WDR Zeitzeichen

Der konvertierte Jude, der den Islam modernisierte

13 snips
Jul 2, 2025
Leopold Weiss, geboren als Jude, wird zum Reformdenker des Islam. Seine Transformation begann 1926 in Berlin, wo er Journalist und Regieassistent wurde. Ein entscheidender Aufenthalt in Jerusalem veränderte sein Leben radikal. Mit dem Wunsch, sein Wissen über den Islam zu vertiefen, erlebte er Abenteuer, die beeindruckend sind. Zudem betrachtet er die Brücken zwischen islamischem und westlichem Denken und hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis durch seine Autobiografie und Reformideen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grenzgänger zwischen Welten

  • Mohammed Azad war ursprünglich ein europäischer Jude, der den Islam tiefgründig verstand und modern interpretierte.
  • Seine Grenzgängerrolle zwischen westlicher und islamischer Welt ermöglichte neue Perspektiven auf den Glauben.
ANECDOTE

Vom Wien nach Berlin und Film

  • Leopold Weiß floh vor dem Ersten Weltkrieg nach Wien und ging später als Journalist nach Berlin.
  • Er arbeitete sogar als Assistent bei dem berühmten Regisseur Friedrich Murnau, doch wurde von der Weimarer Moral enttäuscht.
ANECDOTE

Lebenswende in Jerusalem

  • Eine Reise nach Jerusalem war für Leopold der Wendepunkt, wo er die Araber kennenlernte und den Islam vertieft verstand.
  • Er war mehr von der muslimischen Gemeinschaft fasziniert als von seiner jüdischen Verwandtschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app