
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Zwischen Pflichtgefühl und Selbstfürsorge – wie lerne ich meinem Vater Grenzen zu setzen?
Jan 12, 2025
Johanna ringt mit Panikattacken, während sie bei ihrem toxischen Vater einzieht, der ein Alkoholproblem hat und sich nicht um sein Leben kümmert. Die Übernahme von Verantwortung für seine Probleme belastet sie und verstärkt ihre Ängste. Die komplexe Beziehung zwischen Vater und Tochter wird beleuchtet, wobei emotionale Distanz und Manipulation eine Rolle spielen. Der Podcast gibt Einblicke, wie Johanna lernen kann, gesunde Grenzen zu setzen und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, um ihr eigenes Wohlbefinden zu fördern.
01:01:09
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Johanna leidet unter Panikattacken, die aus der emotionalen Belastung resultieren, sich um ihren alkoholkranken Vater kümmern zu müssen.
- Die Beziehung zwischen Johanna und ihrem Vater ist toxisch, da sie unbewusst die Verantwortung für sein Wohlergehen übernimmt.
Deep dives
Johannas Herausforderungen mit Panikattacken
Johanna leidet seit einigen Monaten unter Panikattacken, die in Zusammenhang mit ihrer Entscheidung stehen, wieder zu ihrem Vater zu ziehen. Zuvor hatte sie nie ähnliche Probleme gehabt, aber nach einem Flugurlaub trat die Angst vor dem Fliegen auf, gefolgt von allgemeineren Ängsten im Alltag wie der Sorge vor Krankheiten und dem Fahren. Diese plötzlichen Symptome deuten auf eine tiefere emotionale Überlastung hin, die durch die bevorstehende Verantwortung resultiert, sich um ihren Vater zu kümmern, der alkoholabhängig und krank ist. Johanna beschreibt, wie diese Ängste ihr Leben dominieren und sie in ihrer Lebensqualität stark einschränken, während sie nach den Ursachen dieser Veränderungen sucht.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.