

Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

11 snips
Oct 1, 2025 • 51min
GAG523: Der Rote Elvis – Dean Reed
Die Geschichte von Dean Reed, dem 'Roten Elvis', vermischt Musik mit Politik. Bekannt wurde er in Südamerika, wo seine politische Sensibilisierung begann. Seine Karriere in der Sowjetunion brachte ihm immense Popularität, während er sozialistische Botschaften transportierte. Reed war in Protestaktionen engagiert und unterstützte Salvador Allende in Chile. Sein mysteriöser Tod wirft bis heute Fragen auf und wird von verschiedenen Theorien umgeben. Umso spannender ist die Diskussion über sein Leben zwischen Ost und West.

Sep 24, 2025 • 1h 15min
GAG522: HB03 – Kleine Geschichte eines kaiserlichen Aussteigers & Auf Bratkur und Pinguindiät mit Amundsen
Es werden faszinierende Lebensgeschichten erzählt, die viele Geheimnisse bergen. Eine davon handelt von Johann Salvator, einem unkonventionellen Adligen, dessen rätselhafter Tod Fragen aufwirft. Im anderen Teil geht es um die belgische Expedition in die Antarktis, die trotz großer Widrigkeiten für einige Teilnehmer ein Sprungbrett zu späteren Erfolgen wurde. Die Hosts diskutieren Überlebenstechniken, den Skorbut und die skurrilen Diäten, die damals zur Anwendung kamen. Ein unterhaltsamer Einblick in die Herausforderungen und Abenteuern der Geschichte!

13 snips
Sep 17, 2025 • 54min
GAG521: Yaa Asantewaa und der Krieg um den Goldenen Schemel
Die Geschichte des Asante-Reichs im Jahr 1900 wird lebhaft erzählt. Königin Mutter Yaa Asantewaa führte den Widerstand gegen die britische Kolonialmacht an. Der goldene Schemel, ein wichtiges kulturelles Symbol, spielt eine zentrale Rolle in der Identität der Asante. Der Kampf um seine Bewahrung steht im Fokus und beleuchtet matrilineare Strukturen und die Bedeutung des Volkserbes. Zudem wird diskutiert, wie Ghanas Unabhängigkeit von den Ereignissen dieser Zeit beeinflusst wurde.

18 snips
Sep 10, 2025 • 53min
GAG520: Die Jagd nach dem Großen Panda
Eine spannende Expedition in China, angeführt von den Brüdern Roosevelt, führt zur Entdeckung des Großen Panda. Dieses geheimnisvolle Tier wird schnell zum Nationalsymbol Chinas und spielt eine bedeutende Rolle in der Diplomatie. Die Herausforderungen der Pandaforschung sowie die Entwicklung des Pandas von einem bedrohten Tier zu einem Symbol für Artenschutz werden beleuchtet. Zudem gewinnt der Panda als faszinierendes Wesen die Herzen der Menschen, während seine Ankunft in europäischen Zoos für großes Aufsehen sorgt.

11 snips
Sep 3, 2025 • 57min
GAG519: Die Warägergarde
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Warägergarde, einer Eliteeinheit des byzantinischen Hofes, gewachsen aus skandinavischen Kriegern und Flüchtlingen. Erfahren Sie von ihren Ursprüngen, der militärischen Bedeutung und den Herausforderungen, mit denen sie über Jahrhunderte konfrontiert waren. Die Machtspiele zwischen Byzanz und Kreuzfahrern bieten einen spannenden Einblick in politische Turbulenzen und die turbulente Geschichte dieser Einheit. Zudem wird die Mythologisierung der Garde und ihr ambivalentes Erbe beleuchtet.

23 snips
Aug 27, 2025 • 53min
GAG518: Der erste Detektiv
Eugène François Vidocq wird vom verurteilten Verbrecher zum ersten Privatdetektiv und verändert die Kriminalistik auf revolutionäre Weise. Seine faszinierende Lebensgeschichte verwebt Realität mit Fiktion, wobei seine Rolle in der Entstehung moderner Detektivgeschichten beleuchtet wird. Zudem wird die historische Entwicklung der Polizei im 19. Jahrhundert thematisiert, während die Herausforderungen der Geschichtsschreibung und die Verbindung zwischen realen und literarischen Figuren diskutiert werden. Videospiele und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Fiktion und Realität runden die spannenden Gespräche ab.

Aug 20, 2025 • 53min
GAG517: Beriberi und die Hühner
Die Rätselhafte Krankheit Beriberi im Japan des 19. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt. Ärzte und Wissenschaftler erforschen die Verbindung zwischen Ernährung und der mysteriösen Erkrankung. Besonders der Konsum von poliertem Reis wird kritisch beleuchtet. Die Entdeckung von Vitamin B1 aus Reiskleie zeigt, wie Ernährung die Gesundheit beeinflussen kann. Soziale Wahrnehmungen und medizinische Herausforderungen jener Zeit werden diskutiert, während die Geschichte der Vitamine und deren Einfluss auf Beriberi schließlich neue Erkenntnisse für die Ernährungswissenschaft bringt.

Aug 13, 2025 • 60min
GAG516: HB02 – Von der Warteschleife in den Tod & Mit dem Fahrrad in die Freiheit
Die spannenden Geschichten handeln von der ersten portugiesischen Gesandtschaft nach China, die in einer diplomatischen Katastrophe endet. Es werden die komplexen politischen Intrigen beleuchtet, die zu diesem Fehlschlag führten. Zudem wird die inspirierende Reise von Annie Londonderry erzählt, der ersten Frau, die mit dem Fahrrad um die Welt fuhr. Ihre einzigartige Reise wird zum Symbol für Freiheit und Selbstbestimmung für Frauen im viktorianischen Zeitalter, während sie gegen gesellschaftliche Normen ankämpft.

5 snips
Aug 6, 2025 • 1h 4min
GAG515: Bhagwan und Bioterror
Die Geschichte der Bhagwan-Bewegung in Oregon entfaltet sich zu einem faszinierenden Drama. Von der Gründung der Stadt Rajneeshpuram bis hin zu eskalierenden Konflikten mit den Behörden wird die dunkle Seite des spirituellen Experiments beleuchtet. Ein beispielloser bioterroristischer Anschlag und interne Machtkämpfe offenbaren kriminelle Machenschaften. Mit einem Blick auf hedonistische Spiritualität und ihre Anziehungskraft werden die komplexen Beziehungen zwischen individuellen Freiheiten und autoritären Strukturen analysiert.

9 snips
Jul 30, 2025 • 1h
GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin
Tauche ein in das faszinierende Leben von Anna Komnene, der ersten weiblichen Historikerin des Mittelalters. Erfahre, wie sie trotz der Herausforderungen ihrer Zeit ein bedeutendes Werk verfasste, das zwischen Ost und West verbindet. Ihr Meisterwerk 'Alexias' bietet wertvolle Einblicke in die byzantinische Geschichte und ihre Rolle als Intellektuelle. Außerdem wird die oft unterschätzte Bedeutung Byzanz' in der globalen Geschichte thematisiert und kritisch hinterfragt.