten kontrovers diskutiert. Während Linke sie als zu wenig ansehen, sind Rechte skeptisch. Es wird erläutert, warum die AfD als angebliche Arbeitervertretung nicht für höhere Löhne ist. Zudem wird die Rolle von Gewerkschaften analysiert und kritisiert, wie sie die Erhöhung beschönigen. Auch die wenig signifikanten Auswirkungen auf die Wettbewerbsbedingungen werden beleuchtet, sowie der Einfluss höherer Löhne auf die Kaufkraft und Unternehmensproduktivität.

Nov 2, 2025 • 35min
Linartas bei Precht: DAS würde sie ändern!
Martyna Linartas, Ungleichheitsforscherin mit Fokus auf Besteuerung, diskutiert mit Richard David Precht über die Gerechtigkeit im Steuersystem. Sie plädiert dafür, Erbschaften wie Einkommen zu besteuern, um Ungleichheit zu bekämpfen. Themen sind die Vorteile einer jährlichen Vermögenssteuer und die Schwächen aktueller Regeln, die große Erben begünstigen. Linartas widerlegt auch den Mythos der Millionärsflucht und spricht sich gegen Eitelkeitsanreize aus, um Reiche zur Steuerzahlung zu bewegen.

Oct 31, 2025 • 31min
Ulf Poschardt DEBUNKED Pt. 2
Ulf Poschardt, ein renommierter Journalist und Kommentator, ist zu Gast und präsentiert kontroverse Ansichten zu Steuern und Bürokratie. Er behauptet, Deutschland führe zu viel Umverteilung durch und schlägt radikale Lösungen wie eine Flat Tax vor. Maurice Höfgen kontert mit Fakten und erklärt, warum diese Ideen oft utopisch sind. Die Diskussion geht auch um die Erbschaftssteuer und das Thema der Abwanderung von Wohlhabenden. Am Ende wird Poschardts Ansatz als polemisch und ohne substanzielle Lösungen kritisiert.

Oct 28, 2025 • 20min
Maskenskandal: Neue Beweise gegen Spahn!
Corona-Masken-Skandal: die neue Spiegel- Recherche zeigt, warum dieser Lieferant von Jens Spahn geprellt wurde und eine halbe Milliarde Euro Schadensersatz vom Bund fordert.Anzeige | Unter https://www.cyberghostvpn.com/MauriceHofgen bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie Spiegel-Recherche im OriginalArtikel | 18 Fragen an Jens SpahnPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Political-MomentsInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:42) Einordnung(00:03:30) Kapitel 1: Das hintergangene Angebot(00:08:16) Kapitel 2: Spahns teure politische Einflussnahme für Emix(00:13:28) Kapitel 3: Die heuchlerische Ausrede(00:14:49) Kapitel 4: Die Fälle häufen sich(00:17:08) Fazit (00:19:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#Spahn #Maskenaffäre #Corona

Oct 24, 2025 • 30min
Ausgerechnet HIER versagt der Linke-Chef bei Hart aber Fair! 🫣
Bei hart aber fair ging es um zu hohe Preise im Supermarkt. Eigentlich hat die Linke dafür eine gute Forderung: Steuer runter auf Grundnahrungsmittel. Allerdings lässt sich Linken-Chef van Aken von Ralph Brinkhaus sträflich auskontern.Postproduktion: Florian DickBild: hart aber fair / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:45) Inflation: Zusammenhang zw. Löhne & Preisen(00:05:28) Mehrwertsteuer senken/streichen?(00:29:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#Inflation #Ard #Linke


