Besser leben

DER STANDARD
undefined
Aug 28, 2025 • 25min

Slackline hui, Klettersteige pfui: Wo ein Bergfex die Gefahren am Berg sieht

Reinhard Kleindl, STANDARD-Wissenschaftsredakteur und Pionier des Slacklinens, taucht tief in die Welt der Berge ein. Er erklärt, warum er seine Grenzen nicht mehr austesten möchte und welche Aktivitäten er sich selbst verboten hat. Besonders gegen Klettersteige hat er eine Abneigung. Kleindl spricht über die Gefahren beim Sportklettern und teilt persönliche Erfahrungen mit Unfällen. Seine Reflexionen zeigen die faszinierende, aber auch riskante Natur der Berge und die Notwendigkeit einer gründlichen Vorbereitung für Outdoor-Abenteuer.
undefined
Aug 21, 2025 • 27min

Nach Botulismus-Fällen in Italien: Einlegen, aber richtig

Pia Kruckenhauser, Gesundheitsredakteurin beim Standard und leidenschaftliche Einlegerin, teilt ihre Expertise über sicheres Einlegen von Lebensmitteln. Sie erklärt, wie wichtig Hygiene ist, um Botulismusgefahren zu vermeiden, insbesondere nach den Todesfällen in Italien. Zudem spricht sie über die Haltbarkeit eingemachter Lebensmittel und räumt mit Mythen über deren Essbarkeit auf. Pia gibt wertvolle Tipps zur richtigen Handhabung und zur Ausstattung beim Fermentieren, damit die Freude am Einlegen auch sicher bleibt.
undefined
Aug 14, 2025 • 21min

Wie Radfahren in der Stadt wirklich stressfrei gelingt

Philipp Schober, Mastertrainer bei der Radfahrschule Fahrsicher Rad und Raumplaner, gibt zahlreiche wertvolle Tipps für stressfreies Radfahren in der Stadt. Er spricht über die Herausforderungen wie enge Fahrradwege und rücksichtslose Verkehrsteilnehmer. Die Bedeutung der richtigen Routenplanung und der passenden Ausrüstung wird betont. Zudem erklärt er, warum er gegen eine Helmpflicht ist und hebt die Vorteile einer empathischen Verkehrserziehung hervor. So wird das Radfahren in urbanen Gebieten zu einem entspannenden Erlebnis.
undefined
9 snips
Aug 7, 2025 • 28min

Ist das Mikrobiom ein Heilsbringer oder leerer Hype?

Christine Moissl-Eichinger, Mikrobiologin an der Med Uni Graz, erforscht das faszinierende Mikrobiom und dessen Einfluss auf unsere Gesundheit. Sie erklärt, warum der Trend zur 'Darmsanierung' irreführend ist und welche Zusatzstoffe unserer Haut schaden können. Moissl-Eichinger thematisiert die essentielle Rolle von Ballaststoffen und empfiehlt eine abwechslungsreiche Ernährung mit Obst und Gemüse. Zudem warnt sie vor Nahrungsaufnahme-Risiken beim Reisen und spricht über die Wirkung von Probiotika auf das Mikrobiom.
undefined
Jul 31, 2025 • 39min

Replay: Wie kocht man gesund?

Peter Lehner, Su-Chef des veganen Sternerestaurants Tieren in Wien, teilt seine Leidenschaft für gesundes Kochen. Er spricht darüber, wie man Gemüse optimal zubereitet, um wertvolle Nährstoffe zu erhalten. Zudem gibt er Einblicke in häufige Fehler beim Braten von Gemüse und gibt Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln. Kreative Crunch-Elemente wie Nüsse machen Gerichte interessanter, während er effizientes Kochen für hektische Tage empfiehlt. Lehner erklärt auch, woran man frische und qualitativ hochwertige Küche in Restaurants erkennen kann.
undefined
Jul 24, 2025 • 25min

Replay: So bringt man Ordnung in die Wohnung und in die Beziehung

Katrin Miseré, Wiener Ordnungscoach und Pressesprecherin des Verbands der Ordnungsberater Österreich, beleuchtet das Thema Ordnung in Beziehungen. Sie erklärt, wie unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung Konflikte zwischen Partnern verursachen können. Praktische Tipps für Kompromisse stehen im Vordergrund. Katrin erörtert den emotionalen Umgang mit Besitztümern und bietet Methoden zur Trennung von unnötigen Gegenständen. Zudem motiviert sie, Ordnung zu schaffen und zeigt, wie ein besser organisierter Alltag das Zusammenleben erleichtert.
undefined
Jul 17, 2025 • 31min

Replay: Warum wir alle Kraulen lernen sollten

Christoph Doczy ist Sportwissenschaftler und Schwimmtrainer, der als Geschäftsführer von Flow Sports tätig ist. Im Gespräch erklärt er die Vorteile des Kraulschwimmens und warum es besser ist als Brustschwimmen. Er beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Schwimmer konfrontiert sind, sowie die Notwendigkeit kindgerechter Schwimmausbildung. Christoph gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Technik und spricht über die häufigsten Fehler beim Schwimmen. Auch der Einstieg ins Kraulen und die Überwindung von Ängsten wird thematisiert.
undefined
Jul 10, 2025 • 32min

Replay: Wie überwinde ich meine Flugangst?

Irene Rausch, eine erfahrene Klinische Psychologin, widmet sich seit Jahrzehnten der Flugangst. Sie erörtert, was hinter dieser Angst steckt und bietet praktische Lösungsansätze an. Alkohol als Beruhigungsmittel ist kein Ausweg, stattdessen gibt sie Tipps zur Sitzplatzwahl im Flugzeug. Zudem zeigt sie effektive Strategien zur Stressreduktion und wie echte Konfrontationen helfen, die Angst zu überwinden. Irene teilt auch inspirierende Geschichten, wie Menschen ihre Flugangst besiegt und sogar den Schritt zur Pilotenlaufbahn gewagt haben.
undefined
Jul 3, 2025 • 24min

Replay: Wie werde ich die Angst vor Spinnen los?

Johannes Lanzinger, Klinischer und Gesundheitspsychologe bei Phobios, beleuchtet die weit verbreitete Angst vor Spinnen. Er erklärt, wie Arachnophobie entsteht und welche kulturellen Mythen diese Phobie nähren. Durch gezielte Konfrontation und Therapieansätze können Betroffene ihre Angst bewältigen. Lanzinger gibt Einblicke in die Behandlung, die oft nur 10 bis 15 Sitzungen erfordert, und ermutigt dazu, sich schrittweise an Spinnen zu gewöhnen – sogar zu lernen, sie zu mögen.
undefined
6 snips
Jun 26, 2025 • 28min

Warum jeder ein zweites Wohnzimmer braucht

Florentina Ebner ist Expertin für soziale Räume und diskutiert die Bedeutung von 'dritten Orten' für unser Wohlbefinden. Sie erklärt, warum jeder solche Orte braucht, um soziale Interaktionen zu fördern und Einsamkeit zu bekämpfen. Gemeinsam reflektieren sie über ikonische Beispiele aus Serien wie 'Friends' und 'Gilmore Girls'. Außerdem wird erörtert, wie moderne Technologien und individuelle Lebensstile die Schaffung dieser Treffpunkte herausfordern. Hören Sie, wie Sie Ihren eigenen 'dritten Ort' finden können!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app