Geschichten aus der Geschichte

Richard Hemmer und Daniel Meßner
undefined
22 snips
Apr 2, 2025 • 58min

GAG497: Drais und die Laufmaschine

Die spannende Reise von Karl von Drais zeigt, wie eine Laufmaschine die Basis für das Fahrrad legte. Trotz anfänglicher Begeisterung musste Drais viele Hürden überwinden, um seine Erfindung zu vermarkten. Finanzielle Schwierigkeiten und gesellschaftliche Ablehnung prägten sein Leben. Die Diskussion über seine komplexe Persönlichkeit und der Einfluss historischer Ereignisse verleihen seiner Geschichte eine tragische Note. Auch die parallelen Schicksale anderer Protagonisten dieser Zeit bieten faszinierende Einblicke in die Herausforderungen von Erfindern.
undefined
15 snips
Mar 26, 2025 • 1h

GAG496: Sophie Germain

Diese Folge erzählt die faszinierende Geschichte von Sophie Germain, einer Mathematikerin des 19. Jahrhunderts, die sich selbst die Mathematik beibrachte. Trotz gesellschaftlicher Barrieren und falscher Anerkennung kämpfte sie für ihre Leidenschaft. Ihre Korrespondenz mit dem berühmten Mathematicus Gauss zeigt ihren unermüdlichen Willen. Die Episode beleuchtet auch ihren bedeutenden Beitrag zur Zahlentheorie und Elastizitätstheorie sowie ihre Rolle als Pionierin für Frauen in der Wissenschaft.
undefined
4 snips
Mar 23, 2025 • 1h 30min

FGAG20: Über neue GAG-Tools, Balto und jede Menge Post

Die Moderatoren reflektieren über vergangene Folgen und die Bedeutung von Hörer-Feedback. Sie diskutieren innovative GAG-Tools und die Feier der 500. Folge. Themen wie Ötzi, Hygienepraktiken und die Auswirkungen von schwerem Wasser auf den menschlichen Körper werden beleuchtet. Zudem gibt es persönliche Anekdoten zu den britischen Überwachungsprotokollen und zur Beziehung von Einstein zum Schach. Abschließend teilen sie kreative Postkarten von Zuhörern und deren spannende Geschichten aus aller Welt.
undefined
10 snips
Mar 19, 2025 • 54min

GAG495: Das Bandoneon und der Tango

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte des Bandoneons, einem Instrument mit tiefen Wurzeln im Tango. Die Ursprünge und kulturelle Bedeutung werden beleuchtet, ebenso wie die Verbindungen zwischen Tangomusik und verschiedenen Kulturkreisen. Die Entwicklung des Bandoneons im 19. Jahrhundert wird ebenso thematisiert wie die Herausforderungen der Musiklizenzierung für Podcasts. Außerdem gibt es humorvolle Einblicke in die Kosten und den Erwerb des Instruments, sowie spannende Buchempfehlungen zur Geschichte Argentiniens.
undefined
9 snips
Mar 12, 2025 • 57min

GAG494: Der Serumlauf nach Nome

1925 bricht in Nome, Alaska, eine Diphtherie-Epidemie aus und stellt die Gemeinde vor enorme Herausforderungen. Die beeindruckende Rettungsaktion mit Hundeschlitten, angeführt von Leonard Seppala, wird spannend erzählt. Heldentaten unter extremen Wetterbedingungen zeigen den Kampf um das lebenswichtige Serum. Auch die legendären Schlittenhunde Balto und Togo werden gewürdigt, deren Geschichten zum Rückhalt in schwierigen Zeiten werden. Der Goldrausch und die Entwicklung Nomes runden die fesselnde Geschichte ab.
undefined
20 snips
Mar 5, 2025 • 50min

GAG493: Kernspaltung und Schwerwasser-Sabotage

Die spannende Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn in Berlin läutet das Atomzeitalter ein. Die Podcast-Geschichten zeigen den Wettlauf um die Kernforschung während des Zweiten Weltkriegs und die dramatische Rolle von schwerem Wasser. Besonders die norwegische Schwerwasser-Sabotage, die entscheidend für die Alliierten war, wird eindrucksvoll beleuchtet. Zudem wird diskutiert, wie diese wissenschaftlichen Entwicklungen und militärischen Sabotageaktionen die deutschen Atomforschungsprojekte beeinflussten.
undefined
17 snips
Feb 26, 2025 • 1h 7min

GAG492: Eine kleine Geschichte der Hygiene

Dieser spannende Rundgang durch die Geschichte beleuchtet die Entwicklung der Hygiene von der Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert. Die Rolle der antiken Griechen in der Hygienewissenschaft wird hervorgehoben, ebenso wie die weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen. Interessante Anekdoten über das öffentliche Baden und den skurrilen Glauben im Mittelalter, sich von Insekten anfressen zu lassen, sorgen für Lacher. Die Verbindung zwischen Hygiene, Gesundheit und sozialen Normen wird humorvoll betrachtet und regt zum Nachdenken an.
undefined
52 snips
Feb 19, 2025 • 58min

GAG491: Die Dreyfus-Affäre

Die Dreyfus-Affäre ist eine packende Geschichte von Justizskandalen und gesellschaftlichen Spannungen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Sie beginnt mit der Entdeckung eines geheimen Dokuments und offenbart Intrigen, Vorurteile und Antisemitismus. Alfred Dreyfus, ein jüdischer Offizier, wird fälschlicherweise verurteilt und leidet unter unmenschlichen Haftbedingungen. Der Widerstand gegen diese Ungerechtigkeit wächst, während wichtige Figuren für die Wahrheit kämpfen und die Affäre die Nation spaltet.
undefined
5 snips
Feb 16, 2025 • 2h 3min

FGAG19: Über die Große Welle, Planetenkonstellationen und Kugelschreiber

Die Diskussion dreht sich um die faszinierende Darstellung der großen Welle in der Kunst und deren kulturellen Echoes. Zudem wird die bevorstehende Planetenparade thematisiert, die mit historischen Weltuntergangsszenarien verknüpft ist. Die Sprecher reflektieren über Hochzeitsbräuche aus Mexiko und die Vielfalt der Bierkultur, mit einem besonderen Augenmerk auf Craft-Brauer. Auch antike Schwerter und deren Erhalt kommen zur Sprache, während humorvolle Anekdoten über sprachliche Feinheiten für Unterhaltung sorgen.
undefined
23 snips
Feb 12, 2025 • 53min

GAG490: Eunus und der erste Sklavenkrieg

Tauchen Sie ein in die facettenreiche Geschichte des ersten Sklavenkriegs in Sizilien im 2. Jahrhundert v. Chr. Der Aufstand angeführt von Eunus entfesselt Wut und Unruhe unter den versklavten Menschen und wird zum bemerkenswerten Aufstand gegen Rom. Die Herausforderungen, die die Rebellen bewältigen müssen, werden eindrücklich dargestellt. Zudem wird untersucht, wie archäologische Funde neue Einblicke in die antike Gesellschaft ermöglichen. Ein spannender Vergleich zu anderen bekannten Sklavenaufständen rundet die Diskussion ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app