
Die Biohacking-Praxis
Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
Latest episodes

Sep 24, 2024 • 54min
#134: Wie wir mit Gluten umgehen
Gluten, ganz pragmatisch: eine Einordnung zwischen Warnung und Entwarnung, ein paar Tipps zum Umgang mit dem bösen Klebereiweiß – und was Andreas getan hat, um seine Gluten-Unverträglichkeit in den Griff zu kriegen.Mehr über Terry Walsh und das angesprochene Protokoll gibt es hier.David Perlmutters Buch „Dumm wie Brot“ gibt es hier.Kichererbsennudeln gibt es zum Beispiel hier. Enzyme zur besseren Verdauung von Gluten gibt es hier. Karazym gibt es hier. Wobenzym gibt es hier. Glutamin gibt es hier und hier. Apfelpektin gibt es hier und hier. Zeolith gibt es hier und hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

6 snips
Sep 17, 2024 • 39min
#133: Kreatin? Nehmen! Jetzt! Alle!
Die beeindruckenden Vorteile von Kreatin stehen im Fokus. Es fördert nicht nur die ATP-Produktion für bessere sportliche Leistung, sondern kann auch kognitive Funktionen stärken. Ein Blick auf die Vorteile bei Schlafmangel sorgt für interessante Einblicke. Die Dosierung und die richtige Einnahmeform werden ebenso thematisiert, während mögliche Wechselwirkungen mit anderen Substanzen diskutiert werden. Schließlich werden persönliche Erfahrungen geteilt, um die Effektivität von Kreatin in der Ernährung zu beleuchten.

Sep 10, 2024 • 38min
#132: Breitfelds Top 5: Supplements, die allen nützen
Das Ranking: Andreas verrät seine 5 liebsten Alltags-Supplements. Bonus: Er hat 5 ausgewählt, die in jeder Biohacking-Routine gute Figur machen. (Superbonus: Andreas Nummer-eins-Supplement bekommt schon nächste Woche eine fette Spezialfolge!)Erlebe Andreas Breitfeld und Max Gotzler vom 20 - 24 Oktober im Krallerhof beim 'Regeneration & Longevity‘ Event. Jetzt anmelden und dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu erleben. Mehr Informationen gibt es hier.Zu Biogena One geht’s hier. 5% Rabatt gibt’s mit dem Code andreas5.Ordentliches Glycin gibt’s hier. Ordentliches NAC gibt’s hier. Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt’s hier. Ein gutes Kalium-Präparat gibt’s hier. Ein gutes Jod-Präparat gibt es hier. (Generell: Vor der Jod-Supplementation immer gut informieren.) Zum Thema Lithium:1) Auf der ganz sicheren Seite ist man immer, wenn man Lithium als Bestandteil von natürlichem Mineralwasser zu sich nimmt. Es gibt mehrere Wässer in Deutschland und Österreich mit Lithium-Gehalt, wir mögen das Wasser aus Thalheim in der Steiermark, zum Online-Shop geht es hier. 2) Lithium ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen zugelassen. Für alle Besitzerinnen und Besitzer von Aquarien ist Lithium allerdings zur Stärkung der Fischgesundheit legal von verschiedenen Anbietern erhältlich.3) Das Lithium-Buch von James Greenblatt gibt es hier. „Ab jetzt Biohacking“, das gemeinsame Buch von Andreas und Stefan, gibt’s hier. Die innovativen Supplement-Mixes von Dunatura gibt es hier. Und mit dem Code ANDREAS20 gibt es 20% Discount.Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Hier, hier und hier drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Epsom-Salz aka Magnesiumsulfat aka Bittersalz (bitte nicht einnehmen, sondern nur zum Baden verwenden,...

7 snips
Sep 3, 2024 • 1h 9min
#131: Q&A: Breitfelds Coaching-Stunde, Teil 11
In dieser Folge dreht sich alles um Mastzellenaktivierung und wie sie unsere Gesundheit beeinflussen kann. Es werden Strategien zur Senkung von Cortisolwerten vorgestellt, die Stressbewältigung unterstützen. Zudem wird die Bedeutung von Hormonen und Lebensstilfaktoren für das Biohacking besprochen. Die Risiken von Schwermetallbelastungen und deren Diagnostik werden beleuchtet. Auch Biohacking für Senioren sowie Tipps gegen Heuschnupfen sind Teil des Gesprächs. Erfahrungen mit Elektrosensibilität und die Vorteile von Glyzerin im Sport runden das Thema ab.

Aug 27, 2024 • 55min
#130: ADHS & Biohacking: Andreas und seine Story
Andreas hat ADHS. Ebenso wie ein paar Millionen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was tut der Profi-Biohacker, um aufmerksamer zu sein, wenn’s zählt? Welche Fortschritte schafft er, welche Rückschläge akzeptiert er?Wer überprüfen will, ob Stefan zurecht von Constantin Seibt schwärmt, folgt diesem Link. Andreas hat sein Buch „Biohacking für Sportler“ in der hyperbaren Sauerstoffkammer verfasst, um sich vor Ablenkungen zu schützen. Was dabei rausgekommen ist? Hier sieht man’s. NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses. NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier. Gingko Biloba gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. „Kirmes im Kopf“, das im Podcast erwähnte Buch, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

7 snips
Aug 20, 2024 • 56min
#129: Wie hältst du dein Gehirn gesund?
Die Gäste tauchen tief in die Gehirngesundheit ein und diskutieren, wie Lebensstil und Ernährung unser Gehirn beeinflussen. Lernen Sie die Vorteile von Mikronährstoffen und innovativen Nahrungsergänzungsmitteln kennen, die helfen, Alzheimer und Demenz vorzubeugen. Bewegung, insbesondere HIIT, wird als Schlüssel zur geistigen Fitness hervorgehoben. Zudem wird die Rolle von Neurofeedback zur Stressbewältigung und Leistungssteigerung bei Athleten untersucht. Fascinierende Einblicke in die Entwicklung gesunder Gewohnheiten und die Bedeutung von Schlaf runden das Thema ab.

Aug 13, 2024 • 38min
#128: BFR-Training: So wirkt das Muskel-Aufbau-Wunder
Ganz wenig Gewicht bringt ganz große Muskeln, zwei Kunststoffbänder verbessern die Ausdauer? Wenn man’s richtig macht, stimmt das tatsächlich. Blood Flow Restriction aka Okklusionstraining ist das Thema dieser Woche. Mit den wichtigen Dos und den noch wichtigeren Don’ts.Mehr zum super-High-End-System von Kaatsu gibt es hier. Das deutlich günstigere, aber immer noch vernünftige und sichere B Strong System gibt es hier. Kelly Starretts Buch „Werde ein geschmeidiger Leopard“ gibt es hier. Andreas spricht immer wieder über seinen Vitus für die Handinnenflächenkühlung. Infos dazu gibt es hier. Bänder für eigenverantwortliches BFR-Training gibt es hier. Aber wirklich wirklich aufpassen damit!Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

32 snips
Aug 6, 2024 • 1h 8min
#127: Pflichtfolge! Vilmos Fux und der deep dive ins Labor
Dr. Vilmos Fux, Laborarzt und Biohacker, erklärt die Nuancen der Labormedizin und die Herausforderungen der Laboranalysen. Er beleuchtet die Bedeutung von Referenzwerten und kritisiert deren Grundlage. Interessant ist, dass viele Menschen an Nährstoffmängeln leiden, während Kreatin oft missverstanden wird. Fux betont die Rolle der genetischen Forschung für personalisierte Therapien und fordert eine präventive Gesundheitsstrategie. Außerdem gibt es einen Ausblick auf innovative Trainingsmethoden zur Muskeloptimierung.

15 snips
Jul 30, 2024 • 59min
#126: 1x1 des Körperfetts: braun, weiß, gut, böse
Denise Rudolf Frank ist Expertin für Körperfett und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit. Im Gespräch wird enthüllt, dass man auch ohne Übergewicht zu viel Fett haben kann und welche Arten von Fett gesund oder gefährlich sind. Sie erklärt die Rolle des braunen Fetts im Stoffwechsel und die Auswirkungen von Kälteexposition auf dessen Entstehung. Zudem wird die Körperfettmessung beleuchtet, einschließlich der Herausforderungen dabei. Spannende Einblicke in die Wechselwirkungen von Körperfett, Hormonen und Stress folgen.

5 snips
Jul 23, 2024 • 54min
#125: Biohacking um 0 Euro: Die besten Gratis-Hacks
Julia Tulipan, Expertin im Fasten für Frauen, spricht über kostenloses Biohacking. Themen: Kälteexposition, Atemübungen, Schlafverbesserung, gesunde Partnerschaften, Bewegungstipps, Vorsichtsmaßnahmen beim Biohacken, Vorzüge und Risiken des Fastens.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.