Besser leben cover image

Besser leben

Das waren unsere größten Lauf-Fails

Apr 3, 2025
Die Aufregung vor dem Wien-Marathon steigt! Die Gastgeber teilen ihre größten Lauf-Fails und geben wertvolle Last-Minute-Tipps zur Wettkampfvorbereitung. Sie betonen die Bedeutung von Trainingsplänen und dem Umgang mit Nervosität. Auch die Herausforderungen beim Marathontraining und die Kunst der Regeneration kommen zur Sprache. Ernährungstipps, wie Carbo-Loading, und der Unterschied zwischen Leistungs- und Schädigungsschmerz werden diskutiert. Nach dem Marathon ist das richtige Unterstützungs- und Regenerationsmanagement entscheidend.
31:34

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Eine angemessene Vorbereitung und Achtsamkeit auf den eigenen Körper helfen, Verletzungen während des Marathontrainings zu vermeiden.
  • Die Ernährung sollte schon Tage vor dem Wettkampf optimiert werden, um Verdauungsprobleme zu verhindern und die Leistung zu maximieren.

Deep dives

Wichtigkeit der richtigen Vorbereitung

Eine angemessene Vorbereitung auf einen Marathon ist entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu optimieren. Der Körper benötigt Zeit, um sich an die steigenden Anforderungen des Lauftrainings anzupassen, wobei das Herz-Kreislauf-System sich schneller entwickelt als Muskeln und Sehnen. Einige oft vernachlässigte Verletzungen wie Schienbeinschmerzen oder Blasen können jedoch durch Achtsamkeit und rechtzeitige Anpassungen im Training verhindern werden. Daher ist es wichtig, nicht nur intensiv zu trainieren, sondern auch auf den eigenen Körper zu hören und regelmäßig Erholungsphasen einzubauen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner