Besser leben

Was es bringt, 30 Kilogramm Geschirr zu zertrümmern

Jun 5, 2025
Wut ist eine normale, aber oft unterdrückte Emotion. In einem einzigartigen Wiener Wutraum können Menschen mit Baseballschlägern Geschirr zertrümmern, um Stress abzubauen. Besonders Frauen finden hier einen sicheren Raum, um ihre Frustrationen auszudrücken. Die Folgen dieser explosiven Therapie werden diskutiert – ist es ein Ventil oder nur ein kurzfristiger Ausweg? Zudem wird untersucht, wie Wut im Alltag erlebt wird und welche gesunden Bewältigungsstrategien helfen können, um emotionale Gesundheit zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Eindruck vom Wutraum "Wutstock"

  • Ein Wutraum in Wien heißt "Wutstock" und bietet 30 Kilo altes Geschirr zum Zertrümmern mit verschiedenen Werkzeugen an.
  • Die Atmosphäre ist gesichert durch Schutzkleidung und Helm mit Sichtschutz, begleitet von lauter Musik wie Nirvana und Linkin Park.
INSIGHT

Frauen dominieren in Wuträumen

  • Über 90 % der Kundschaft in Wuträumen sind Frauen, weil sie Wut im Alltag oft mehr unterdrücken.
  • Hauptgründe für den Besuch sind Frustration aus dem Job, besonders bei Lehrerinnen und Pflegepersonal.
INSIGHT

Wutabbau wirkt wie Sport

  • Wut kann körperlich so ermüden wie eine intensive sportliche Einheit, weshalb man danach erschöpft ist.
  • Die Entspannung nach dem Wutraumerlebnis hält meist nur kurz an, ist also keine dauerhafte Lösung für Frustration.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app