Geld für die Welt

Maurice Höfgen
undefined
Oct 28, 2025 • 20min

Maskenskandal: Neue Beweise gegen Spahn!

Corona-Masken-Skandal: die neue Spiegel- Recherche zeigt, warum dieser Lieferant von Jens Spahn geprellt wurde und eine halbe Milliarde Euro Schadensersatz vom Bund fordert.Anzeige | Unter https://www.cyberghostvpn.com/MauriceHofgen bekommst du 83% Rabatt + 4 Monate gratis inkl. 45 Tage Geld-Zurück Garantie Spiegel-Recherche im OriginalArtikel | 18 Fragen an Jens SpahnPostproduktion: Florian DickBild: IMAGO / Political-MomentsInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:42) Einordnung(00:03:30) Kapitel 1: Das hintergangene Angebot(00:08:16) Kapitel 2: Spahns teure politische Einflussnahme für Emix(00:13:28) Kapitel 3: Die heuchlerische Ausrede(00:14:49) Kapitel 4: Die Fälle häufen sich(00:17:08) Fazit (00:19:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#Spahn #Maskenaffäre #Corona
undefined
Oct 24, 2025 • 30min

Ausgerechnet HIER versagt der Linke-Chef bei Hart aber Fair! 🫣

Bei hart aber fair ging es um zu hohe Preise im Supermarkt. Eigentlich hat die Linke dafür eine gute Forderung: Steuer runter auf Grundnahrungsmittel. Allerdings lässt sich Linken-Chef van Aken von Ralph Brinkhaus sträflich auskontern.Postproduktion: Florian DickBild: hart aber fair / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:45) Inflation: Zusammenhang zw. Löhne & Preisen(00:05:28) Mehrwertsteuer senken/streichen?(00:29:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#Inflation #Ard #Linke
undefined
Oct 21, 2025 • 24min

Bilanz: So mies läuft die Wirtschaft unter Milei!

In dieser Folge dreht sich alles um die wirtschaftliche Bilanz Argentiniens nach zwei Jahren unter Milei. Es wird aufgezeigt, wie die Industrieproduktion stark eingebrochen ist und das Bruttoinlandsprodukt lediglich einen enttäuschenden Endpunkt eines Abwärtstrends darstellt. Die Inflation mag zwar gesunken sein, bleibt aber auf hohem Niveau und die Reallöhne verzeichnen einen dramatischen Rückgang. Außerdem wird diskutiert, wie Korruptionsskandale die politischen Versprechen Mileis in Frage stellen und die bevorstehenden Kongresswahlen die Lage weiter beeinflussen könnten.
undefined
8 snips
Oct 17, 2025 • 30min

Ökonom Flassbeck: Steuern und Zinsen RUNTER!

Heiner Flassbeck, erfahrener Ökonom und Experte für makroökonomische Politik, kritisiert im Gespräch mit Maurice Höfgen die aktuelle Rezession in Deutschland und fordert drastische Steuersenkungen sowie Zinsen runter. Flassbeck erläutert, wie nachlassende Nachfrage und eine problematische Geldpolitik die Wirtschaft belasten. Er sieht staatliche Schulden als notwendiges Instrument zur Belebung des Binnenkonsums. Zudem wird die Rolle der EZB und die Notwendigkeit öffentlicher Investitionen thematisiert, um private Investitionen zu fördern.
undefined
10 snips
Oct 14, 2025 • 29min

Grünen-Chef grillt CDU-Kanzleramtschef für Energiepolitik!

In dieser spannenden Diskussion prallen die Ansichten von Felix Banaszak und Thorsten Frei über die Energiepolitik heftig aufeinander. Banaszak kritisiert die Verbindung der CDU zur fossilen Industrie und verweist auf die Herausforderungen der Energiewende. Die Bedeutung von Wettbewerb und hohen Energiepreisen wird beleuchtet, während die Verantwortung für Deutschlands Gasabhängigkeit thematisiert wird. Auch die unzureichenden Investitionen in erneuerbare Energien und die Notwendigkeit von Forschung an neuen Technologien stehen im Fokus.
undefined
22 snips
Oct 12, 2025 • 36min

Reichinnek kritisiert SPD-General für “grausame” Politik

Tim Klüssendorf, der SPD-Generalsekretär, verteidigt die Regierungslinie bezüglich sozialer und migrationspolitischer Fragen. Heidi Reichinnek, Fraktionschefin der Linken, übt scharfe Kritik und fordert gerechtere Sozialpolitik. Sie diskutieren die Auswirkungen der Bürgergeldverschärfungen und dieפערungen in der Finanzierung der Kommunen. Zudem wird die verschärfte Migrationspolitik thematisiert, während Heidi auf die Notwendigkeit einer solidarischen Bürgerinnenversicherung hinweist. Ein spannender Dialog über Fortschritt und Ungleichheit!
undefined
10 snips
Oct 10, 2025 • 28min

Bürgergeld abgeschafft: DAS ändert sich jetzt!

Die Abschaffung des Bürgergelds wird diskutiert und die neuen Sanktionen bei Terminverpassungen vorgestellt. Maurice Höfgen warnt vor den humanitären Folgen der 30%-Kürzungen und kritisiert die bürokratischen Hürden der neuen Regelungen. Die Ineffizienz der Sanktionen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Menschenwürde stehen im Fokus. Ein Vergleich zur Praxis von Hartz IV verdeutlicht die verschärften Bedingungen. Bärbel Bas betont die Notwendigkeit vertrauensvoller Verhandlungen zur Arbeitsplatzsicherung.
undefined
10 snips
Oct 8, 2025 • 24min

SO lügt Spahn zur Erbschaftsteuer!

Jens Spahn, CDU-Politiker und Fraktionsmitglied, diskutiert die Mythen rund um die Erbschaftsteuer und betont die Ungleichheit der Vermögensverteilung. Er schlägt eine umstrittene 10-Prozent-Steuer vor, die als gefährlich für Unternehmen gilt – doch Faktenchecker widerlegen dies. Bei der Bürgergeld-Debatte wird das Thema Gerechtigkeit angesprochen, während Höfgen die unrealistischen Einsparvorschläge von Spahn kritisiert. Letztlich bleibt Spahn vage in seinen Reformideen, trotz seiner Analyse gesellschaftlicher Missstände.
undefined
11 snips
Oct 4, 2025 • 45min

Faktencheck: HIER irrt Garys Economics!

Gary Stevenson, ein britischer Ökonom und Betreiber von Gary Economics, wird von Maurice Höfgen herausgefordert, als er behauptet, Geld könne keine Probleme lösen. Sie diskutieren die Rolle der EZB und des Staates in der Wirtschaft und die beschränkten Möglichkeiten der Geldpolitik in Krisenzeiten. Maurice zeigt, dass Geld drucken tatsächlich reale Ressourcen aktivieren kann und klärt Missverständnisse über die Finanzkraft des Staates. Auch wird erörtert, wie Umverteilung durch Steuerreformen helfen kann, soziale Ungleichheiten zu verringern.
undefined
14 snips
Oct 1, 2025 • 41min

Wäre ER der bessere Kanzler? 🤔

Hendrik Wüst, CDU-Politiker und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, diskutiert spannende Themen wie das Bürgergeld und die Erbschaftsteuer. Er äußert sich zur wachsenden Konsumkrise und den notwendigen Reformen in der Sozialpolitik. Wüst warnt vor einem Ländervergleich bei der Erbschaftsteuer und spricht über die Herausforderungen bei der Finanzierung der Kommunen. Zudem beleuchtet er die Energiepolitik und die Integration erneuerbarer Energien. Sein Ansatz als moderate Kanzlerkandidatur wird ebenfalls kritisch betrachtet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app