WDR Zeitzeichen

Gummi, Glanz und Elend: der tragische Erfinder Charles Goodyear

5 snips
Jul 1, 2025
Charles Goodyear, der "Vater der Vulkanisation", entdeckte zufällig die Elastizität von Gummi durch einen Klecks auf dem Herd. Trotz seiner geniale Erfindung, die die Luftfahrt revolutionierte, kämpfte er zeitlebens mit Schulden und scheiterte als Geschäftsmann. Seine Idee der Vulkanisation brachte ihn ins Gefängnis und in Armut, bevor er posthum Berühmtheit erlangte. Seine Verletzlichkeit und Entschlossenheit spiegeln sich in seinem tragischen Schicksal wider, das uns daran erinnert, dass große Innovationen oft mit persönlichen Opfern verbunden sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gummi ermöglicht sichere Flugzeuglandungen

  • Flugzeugreifen müssen extremen Temperaturschwankungen und Belastungen standhalten.
  • Die Elastizität und Beständigkeit von Gummi sind entscheidend für die sichere Landung großer Flugzeuge.
ANECDOTE

Goodyears schwere Anfangsjahre

  • Charles Goodyear kämpft mit gesundheitlichen und finanziellen Krisen.
  • Er wird belächelt, doch gibt nicht auf und sucht nach einem neuen Forschungsgebiet.
INSIGHT

Kautschuk früher mit klebrigen Nachteilen

  • Naturkautschuk wurde erstmals genutzt, um Textilien wasserdicht zu machen, klebte aber sehr stark.
  • Das Klebeproblem hinderte die Nutzung als Werkstoff am Anfang erheblich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app