Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl cover image

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Latest episodes

undefined
Dec 1, 2024 • 1h 13min

Eifersucht & Verlustangst – wie löse ich mich aus meinem Beziehungsmuster?

Lara kämpft mit Eifersucht und Verlustangst in Beziehungen, die durch ein geringes Selbstwertgefühl verstärkt werden. Ihre Kindheitserfahrungen, unter anderem ein gewaltsamer Stiefvater, prägen ihr gegenwärtiges Beziehungserleben. Es wird diskutiert, wie emotionale Nähe und Selbstreflexion zur Heilung beitragen können. Der Einfluss elterlicher Botschaften auf die Selbstwahrnehmung wird ebenfalls thematisiert. Die Bedeutung bedingungsloser Liebe für Kinder und deren Auswirkungen auf das Erwachsenenleben runden die intensive Auseinandersetzung ab.
undefined
Nov 17, 2024 • 58min

Emotionale Abhängigkeit – was kann ich dagegen tun?

+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++Carina ist nicht wirklich glücklich in ihrer Beziehung. Ihr Partner ist ein schwieriger Umgang. Er belügt sie, hat große finanzielle Schwierigkeiten und arbeitet aber auch nicht an seinen Problemen. Stattdessen kümmert sich Carina um ihn wie eine Sozialarbeiterin, bekommt aber kaum etwas von ihm zurück. Sie fragt sich nun, ob sie sich von ihm trennen sollte, doch diese Frage wird von einer großen Unsicherheit begleitet. Wie sich in unserem Gespräch herausstellt, sucht sich Carina wohl immer problematische Partner aus, denen sie dann helfen kann. So erhofft sie sich eine Bindung und Abhängigkeit, denn ohne diesen Einsatz, den sie leistet, hat sie Angst, nicht zu genügen. Ihr Selbstwert hat wohl bereits in ihrer Kindheit einen Schaden erlitten, der sich jetzt auf ihr Beziehungsleben auswirkt. Ich zeige ihr die objektive Sicht auf ihre Probleme und so kommen wir am Ende unseres Gesprächs zur eigentlich einzigen richtigen Antwort auf ihre ursprüngliche Frage.+++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sah&utm_campaign=panikattacken +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Nov 2, 2024 • 1h 6min

Wir wollen unsere Ehe retten – wie schaffen wir das?

+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Mark und Patricia sind frisch getrennt, doch sie leben mit ihren Kindern noch weiterhin zusammen unter einem Dach. Sie fragen sich, ob sie ihre Ehe noch versuchen sollten zu retten und wie das möglich sein könnte. Es gab in der Vergangenheit immer wieder Reibungspunkte, vor allem im Kontext der unterschiedlichen Art der Kindererziehung der beiden, aber auch wegen des Mangels an Nähe und Zärtlichkeit in der Ehe. Im Gespräch werfen die beiden sich viele und teils schwere Vorwürfe an den Kopf, da sie unter anderem die Bedürfnisse des jeweils anderen nicht genug beachten. Doch gegen Ende wird ein Faktor immer klarer: Beide verspüren noch Zuneigung zueinander und wollen ihre Beziehung eigentlich trotz aller Differenzen retten. Ob und wie das gelingen kann, erörtert Steffi gemeinsam mit Mark und Patricia.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
8 snips
Oct 19, 2024 • 1h 6min

Seit dem Tod meines Sohnes plagen mich Ängste – wie kann ich damit umgehen?

In dieser berührenden Diskussion erzählt eine Mutter von ihrem schmerzhaften Verlust und den Ängsten, die ihr nach dem plötzlichen Tod ihres Sohnes begegnen. Sie spricht über die innere Zerrissenheit zwischen Trauer und dem Bedürfnis nach Kontrolle über die Sicherheit ihrer anderen Kinder. Themen wie Selbstmitgefühl, die Herausforderung der Trauerbewältigung und die Heilung durch emotionale Akzeptanz stehen im Mittelpunkt. Ihre Erfahrungen werfen ein Licht auf die komplexen Gefühle, die nach einem solchen Verlust entstehen.
undefined
Oct 5, 2024 • 1h 11min

Freundschaften verunsichern mich – wie kann ich mich sicherer fühlen?

Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++ Jessica fühlt sich in engeren Freundschaften oft unsicher. Während sie in entfernteren Bekanntschaften keine Probleme hat, kommt bei ihr mit ihren guten Freundinnen immer wieder Druck auf. Ihr Selbstwert beschäftigt sie in diesen Situationen oft, denn sie hat Angst davor, ihren Freundinnen vielleicht nicht zu genügen. Geprägt wurde dieses Verhalten durch negative Erfahrungen in ihrer Jugend, wo sie Erlebnisse mit Einsamkeit und Zurückweisung hatte, wofür sie sich selbst die Schuld gegeben hat. Sie selbst kann ihre Muster auch schon erkennen, doch es fällt ihr noch schwer, sich selbst zu ertappen und umzuschalten. Deshalb arbeiten wir gemeinsam an Strategien für ihren Selbstwert und ich zeige Jessica auf, dass sie nicht die alleinige Verantwortung für ihre Freundschaften trägt und viele ihrer Sorgen irrational sind. So wird es ihr in Zukunft besser gelingen, aus ihren alten Mustern auszubrechen. +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
6 snips
Sep 21, 2024 • 45min

Seit kurzem Single – wie komme ich zu meinem Selbstwert ohne Beziehung?

Emma, eine Klientin von Stefanie Stahl, kämpft nach einer toxischen Beziehung mit ihrem Selbstwertgefühl. Sie entdeckt, wie ihre Kindheitserfahrungen und das Streben nach externer Bestätigung ihre Identität prägten. Gemeinsam erarbeiten sie Strategien, um emotionale Blockaden zu überwinden und neue, gesunde Glaubenssätze zu verinnerlichen. Themen wie die Bedeutung von Selbstakzeptanz, persönliche Grenzen und der innere Konflikt zwischen Selbstwert und Bestätigung werden beleuchtet, was zu einem stärkeren Selbstbewusstsein führen soll.
undefined
Sep 7, 2024 • 1h 6min

Mutterschaft – ich will nicht mehr wütend auf meine Kinder sein

Lade dir YAZIO herunter, werde PRO-Mitglied und spare exklusiv 50 % – nur bis 15.09.2024: Werde jetzt YAZIO PRO und erreiche deine Ernährungsziele +++ Anna hat ein Problem mit ihrer Wut. Kleinste Ärgernisse, z.B. wenn ihre Tochter ihre Hausaufgaben nicht machen will, führen bei Anna zu Wutausbrüchen, die ihre Kinder dann abbekommen. Im Nachhinein schockiert sie das, und sie bereut ihr Verhalten gegenüber ihren Kindern, doch es kommt immer wieder zu solchen Situationen. Auf dem Weg, den Ursprung für diese Wut zu finden, entdecken wir ein schlimmes Trauma aus Annas Kindheit. Ihre Mutter hat sie früher stark misshandelt, während ihr Vater sie nicht beschützt hat. Heute leugnet die Mutter ihre Taten und Annas Vater sagt ihr, sie solle nicht in der Vergangenheit rumwühlen und nach vorne schauen. Das löst in Anna verständlicherweise eine große Wut aus, die sie aber in falschen Situationen rauslässt. Wieso sie genau vor ihren Kindern wütend wird, klären wir auch auf und ich gebe ihr Ratschläge, wie sie ihr Kindheitstrauma und damit ihre Wut bearbeiten kann. +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
10 snips
Aug 3, 2024 • 1h 6min

Wie mache ich mich von den Erwartungen meiner Eltern frei?

In dieser Folge sprechen Anna und Ben über die Herausforderungen, die familiäre Erwartungen auf ihre Beziehung ausüben. Anna hat ebenfalls Konflikte mit ihrer Mutter, während Ben mit dem Druck seiner Familie kämpft. Sie diskutieren, wie emotionale Manipulation und Schuldgefühle ihre Identität beeinflussen und welche Rolle das Setzen von Grenzen spielt. Zudem erforschen sie Wege, um sich von diesen Erwartungen zu befreien und ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen. Es wird deutlich, dass Akzeptanz und emotionale Freiheit entscheidend für ihr Glück sind.
undefined
Jul 20, 2024 • 41min

Jona – wie lerne ich mich besser von Bindungen zu lösen?

In dieser Folge spricht Jona, ein erfolgreicher Musiker, offen über seine Schwierigkeiten, sich von toxischen Beziehungen zu lösen. Er reflektiert über die prägenden Erfahrungen seiner Kindheit, in der ihm bedingungslose Liebe fehlte. Jona erklärt, wie innere Zweifel und das Streben nach Harmonie in Familien sein späteres Beziehungsleben beeinflussten. Zudem erörtert er die Bedeutung von positiven Glaubenssätzen und wie wichtig ehrliche Kommunikation für persönliche Entwicklungen in Beziehungen ist.
undefined
5 snips
Jul 6, 2024 • 1h 15min

Stress mit den Eltern - ist meine Mutter eine Narzisstin?

Eine persönliche Auseinandersetzung mit der Mutter führt zu der Frage, ob narzisstische Tendenzen vorliegen. Der Sprecher reflektiert über unterdrückte Wut und den emotionalen Druck aus der Familie. Es wird diskutiert, wie er gesunde Abgrenzungen setzen kann, um seine eigene Autonomie zu wahren. Auch die komplexen Schuldgefühle zwischen Eltern und erwachsenen Kindern werden beleuchtet. Praktische Tipps zur Verbesserung familiärer Beziehungen runden die Unterhaltung ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner