POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast cover image

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Latest episodes

undefined
Feb 13, 2025 • 18min

Rassismus-Vorwurf: Scholz’ Stinkefinger-Moment

Der politische Druck auf den Kanzler steigt durch Rassismusvorwürfe kurz vor der Wahl. FDP-Chef Lindner favorisiert eine Deutschland-Koalition mit der CDU und SPD. Die Rolle der FDP bei möglichen Koalitionen und deren Herausforderungen werden lebhaft diskutiert. Zudem wird Trumps Ankündigung von Verhandlungen mit Russland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt thematisiert. Gleichzeitig provoziert die AfD mit Ansprüchen auf Fraktionsräume der SPD und stellt die politische Landschaft auf den Kopf.
undefined
4 snips
Feb 12, 2025 • 16min

Merz, Scholz und das Nervenspiel nach der Wahl

Die politische Landschaft nach der Wahl wird analysiert, inklusive der strategischen Vorbereitungen der Union. Themen wie Migration und der Bedarf an effektiven Behördenabläufen stehen im Fokus. Einblicke in die geopolitischen Spannungen und die Rolle der USA in Friedensverhandlungen werden diskutiert. Zudem werden die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen den Parteien beleuchtet. Eindrücke aus einer Talkshow und das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz bieten zusätzlichen Kontext.
undefined
Feb 11, 2025 • 15min

Weidel bei Orbán: Was will die AfD in der Außenpolitik?

Alice Weidel und Viktor Orbán zeigen, wie sich die AfD international vernetzt. Im Gespräch wird die Rolle deutscher Soldaten in der Ukraine und die damit verbundenen sicherheitspolitischen Herausforderungen beleuchtet. Zudem wird die Reaktion der EU auf Trumps Zölle auf Stahl und Aluminium analysiert. Ein kreativer Wahlkampf bei McDonald's zeigt, wie Politiker junge Wähler ansprechen wollen. Diese Themen geben einen spannenden Einblick in aktuelle politische Strategien und Dynamiken in Europa.
undefined
5 snips
Feb 10, 2025 • 23min

Merz vs. Scholz - Die Analyse des TV-Duells

Das erste TV-Duell zwischen Scholz und Merz wird intensiv analysiert, wobei Merz' entspannte Haltung gegenüber Scholz' Anspannung hervorgehoben wird. Themen wie Finanzen, Sicherheit und Migration dominieren die Diskussion. Außerdem wird ein moderates Wirtschaftswachstum von 2% für Deutschland angepeilt. Ein Ausblick auf die Münchner Sicherheitskonferenz zeigt, wie wichtig die europäische Sicherheitsarchitektur ist. Zudem wird die politische Stimmung im bürgerlichen Lager und die Zusammenarbeit zwischen den Parteien thematisiert.
undefined
Feb 7, 2025 • 46min

Der Schattenmann: Spaziergang mit Wolfgang Schmidt

Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister unter Olaf Scholz und Bundestagskandidat der SPD, reflektiert über die Herausforderungen der Ampelkoalition und den Vertrauensverlust bei Wählern. Er diskutiert seine eigenen Ambitionen für den Bundestag und die Notwendigkeit von Finanzreformen in Deutschland. Schmidt spricht über politische Kommunikation und emotionale Ansprache, während er seine Wahlkampfstrategien in Eimsbüttel ebenfalls unter die Lupe nimmt. Nebenbei gibt es humorvolle Anmerkungen zum Hamburger Wetter.
undefined
Feb 6, 2025 • 17min

Was, wenn Scholz einfach sitzen bleibt?

Die politische Lage in Deutschland wird brisant analysiert, insbesondere die mögliche Blockade durch die SPD nach der Wahl. Jette Nietzard thematisiert die Kritik am 10-Punkte-Plan von Habeck und die Herausforderungen der Migrationspolitik. Zudem gibt es spannende Einblicke in den CSU-Parteitag und die Sorgen der Christsozialen im Hinblick auf die österreichische Politik. Aktiv im Wahlkampf, übt Olaf Scholz humorvoll in Büttenreden. Die Diskussion um eine progressive Migrations- und Sicherheitspolitik rundet die abwechslungsreiche Debattenkultur ab.
undefined
Feb 5, 2025 • 17min

Merz und das Zittern vor den nächsten Umfragen

Friedrich Merz steht unter Druck durch die neuesten Umfragen zur Migrationspolitik. Heidi Reichinnek äußert sich zu den Herausforderungen von Migration und Wirtschaft. Spannend wird das Thema der AfD-Kandidaten, die möglicherweise nicht in die Fraktion einziehen. Ein neues KI-Tool könnte unentschlossenen Wählern bei der Wahlentscheidung helfen. Zudem wird die Bedeutung von Diversität im Parlament sowie der Zusammenhang zwischen Gewaltprävention und Wirtschaftspolitik behandelt.
undefined
Feb 4, 2025 • 17min

FDP: Ein Riss geht durch die Fraktion

Die FDP steht vor internen Konflikten und sinkenden Umfragewerten. Es wird diskutiert, wie die Migrationsfrage die Partei spaltet und das Vertrauen in sie gefährdet. Zudem wird der Wahlkampf unter Christian Lindner thematisiert, der eine klare Trennung zu den Grünen sucht. Die Abwesenheit von Robert Habeck beim EU-Gipfel wirft Fragen auf und sorgt für Aufregung. Auch die Reaktionen der AfD und deren Einfluss auf die politische Debatte in Deutschland und Europa werden beleuchtet.
undefined
8 snips
Feb 3, 2025 • 20min

Merz: All in – und alles verloren?

Der CDU-Parteitag steht bevor und bringt Friedrich Merz' Pläne zur Migrationspolitik ins Rampenlicht. Ein spannendes Gespräch mit Karin Prien thematisiert, wie die CDU sich von der AfD abgrenzen möchte. In Brüssel wird um gemeinsame Verteidigungsausgaben gerungen – ein Kampf zwischen nationalen Interessen und europäischer Solidarität. Außerdem wird an den verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler erinnert, dessen Einfluss und Weitsicht beeindruckend bleiben.
undefined
Feb 1, 2025 • 25min

Eine Autofahrt mit Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht, Gründerin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und ehemals Mitglied der Linkspartei, diskutiert mit Gordon Repinski über das politische Klima in Deutschland. Sie beleuchtet das Scheitern von Friedrich Merz bei der Asylwende-Abstimmung und die Differenzierung des BSW zur AfD. Themen wie die Ablehnung militaristischer Konfliktlösungen, die Herausforderungen ihrer Partei vor der Bundestagswahl und die Notwendigkeit von Diplomatie im Ukraine-Konflikt stehen ebenfalls im Fokus. Wagenknecht äußert sich kritisch zu symbolischen politischen Aktionen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode