

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: stahlaberherzlich@auf-die-ohren.com -+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.Credits: "Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Produzent: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Anne Gross.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

8 snips
Oct 19, 2024 • 1h 6min
Seit dem Tod meines Sohnes plagen mich Ängste – wie kann ich damit umgehen?
In dieser berührenden Diskussion erzählt eine Mutter von ihrem schmerzhaften Verlust und den Ängsten, die ihr nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes begegnen. Sie spricht über die innere Zerrissenheit zwischen Trauer und dem Bedürfnis nach Kontrolle über die Sicherheit ihrer anderen Kinder. Themen wie Selbstmitgefühl, die Herausforderung der Trauerbewältigung und die Heilung durch emotionale Akzeptanz stehen im Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen werfen ein Licht auf die komplexen Gefühle, die nach einem solchen Verlust entstehen.

17 snips
Oct 5, 2024 • 1h 11min
Freundschaften verunsichern mich – wie kann ich mich sicherer fühlen?
Eine Frau erzählt von ihrer Unsicherheit in engen Freundschaften, die von Ängsten und Druck geprägt ist. Frühere Erlebnisse von Einsamkeit und Zurückweisung beeinflussen ihr Selbstbild. Es wird thematisiert, wie familiäre Dynamiken und emotionale Belastungen das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Strategien zur Selbstannahme und Reflexion helfen dabei, alte Muster zu durchbrechen. Zudem wird hervorgehoben, wie wichtig offene Kommunikation und das Teilen von Verantwortung für harmonische Freundschaften sind.

25 snips
Sep 21, 2024 • 45min
Seit kurzem Single – wie komme ich zu meinem Selbstwert ohne Beziehung?
Emma, eine Klientin von Stefanie Stahl, kämpft nach einer toxischen Beziehung mit ihrem Selbstwertgefühl. Sie entdeckt, wie ihre Kindheitserfahrungen und das Streben nach externer Bestätigung ihre Identität prägten. Gemeinsam erarbeiten sie Strategien, um emotionale Blockaden zu überwinden und neue, gesunde Glaubenssätze zu verinnerlichen. Themen wie die Bedeutung von Selbstakzeptanz, persönliche Grenzen und der innere Konflikt zwischen Selbstwert und Bestätigung werden beleuchtet, was zu einem stärkeren Selbstbewusstsein führen soll.

Sep 7, 2024 • 1h 6min
Mutterschaft – ich will nicht mehr wütend auf meine Kinder sein
Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++ Anna hat ein Problem mit ihrer Wut. Kleinste Ärgernisse, z.B. wenn ihre Tochter ihre Hausaufgaben nicht machen will, führen bei Anna zu Wutausbrüchen, die ihre Kinder dann abbekommen. Im Nachhinein schockiert sie das, und sie bereut ihr Verhalten gegenüber ihren Kindern, doch es kommt immer wieder zu solchen Situationen. Auf dem Weg, den Ursprung für diese Wut zu finden, entdecken wir ein schlimmes Trauma aus Annas Kindheit. Ihre Mutter hat sie früher stark misshandelt, während ihr Vater sie nicht beschützt hat. Heute leugnet die Mutter ihre Taten und Annas Vater sagt ihr, sie solle nicht in der Vergangenheit rumwühlen und nach vorne schauen. Das löst in Anna verständlicherweise eine große Wut aus, die sie aber in falschen Situationen rauslässt. Wieso sie genau vor ihren Kindern wütend wird, klären wir auch auf und ich gebe ihr Ratschläge, wie sie ihr Kindheitstrauma und damit ihre Wut bearbeiten kann. +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10 snips
Aug 3, 2024 • 1h 6min
Wie mache ich mich von den Erwartungen meiner Eltern frei?
In dieser Folge sprechen Anna und Ben über die Herausforderungen, die familiäre Erwartungen auf ihre Beziehung ausüben. Anna hat ebenfalls Konflikte mit ihrer Mutter, während Ben mit dem Druck seiner Familie kämpft. Sie diskutieren, wie emotionale Manipulation und Schuldgefühle ihre Identität beeinflussen und welche Rolle das Setzen von Grenzen spielt. Zudem erforschen sie Wege, um sich von diesen Erwartungen zu befreien und ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Es wird deutlich, dass Akzeptanz und emotionale Freiheit entscheidend für ihr Glück sind.

4 snips
Jul 20, 2024 • 41min
Jona – wie lerne ich mich besser von Bindungen zu lösen?
In dieser Folge spricht Jona, ein erfolgreicher Musiker, offen über seine Schwierigkeiten, sich von toxischen Beziehungen zu lösen. Er reflektiert über die prägenden Erfahrungen seiner Kindheit, in der ihm bedingungslose Liebe fehlte. Jona erklärt, wie innere Zweifel und das Streben nach Harmonie in Familien sein späteres Beziehungsleben beeinflussten. Zudem erörtert er die Bedeutung von positiven Glaubenssätzen und wie wichtig ehrliche Kommunikation für persönliche Entwicklungen in Beziehungen ist.

5 snips
Jul 6, 2024 • 1h 15min
Stress mit den Eltern - ist meine Mutter eine Narzisstin?
Eine persönliche Auseinandersetzung mit der Mutter führt zu der Frage, ob narzisstische Tendenzen vorliegen. Der Sprecher reflektiert über unterdrückte Wut und den emotionalen Druck aus der Familie. Es wird diskutiert, wie er gesunde Abgrenzungen setzen kann, um seine eigene Autonomie zu wahren. Auch die komplexen Schuldgefühle zwischen Eltern und erwachsenen Kindern werden beleuchtet. Praktische Tipps zur Verbesserung familiärer Beziehungen runden die Unterhaltung ab.

10 snips
Jun 22, 2024 • 60min
Prokrastination – wie bekomme ich das in den Griff?
Der Podcast diskutiert die Prokrastination und die tieferen Ursachen der Aufschieberitis. Es wird über Ängste vor Ablehnung aufgrund von Kindheitstraumata gesprochen und Strategien zur Bewältigung von Prokrastination durch emotionale Bilder und realistische Selbstbilder werden vorgestellt.

23 snips
Jun 8, 2024 • 59min
Depressiv und einsam – wie kann ich das Leben wieder mehr genießen?
Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++ Tim kämpft schon länger mit einer Depression. Er hat eine Trennung hinter sich und war sogar für einige Zeit in einer Psychiatrie. Sein Selbstwertgefühl hat großen Schaden erlitten und er weiß nicht, wie er aus dieser ganzen Situation herauskommen kann, weshalb er auch schon Suizidgedanken hatte. Doch objektiv betrachtet, gibt es in Tims Leben viele Dinge, auf die er stolz sein kann und die er sich erlauben darf zu genießen. Ich zeige Tim, wie er einen objektiveren und damit positiveren Blick auf sein Leben werfen kann und somit optimistisch in die Zukunft blicken darf. Falls ihr euch in einer ähnlichen Situation wie Tim befindet oder Suizidgedanken habt, findet ihr hier Hilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start + Bei einer akuten Situation wählt direkt die 112.+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

May 25, 2024 • 55min
Marie Nasemann & Sebastian Tigges – wie können wir mit Entscheidungskonflikten besser umgehen?
Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++ In dieser Folge habe ich das bekannte Podcaster-Paar auf der Therapiecouch. Marie und Sebastian sind verheiratet und haben zwei Kinder - und werden immer wieder von Entscheidungskonflikten geplagt. Sie stehen erneut vor der Entscheidung, ob sie das laute und schnelle Großstadtleben in Berlin hinter sich lassen und aufs ruhige Land zum Beispiel in Bayern ziehen sollen. Marie hat dort ihre Wurzeln und somit eine Verbundenheit in ihre Kindheit. Sebastian hält mehr an Berlin und auch für ihre Jobs wäre ein Verbleib in der Hauptstadt vorteilhafter. In unserem Gespräch wird klar, dass sie sich einige Wünsche derzeit als Eltern nicht mehr erfüllen können. Doch gibt es objektiv gesehen auch gute Kompromisse, die man eingehen kann und einen positiven Blick in die Zukunft. Ich helfe Marie und Sebastian bei ihren Entscheidungsfindungen.+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.