Geld für die Welt

Interview: Bürgermeister über neue Schulden und lästige Bürokratie!

4 snips
Aug 1, 2025
Felix Heinrichs, der Oberbürgermeister von Mönchengladbach (SPD), gibt Einblicke in die komplexe Welt der Kommunalfinanzen. Er diskutiert die Herausforderungen durch ein neues Schuldenpaket sowie die bürokratischen Hürden für Großprojekte. Heinrichs spricht über den dringenden Investitionsbedarf in der Stadt und die Risiken steigender Verschuldung. Besonders interessant sind seine Ideen für ein vereinfachtes Fördersystem und die Bedeutung der Gewerbesteuer für die Attraktivität von Städten. Ein Füllhorn an Ideen für ein besseres Mönchengladbach!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bekanntheit als demokratischer Vorteil

  • Der Bürgermeister ist in der Öffentlichkeit sehr bekannt, was die Demokratie vor Ort stärkt.
  • Die Nähe zu den Bürgern ermöglicht schnelle Problemlösungen und direkten Austausch.
INSIGHT

Sondervermögen für Kommunen wichtig

  • Das Sondervermögen beinhaltet 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen, um Infrastruktur zu stärken.
  • Bürokratische Hürden sollen reduziert und mehr Spielraum vor Ort ermöglicht werden.
ADVICE

Mehr Freiheit für Kommunen verlangen

  • Kommunen sollten mehr Handlungsfreiheit bei der Verwendung der Mittel erhalten.
  • Weniger Förderprogramme und mehr Eigenverantwortung könnten Bürokratie abbauen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app