Besser leben cover image

Besser leben

Wie kann ich effizient faul sein?

Mar 27, 2025
Uwe Seebacher ist Systemforscher und Autor des Buches "Effizient faul: Minimaler Aufwand. Maximaler Erfolg". Im Gespräch erklärt er, wie man sich Freiräume im stressigen Alltag schafft und Zeitfresser im Büro entlarvt. Er betont die Unnötigkeit vieler Meetings und die Wichtigkeit, öfters Nein zu sagen. Zudem diskutiert er, wie strukturierte Prozesse und Künstliche Intelligenz helfen können, die Produktivität zu steigern, während man gleichzeitig effizient faul bleibt.
29:33

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Ansatz der 'Effizient-Faulheit' fördert ein gesundes Gleichgewicht zwischen Produktivität und persönlichem Wohlbefinden, um Überlastung zu vermeiden.
  • Die Identifizierung und Beseitigung kleiner Ineffizienzen im Arbeitsablauf kann signifikant zur Steigerung der Gesamtproduktivität beitragen.

Deep dives

Die negative Seite der Effizienz

Eine übertriebene Effizienz in der Arbeitswelt kann zu negativen Konsequenzen führen, wie etwa dem Gefühl, im Hamsterrad gefangen zu sein. Obwohl Effizienz grundsätzlich positiv ist, führt ihre Übertreibung häufig dazu, dass Mitarbeiter überlastet werden und sich nicht wohlfühlen, was den Krankheitsstand erhöht. Viele engagierte Mitarbeiter vermeiden es zudem, krank zu werden, aus Angst, ihre Jobs zu verlieren, was auf tiefere gesellschaftliche und systemische Probleme hinweist. Das Konzept der 'Effizient-Faulheit' wird als notwendiger Umdenkprozess vorgeschlagen, um eine angemessene Balance zwischen Produktivität und Wohlbefinden herzustellen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner