Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

RTL+ / Stefanie Stahl
undefined
13 snips
Mar 9, 2025 • 1h 3min

Zwischen Ex-Partnerin und Neubeginn – wie finde ich meinen Weg?

Der Gesprächspartner Alex reflektiert über seine schwierige Beziehung und die emotionalen Verstrickungen, die dazu führten, dass er seine eigenen Bedürfnisse vernachlässigte. Themen wie Bindungsangst, Überanpassung und der Umgang mit Nähe und Distanz werden intensiv beleuchtet. Die Herausforderungen während der Pandemie und deren Einfluss auf Beziehungen werden diskutiert. Zudem wird die emotionale Komplexität nach einer Trennung thematisiert und der Weg zu mehr Selbstvertrauen und innerer Freiheit aufgezeigt.
undefined
Feb 23, 2025 • 1h 3min

Warum belastet mich die schwierige Beziehung zu meinem Bruder so sehr – und wie kann ich mich davon befreien?

Katrins Beziehung zu ihrem Bruder ist kompliziert und belastend. Alte Kindheitswunden wirken bis ins Erwachsenenleben nach und führen zu emotionaler Isolation. Es wird reflektiert, wie familiäre Konflikte das Wohlbefinden beeinflussen und welche Herausforderungen durch zurückhaltendes Verhalten entstehen. Die Bedeutung von emotionaler Nähe und die Suche nach Akzeptanz stehen im Fokus. Strategien zur Auseinandersetzung mit diesen Themen werden angeboten, um alte Muster zu durchbrechen und gesunde Beziehungen aufzubauen.
undefined
Feb 9, 2025 • 60min

Trennung nach 28 Jahren – ist meine Langzeitbeziehung eine Lebenslüge?

In einer 28-jährigen Beziehung stellt sich Anke die Frage, ob sie eine Lebenslüge führt. Heftige Streitigkeiten und Wutausbrüche ihres Partners belasten sie, während sie sich für das Wohl der Beziehung verantwortlich fühlt. Ihre eigene Unsicherheit und die Co-Abhängigkeit kommen zur Sprache. Der Einfluss von Alkohol und ungleiche Verantwortlichkeiten in der Partnerschaft werden thematisiert. Gemeinsam wird die Notwendigkeit von emotionalen Grenzen, Kommunikation und Selbstwert reflektiert, um Hoffnung auf positive Veränderungen zu schaffen.
undefined
Jan 26, 2025 • 1h 9min

"Betrogen von meiner Freundin und meinem Bruder" – Wege, den Schmerz zu heilen

Ein Mann erzählt von dem schmerzlichen Verrat seiner Freundin und seines Bruders. Trotz der heftigen Situation zeigt er eine bemerkenswerte positive Einstellung. Die Diskussion beleuchtet Eifersucht, emotionale Nähe und die Suche nach Selbstakzeptanz. Kindheitserfahrungen und ihr Einfluss auf Beziehungen werden thematisiert. Rob reflektiert, wie idealisierte Wahrnehmungen als Schutzmechanismus dienen. Letztendlich wird die wichtige Rolle der Heilung des inneren Kindes für emotionales Wohlbefinden herausgestellt.
undefined
Jan 12, 2025 • 1h 1min

Zwischen Pflichtgefühl und Selbstfürsorge – wie lerne ich meinem Vater Grenzen zu setzen?

Johanna ringt mit Panikattacken, während sie bei ihrem toxischen Vater einzieht, der ein Alkoholproblem hat und sich nicht um sein Leben kümmert. Die Übernahme von Verantwortung für seine Probleme belastet sie und verstärkt ihre Ängste. Die komplexe Beziehung zwischen Vater und Tochter wird beleuchtet, wobei emotionale Distanz und Manipulation eine Rolle spielen. Der Podcast gibt Einblicke, wie Johanna lernen kann, gesunde Grenzen zu setzen und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, um ihr eigenes Wohlbefinden zu fördern.
undefined
32 snips
Dec 29, 2024 • 1h 5min

Ich sabotiere meine Beziehung – wie lerne ich, Nähe zuzulassen?

Eine Zuhörerin kämpft mit Beziehungsängsten und sabotiert unerklärlicherweise ihre glückliche Partnerschaft. Der innere Konflikt zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und dem Drang zur Kontrolle wird analysiert. Tief verwurzelte Glaubenssätze aus der Kindheit treten zutage und erschweren ihre emotionale Bindung. Die transformative Kraft von Beziehungen und Haustieren wird beleuchtet. Ein tiefgreifender Dialog über Selbstannahme, Heilung des inneren Kindes und die Balance zwischen Autonomie und emotionaler Nähe gibt wertvolle Einblicke für den Umgang mit Ängsten.
undefined
23 snips
Dec 15, 2024 • 1h 3min

Angst vor Konflikten – wie kann ich mich besser abgrenzen?

Salome hat Schwierigkeiten mit Konflikten und versucht, Harmonie aufrechtzuerhalten, selbst indem sie die Fehler ihrer Schwester auf sich nimmt. Die Wurzel ihrer Probleme liegt in den heftigem Streitigkeiten ihrer Eltern in der Kindheit. Im Gespräch wird die Bedeutung von emotionalen Grenzen und der Auseinandersetzung mit inneren Konflikten beleuchtet. Es wird diskutiert, wie alte Traumata die gegenwärtigen Beziehungen beeinflussen und wie Salome lernen kann, gesunde Abgrenzungen zu setzen, um ihre emotionale Gesundheit zu wahren.
undefined
11 snips
Dec 1, 2024 • 1h 13min

Eifersucht & Verlustangst – wie löse ich mich aus meinem Beziehungsmuster?

Lara kämpft mit Eifersucht und Verlustangst in Beziehungen, die durch ein geringes Selbstwertgefühl verstärkt werden. Ihre Kindheitserfahrungen, unter anderem ein gewaltsamer Stiefvater, prägen ihr gegenwärtiges Beziehungserleben. Es wird diskutiert, wie emotionale Nähe und Selbstreflexion zur Heilung beitragen können. Der Einfluss elterlicher Botschaften auf die Selbstwahrnehmung wird ebenfalls thematisiert. Die Bedeutung bedingungsloser Liebe für Kinder und deren Auswirkungen auf das Erwachsenenleben runden die intensive Auseinandersetzung ab.
undefined
Nov 17, 2024 • 58min

Emotionale Abhängigkeit – was kann ich dagegen tun?

In der heutigen Diskussion geht es um emotionale Abhängigkeit und ihre Wurzeln in der Kindheit. Eine Protagonistin reflektiert über ihre unglückliche Beziehung, in der sie mehr gibt als erhält. Die Themen finanzielle Unsicherheiten und toxische Bindungen spielen eine große Rolle. Es wird deutlich, wie frühere Erfahrungen die Partnerwahl prägen und das Selbstwertgefühl beeinflussen. Der Weg zur Heilung berührt die Bedeutung von Selbstliebe und der Auseinandersetzung mit dem inneren Kind.
undefined
13 snips
Nov 2, 2024 • 1h 6min

Wir wollen unsere Ehe retten – wie schaffen wir das?

+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Mark und Patricia sind frisch getrennt, doch sie leben mit ihren Kindern noch weiterhin zusammen unter einem Dach. Sie fragen sich, ob sie ihre Ehe noch versuchen sollten zu retten und wie das möglich sein könnte. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Reibungspunkte, vor allem im Kontext der unterschiedlichen Art der Kindererziehung der beiden, aber auch wegen des Mangels an Nähe und Zärtlichkeit in der Ehe. Im Gespräch werfen die beiden sich viele und teils schwere Vorwürfe an den Kopf, da sie unter anderem die Bedürfnisse des jeweils anderen nicht genug beachten. Doch gegen Ende wird ein Faktor immer klarer: Beide verspüren noch Zuneigung zueinander und wollen ihre Beziehung eigentlich trotz aller Differenzen retten. Ob und wie das gelingen kann, erörtert Steffi gemeinsam mit Mark und Patricia.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app