Besser leben

DER STANDARD
undefined
Jun 19, 2025 • 25min

Wie lernt man, sich durchzubeißen?

Das Durchhaltevermögen, auch 'Grit' genannt, zeigt sich nicht nur im Sport, sondern prägt auch das Privatleben. Die Sprecher diskutieren persönliche Herausforderungen und motivierende Erfahrungen. Sie erklären, wie man Durchhaltevermögen trainieren kann und welche schützende Rolle es bei Stress juega. Auch die Bedeutung von Vorbildern und klaren Zielen wird thematisiert. Am Ende wird erörtert, warum manchmal das Aufgeben eine sinnvollere Option sein kann.
undefined
Jun 12, 2025 • 21min

Was hilft, wenn die Welt aus den Fugen gerät?

Cornel Binder-Krieglstein, Notfallpsychologe beim Roten Kreuz, gibt wertvolle Einblicke zur Bewältigung nach dem Amoklauf in Graz. Er erklärt, wie man Betroffenen Hilfe anbieten kann und wann eigene Belastungen zu groß werden. Praktische Strategien zur Krisenintervention werden diskutiert, ebenso die Bedeutung von Resilienz und sozialen Gemeinschaften. In herausfordernden Zeiten ermutigt er dazu, Hoffnung nicht zu verlieren und individuelle Stärken zu fördern.
undefined
Jun 5, 2025 • 16min

Was es bringt, 30 Kilogramm Geschirr zu zertrümmern

Wut ist eine normale, aber oft unterdrückte Emotion. In einem einzigartigen Wiener Wutraum können Menschen mit Baseballschlägern Geschirr zertrümmern, um Stress abzubauen. Besonders Frauen finden hier einen sicheren Raum, um ihre Frustrationen auszudrücken. Die Folgen dieser explosiven Therapie werden diskutiert – ist es ein Ventil oder nur ein kurzfristiger Ausweg? Zudem wird untersucht, wie Wut im Alltag erlebt wird und welche gesunden Bewältigungsstrategien helfen können, um emotionale Gesundheit zu fördern.
undefined
5 snips
May 29, 2025 • 32min

Wie werden wir diese verdammten Motten los?

Christoph Kohsem, Geschäftsführer von Purissima, erklärt, wie manMotten effektiv bekämpfen kann. Er gibt hilfreiche Tipps zur Prävention von Lebensmittel- und Kleidermotten. Das Podcast-Gespräch beleuchtet die schnelle Ausbreitung dieser Plagegeister und die Bedeutung gründlicher Reinigungsmaßnahmen. Außerdem diskutieren sie die Nutzung von Pheromonfallen und die Herausforderungen beim Umgang mit Secondhand-Kleidung. Eine unerwartete Verbindung zwischen Motten und der Technologie wird ebenfalls thematisiert.
undefined
7 snips
May 22, 2025 • 23min

Wie sieht der entspannendste Urlaub aus?

Urlaub muss nicht immer mit Fernreisen verbunden sein. Es wird diskutiert, wie der Aufenthalt zu Hause ebenso erholsam sein kann, ohne Anreisestress. Interessante Einblicke in optimale Urlaubszeiten zeigen, dass eine Woche oft ausreichend ist. Zudem beleuchtet das DRAMMA-Modell, wie Gemeinschaft und persönliche Werte Erholung fördern. Camping wird als alternative und oft entspannendere Option zum Luxushotel hervorgehoben. Die Vielfalt der Urlaubsarten und individuelle Präferenzen stehen im Mittelpunkt der spannenden Diskussion.
undefined
7 snips
May 15, 2025 • 21min

"Hast du schon gehört...?" Warum Tratschen besser ist als sein Ruf

Tratschen wird oft als negativ angesehen, doch es stärkt Beziehungen und fördert den Zusammenhalt. Die positiven Aspekte des Klatsches werden beleuchtet, insbesondere seine Rolle als Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz. Außerdem wird diskutiert, wie Tratsch soziale Kompetenzen stärken kann. Die Anziehungskraft von Promi-Gossip erklärt, warum das Thema so viele Menschen fesselt. Letztendlich wird die duale Natur des Tratschens thematisiert, was zu einer Reflexion über das eigene Verhalten anregt.
undefined
May 8, 2025 • 15min

Ist ChatGPT ein guter Therapeut?

Magdalena Pötsch, Gesundheitsredakteurin beim STANDARD, diskutiert spannende Aspekte der Nutzung von ChatGPT in der Psychotherapie. Sie erklärt, wie KI als Unterstützung in Krisensituationen fungieren kann, jedoch niemals als Ersatz für menschliche Therapeuten dient. Ihre Erfahrungen mit KI-gestützten Tools zeigen, dass diese hilfreich sein können, aber auch Datenschutzrisiken und Abhängigkeiten mit sich bringen. Pötsch hebt die Grenzen der KI in der Therapie hervor und betont die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Aspekte und Selbstreflexion.
undefined
May 1, 2025 • 17min

Was wir beim Essen vom Senegal lernen können

Gemeinsame Mahlzeiten steigern nach dem World Happiness Report das Glücksgefühl. Eine Studie zeigt, dass regelmäßiges Essen in Gesellschaft die Lebenszufriedenheit erhöht. Die Unterschiede in den Essgewohnheiten zwischen Ländern wie Österreich und dem Senegal werden beleuchtet. Es wird erörtert, wie gemeinsames Essen soziale Bindungen stärkt und Einsamkeit verringert. Praktische Tipps zeigen, wie man mehr gemeinsames Essen in den Alltag integriert, um das Wohlbefinden zu fördern.
undefined
Apr 24, 2025 • 29min

Warum es eine gute Idee ist, monatelang nicht zu arbeiten

Die Reform der Bildungskarenz sorgt für Veränderungen in Österreich, was die Bedingungen für berufliche Auszeiten betrifft. Trotz der Herausforderungen werden die positiven Effekte von Sabbaticals beleuchtet, von besserem Wohlbefinden bis hin zu neuen Perspektiven. Tipps zur finanziellen Planung und zur Minimierung von Reisekosten während längerer Reisen werden geteilt. Zudem wird die Bedeutung einer klaren Planung für eine erfolgreiche Auszeit und der Rückkehr in den Arbeitsalltag thematisiert, um soziale Kontakte wiederherzustellen.
undefined
Apr 17, 2025 • 17min

Die spannendsten - und sinnlosesten - Fitnesstrends des Jahres

Die größte Fitnessmesse der Welt, die FIBO, zieht Tausende an, um die neuesten Trends zu entdecken. Gruppentraining und der Boom von High Rocks begeistern viele, während skurrile Produkte wie Protein-Riegel und Nasenpflaster auf den Prüfstand kommen. Die Rückkehr zu Gruppensportarten und innovative Ansätze wie Bungie Fitness werden diskutiert. Zudem werden die Einflüsse von Fitness-Influencern und der Aufstieg des Natural Bodybuilding kritisch betrachtet. Es ist ein bunter Mix aus spannenden Entwicklungen und kuriosen Trends in der Fitnesswelt!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app