WDR Zeitzeichen

WDR
undefined
18 snips
Aug 20, 2025 • 15min

Mit der Kleinen Eiszeit kommt das große Zittern über Europa

Im 16. Jahrhundert bereitet die Kleine Eiszeit den Menschen in Mitteleuropa erhebliche Schwierigkeiten. Ernteausfälle und verschobene Jahreszeiten führen zu sozialen und wirtschaftlichen Krisen. Hexenverfolgungen nehmen zu, da extreme Wetterbedingungen Sündenböcke erforderlich machen. Der Schweizer Grindelwald-Gletscher wächst rapide und begräbt das Land unter sich. Zudem beeinflussen die Kälte und der Pestwellen das Weltbild der Menschen und führen zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen.
undefined
18 snips
Aug 19, 2025 • 15min

Schrödingers Katze: Das Symbol der Quantenphysik

Das Gedankenexperiment von Schrödingers Katze zeigt die bizarre Natur der Quantenphysik und wie Realität in Frage gestellt wird. Physiker diskutieren die duale Natur des Lichts und der Quantenobjekte, während Einsteins Theorien revolutionäre Einsichten bieten. Quantenphysik ist nicht nur theoretisch, sondern beeinflusst auch moderne Technologien wie Smartphones. Zudem wird erörtert, wie Beobachtungen das Verhalten von Quantenobjekten verändern und welche Herausforderungen in komplexen Molekülsystemen entstehen.
undefined
20 snips
Aug 18, 2025 • 15min

Laborheld und Kinderliebling: Siegeszug des Goldhamsters

Der Goldhamster hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Ursprünglich wurden sie für Tierversuche gezüchtet, doch ihre Brutpflege ist brutal, da Mütter manchmal ihre eigenen Nachkommen töten. Der Übergang von Laborwesen zu beliebten Haustieren in den 1950er Jahren wird ebenfalls beleuchtet. Außerdem wird die Herausforderung behandelt, dass Goldhamster oft nicht für Kinder geeignet sind, da sie nachtaktiv sind. Die genetischen Geheimnisse dieser Tiere und ihre Bedeutung in der Forschung sind spannende Themen.
undefined
11 snips
Aug 17, 2025 • 15min

Die Freimaurer: eine Loge im Fadenkreuz der NS-Propaganda

Die Freimaurer stehen für Toleranz und Freiheit, wurden jedoch von den Nationalsozialisten als "Geheimbund" verfolgt. Ihre Verfolgung begann bereits in den 1930er Jahren, culminating in einem Verbot 1935, das nicht offiziell bekannt gemacht wurde. Die komplexe Rolle von Yalmar Schacht, einem Freimaurer und Reichsbankpräsidenten, wird ebenfalls thematisiert. Nach dem Krieg kämpften die Freimaurer mit dem Wiederaufbau ihrer Strukturen und dem Erbe von Verschwörungsmythen, die bis heute bestehen.
undefined
18 snips
Aug 16, 2025 • 15min

Kaschmir: ein Paradies im ständigen Belagerungszustand

Die Schönheit des Himalayas trifft auf jahrzehntelange Konflikte zwischen Indien und Pakistan. Der zweite Kaschmir-Krieg beginnt 1965 und offenbart die geopolitische Brisanz der Region. Während Trump 2025 seine Rolle im Konflikt aufs Spiel setzt, wird die damalige Naivität der britischen Kolonialherren thematisiert. Die Militärpräsenz ist erdrückend und Menschenrechtsverletzungen sind die traurige Realität. Die tiefe Kluft zwischen urbanen Eliten und der bedrängten Bevölkerung bleibt bestehen, während der Wunsch nach Unabhängigkeit laut wird.
undefined
13 snips
Aug 15, 2025 • 15min

Ein Betrugsskandal erschüttert Versailles: Die Halsband-Affäre

Der Betrugsfall um ein wertvolles Collier erschüttert Versailles. Kardinal de Rohan wird in ein gefährliches Spiel verwickelt, um die Gunst von Marie Antoinette zu gewinnen. Jeanne de la Motte, die talentierte Betrügerin, spielt ihre Intrigen meisterhaft aus und bringt den Kardinal dazu, ein teures Halsband zu kaufen, das nie bei der Königin ankommt. Der Skandal hat weitreichende politische Folgen und trägt zum Sturz des Ancien Régime bei. Ein packendes Drama voller Machtspiele und Intrigen vor den Toren der Revolution.
undefined
20 snips
Aug 14, 2025 • 15min

Vom Flop zum Kult: Die Geburt der "Rocky Horror Picture Show"

Der Podcast beleuchtet die überraschende Wandlung der 'Rocky Horror Picture Show' von einem anfänglichen Flop zu einem Kultfilm der queeren Szene. Durch kreative Vermarktung und mitreißende Publikumsinteraktion avancierte der Film zum Phänomen der Midnight-Movies. Die kulturellen Anspielungen und die Rolle des Dr. Frankenfurter zeigen einen gewagten Bruch mit gesellschaftlichen Normen. Diese grandiose Reise ist nicht nur ein Ausdruck von sexueller Befreiung, sondern auch ein unerschütterliches Symbol der Vielfalt, das über 48 Jahre lang ununterbrochen gefeiert wird.
undefined
19 snips
Aug 13, 2025 • 15min

Der vergessene Krieg: Die Schlacht bei Warschau 1920

Am 13. August 1920 schlägt Polen die sowjetische Rote Armee zurück und sichert sich damit vorläufig die Unabhängigkeit. Die vielschichtige Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg zeigt ethnische Konflikte und nationale Identitäten in Osteuropa. Besonderes Augenmerk gilt dem polnischen Priester Ignacy Skorupka, der eine symbolische Rolle in der Schlacht spielt. Der Wendepunkt in Warschau wird als Überraschungserfolg der polnischen Armee dargestellt, mit hohen Verlusten auf beiden Seiten.
undefined
20 snips
Aug 12, 2025 • 16min

Japans "Titanic-Moment": Der Absturz von Flug "JL 123"

Der Flugzeugabsturz von JL 123 am 12. August 1985 bleibt ein erschütterndes Kapitel in der Luftfahrtgeschichte. Überlebende berichten von panischen Momenten und verzweifelten Abschiedsnotizen. Die explosive Dekompression offenbarte gravierende Sicherheitsmängel. Japan Airlines hat aus dem Unglück gelernt und stärkt die Sicherheitskultur, um zukünftige Tragödien zu verhindern. Der Vorfall wird als nationales Trauma empfunden und prägt die Erinnerungs- und Verantwortungskultur des Landes.
undefined
14 snips
Aug 11, 2025 • 15min

Antiker Cold Case: Mord an der Universalgelehrten Hypatia

Die Geschichte von Hypatia von Alexandria wird lebendig – eine beeindruckende Mathematikerin und Philosophin, die 415 brutal ermordet wurde. Ihr Tod wirft Fragen über die Verantwortung der Kirche und die gesellschaftlichen Spannungen auf. Alexandrien, ein kulturelles Zentrum mit vielfältigen Einflüssen, ist der Schauplatz ihrer Tragödie. Hypatias außergewöhnliche Errungenschaften und ihre Herausforderungen in einer männerdominierten Welt werden eindrucksvoll beleuchtet. Der Machtkampf und der gewaltsame Konflikt spiegeln die Umwälzungen der damaligen Zeit wider.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app