POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast cover image

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Latest episodes

undefined
Apr 8, 2025 • 19min

Das Börsen-Beben und die Antwort der EU

Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Börsen sorgen für Unsicherheit in Europa. Geopolitische Spannungen zwischen Europa und den USA stehen im Fokus. Die Stabilität der deutschen Automobilindustrie wird trotz Herausforderungen analysiert. Neue Freihandelsabkommen und Reformen könnten als Lösungsansätze dienen. Gleichzeitig wird die unklare Zollpolitik Trumps betrachtet und Handelsoptionen der EU erörtert, während Politiker auf die wirtschaftlichen Turbulenzen reagieren.
undefined
Apr 7, 2025 • 18min

CDU und CSU: Eine toxische Geschwisterliebe

Der Podcast beleuchtet die angespannten Beziehungen zwischen CDU und CSU, besonders im Kontext einer Koalition mit der SPD. Internes Gerangel beeinflusst die politischen Ambitionen, während die Umsetzung wirtschaftlicher Reformen auf der Kippe steht. Ein Augenmerk liegt auch auf der Handelskonfrontation mit den USA und deren Auswirkungen auf europäische Branchen. Zudem wird Robert Habecks Auftritt auf der EU-Bühne thematisiert, einschließlich seiner Position zu Zöllen. Spannende Einblicke in die Zukunft der deutschen Politik und Handelsstrategien!
undefined
Apr 4, 2025 • 43min

Auf- und Absteiger bei Union und SPD - mit Veit Medick

Veit Medick, Politikchef des Stern Magazins und ein Experte für deutsche Politik, gibt in diesem Gespräch spannende Einblicke in die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD. Er beleuchtet die strategischen Fehler beider Parteien und die entscheidende Rolle, die das Finanzministerium spielen könnte. Medick spricht über die Ambitionen von Jens Spahn und die potenziellen politischen Aufsteiger, die in Zukunft ins Rampenlicht treten könnten, sowie überraschende Namen und neue Rollen, die die politische Landschaft prägen könnten.
undefined
Apr 3, 2025 • 19min

Wie es für Trump nach der Trennung von Musk weitergeht

Elon Musk zieht sich von Donald Trump zurück und das hat Auswirkungen auf Märkte und die US-Politik. Trumps neue Zölle sorgen für weltweite Spannungen und beeinflussen das transatlantische Verhältnis. Gleichzeitig kämpfen deutsche Städte mit einem stagnierenden Wohnungsbau, während hohe Zinssätze Baugenehmigungen reduzieren. In einem 200-Sekunden-Interview spricht die SPD-Bauministerin über Zukunftspläne im Wohnungsbau. Zudem reist die saarländische Ministerpräsidentin in die Niederlande, um politische Kontakte zu stärken.
undefined
Apr 2, 2025 • 18min

Kommt mit Merz der Nationale Sicherheitsrat?

Merz plant einen Nationalen Sicherheitsrat, um mehr außenpolitische Macht zu konzentrieren. Die politischen Spannungen zwischen CDU und SPD sind dabei deutlich. Experten diskutieren den Nutzen und die potenziellen Aufgaben dieses Rates. Außerdem gibt es einen Streit um die Raumverteilung im Bundestag, besonders zwischen SPD und AfD. Die Idee einer Co-Direktorenschaft im Sicherheitsrat soll Verwaltungskompetenz und unabhängiges Denken verbinden. Persönliche Grüße und Rückmeldungen der Zuhörer runden die Diskussion ab.
undefined
Apr 1, 2025 • 20min

Haseloff, Schwesig, Amthor: Wer wird was im Kabinett?

Die Repräsentation Ostdeutschlands im künftigen Bundeskabinett steht im Fokus. Politische Akteure und Herausforderungen aus der Union und SPD werden intensiv diskutiert. Ein 200-Sekunden-Interview mit Philipp Amthor bringt zusätzlich Einblicke. Zudem wird die rechtliche Situation von Marine Le Pen betrachtet und ihre Auswirkungen auf die Präsidentschaftswahlen 2027. Politische Unsicherheiten innerhalb eines Parteiengefüges und die Einbindung ostdeutscher Kandidaten runden die Diskussion ab.
undefined
Mar 31, 2025 • 20min

Friedrich und Lars: Vom “Du” zur Koalition

In den aktuellen Koalitionsgesprächen zwischen SPD und CDU treffen persönliche Ansprache und politische Differenzen aufeinander. Die Beziehung von Merz und Klingbeil wird aufschlussreich beleuchtet. Zudem geht es um die Auswirkungen neuer US-Zölle auf die Weltwirtschaft und mögliche diplomatische Lösungen. Ein kontroverser Rohstoffdeal mit der Ukraine sorgt für Diskussionen, während eine humorvolle Anekdote über ein Wahlplakat für Auflockerung sorgt. Abschließend gibt es noch einige herzliche Geburtstagsgrüße.
undefined
Mar 27, 2025 • 15min

Wo Union und SPD sparen müssen, aber nicht wollen

Die Diskussion beleuchtet die finanziellen Herausforderungen der schwarz-roten Koalition, die zwischen Einsparungen und Wahlversprechen balanciert. Geopolitische Themen wie der Ukraine-Konflikt und die Nord Stream 2-Pipeline stehen im Fokus. Zudem wird die Bedeutung einer unabhängigen europäischen Verteidigungspolitik thematisiert. Aktuelle Verhandlungen und die Energiesicherheit Deutschlands werden ebenfalls angesprochen, während Spannungen zwischen Europa und Russland weiter bestehen.
undefined
Mar 26, 2025 • 19min

Koalition: Der Streit um die Wehrpflicht

Der Streit um die Wehrpflicht zwischen Union und SPD kommt zur Sprache, wobei die Union eine Wiederherstellung fordert. Die Diskussion über die Attraktivität der Bundeswehr für junge Menschen wird leidenschaftlich geführt. Zudem wird die Rentenpolitik, vor allem die Mütterrente und ihre Auswirkungen auf die junge Generation, kritisch beleuchtet. Im Bundestag sorgen interne Konflikte für Aufsehen, und auch die Trump-Administration bietet mit einem peinlichen Vorfall Stoff für Diskussionen. Politische Dynamiken und Wahlrechtsreformen stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Mar 25, 2025 • 18min

Neuer Bundestag, neue Koalition: Schaffen die das?

Anke Rehlinger, stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlands, diskutiert die aktuellen Koalitionsverhandlungen und enthüllt durchgesickerte Informationen aus den Arbeitsgruppen. Sie thematisiert die Spannungen zwischen SPD und CDU sowie die Herausforderungen der politischen Kommunikation in der neuen Legislaturperiode. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Vertrauen und Transparenz zwischen den Parteien zu stärken, um eine handlungsfähige Regierung zu ermöglichen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner