WDR Zeitzeichen

Nazis auf den Kanalinseln: Die vergessene Besatzung

8 snips
Jun 30, 2025
Die deutsche Besatzung der Kanalinseln begann 1940 und hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die lokale Identität. Bewohner mussten unter extremen Lebensbedingungen überleben, mit Zwangsarbeit und Nahrungsknappheit. Inspirierende Geschichten von Solidarität und mutigem Handeln der Insulaner kommen zur Sprache. Die Erfahrungen eines Großvaters und die Rückkehr eines ehemaligen Soldaten verdeutlichen die emotionale Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Zudem wird gezeigt, wie die Erinnerungen an diese Zeit das heutige Leben auf den Inseln prägen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Identität durch Besatzung

  • Die Besatzung durch die Deutschen definiert die Identität der Kanalinselnbewohner im Unterschied zu den Engländern.
  • Die Kanalinseln waren die einzigen britischen Gebiete, die besetzt wurden.
INSIGHT

Geografische Lage und Propaganda

  • Die Kanalinseln sind geografisch Teil der britischen Inseln, aber kein britisches Staatsgebiet.
  • Hitler sah die Besetzung als Propagandasieg, obwohl sie militärisch unbedeutend war.
ANECDOTE

Leiden der Zwangsarbeiter

  • Russische Zwangsarbeiter mussten unter unmenschlichen Bedingungen Tunnel für ein unterirdisches Krankenhaus graben.
  • Diese Lager waren geprägt von Hunger, Kälte und Misshandlungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app