
POLITICO Berlin Playbook Update: Lars Klingbeil in Asien – von China bis Singapur
5 snips
Nov 19, 2025 Rasmus Buchsteiner, Korrespondent und Berater des Finanzministers, erzählt von Lars Klingbeils wichtiger Reise nach Peking, Shanghai und Singapur. Sie diskutieren über sicherheitsrelevante Herausforderungen und die naive chinesische Strategie, Deutschland zu spalten. Ein überraschendes Treffen mit Wang Huning zeigt die zentrale Rolle Chinas im weltweiten Handel. In Singapur betont Klingbeil Deutschlands Attraktivität als Investitionsstandort und setzt sich für einen direkten Kommunikationskanal über seltene Erden ein.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Treffen Mit Wang Huning
- Lars Klingbeil traf den Chefideologen Wang Huning in der Großen Halle des Volkes und erhielt eine Mandarin-Übersetzung von Andreas Reckwitz' Buch.
- Rasmus Buchsteiner berichtet diese persönliche Anekdote als Zeichen für intensivierten intellektuellen Austausch zwischen SPD und KP China.
China Spielt Auf Innere Differenzen
- Die chinesische Seite versucht offenbar, innerhalb der deutschen Politik unterschiedliche Akzente zu setzen und mögliche Spaltungen zu nutzen.
- Klingbeils Motto war, dass es besser ist, miteinander zu reden als übereinander, was den diplomatischen Ansatz erklärt.
Direkter Kanal Für Seltene Erden
- China bot an, einen direkten Kommunikationskanal für Fragen zu seltenen Erden einzurichten, um Irritationen schnell auszuräumen.
- Rasmus betont, dass die Umsetzung und Belastbarkeit dieses Kanals in den nächsten Wochen geprüft werden muss.



