
Besser leben
Wie wir weniger am Handy hängen
Mar 6, 2025
Julia Dier, Psychotherapeutin und Mediensuchtexpertin an der Sigmund Freud Universität Wien, spricht über die drängenden Fragen der Smartphone-Nutzung. Sie erklärt, wie soziale Interaktionen durch Handys beeinträchtigt werden und wann die Nutzung problematisch wird. Julia bietet Strategien für einen bewussteren Umgang mit Medien an und beleuchtet die Bedeutung von Digital Detox. Besonders hervorheben tut sie einfache Tricks, wie das Handys in eine Box zu legen, um den persönlichen Austausch zu fördern und die Bildschirmzeit zu reduzieren.
27:42
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die exzessive Nutzung von Smartphones führt bei vielen Menschen zu Schwierigkeiten bei der Selbstregulation und verringert die Konzentration auf analoge Erlebnisse.
- Um die Bildschirmzeit zu reduzieren, sind bewusste Pausen und Digital Detox-Projekte essenziell, um einen gesünderen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.
Deep dives
Die Verbindung zwischen Smartphone-Nutzung und problematischem Verhalten
Die Diskussion um die exzessive Nutzung von Smartphones zeigt, dass viele Menschen, sowohl Jugendliche als auch Erwachsene, ein problematisches Nutzungsverhalten entwickeln. Obwohl die Kriterien einer Sucht nur selten erfüllt sind, berichten viele über Schwierigkeiten bei der Selbstregulation ihres Handykonsums. Beispiele wie eine junge Frau im Kino, die während des gesamten Films am Handy war, verdeutlichen die Herausforderungen der direkten Aufmerksamkeit und Konzentration auf analoge Erlebnisse. Die Notwendigkeit, soziale Medien zu nutzen, kann auf das Streben nach sozialer Anerkennung und den Verlust von realen Interessen hinweisen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.