Geschichten aus der Geschichte

GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger

15 snips
Feb 5, 2025
Erlebe die dramatische Flucht von Papst Johannes XXIII. aus Konstanz und seine Festnahme während des Konzils von 1415. Entdecke, wie dieser historische Umbruch den Humanisten Poggio Bracciolini zum Bücherjäger machte, der antike Schriften wiederentdeckte. Die Machtspiele der Zeit und die Rolle von König Sigismund kommen ebenso zur Sprache wie die faszinierenden Entdeckungen in Klöstern, die die Bildung der Renaissance beeinflussten. Ein Blick auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Kirche und Politik im Mittelalter.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Flucht des Papstes

  • Papst Johannes XXIII. floh 1415 verkleidet aus Konstanz.
  • König Sigismund ließ ihn verhaften und absetzen.
INSIGHT

Konzil von Konstanz

  • Das Konzil von Konstanz war der größte Kongress des europäischen Mittelalters.
  • Es sollte das abendländische Schisma (Kirchenspaltung) beenden.
ANECDOTE

Imperia-Statue

  • In Konstanz steht die Imperia-Statue, eine Kurtisane mit Papst und Kaiser in den Händen.
  • Sie erinnert an die vielen Prostituierten während des Konzils.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app