Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Latest episodes

undefined
6 snips
Mar 10, 2025 • 18min

Selbsthilfegruppen - Was bringen geteilte Erfahrungen?

Michael Stang, Experte aus dem Quarks-Team und Anhänger des Klimafastens, diskutiert die Vorteile von Selbsthilfegruppen für Menschen in Belastungssituationen. Er erklärt, wie der Austausch von Erfahrungen das Wohlbefinden steigern kann. Außerdem beleuchtet er das Konzept des Klimafastens und die Wichtigkeit kleiner Veränderungen im Alltag für den Klimaschutz. Zudem wird die Rolle der Verkehrsmittelwahl und einer pflanzenbasierten Ernährung für eine nachhaltige Lebensweise thematisiert.
undefined
Mar 8, 2025 • 26min

Sucht in der Familie - Was macht das mit den Angehörigen?

Julia Trahms, Reporterin und Autorin, spricht über die weitreichenden Folgen von Sucht innerhalb der Familie. Sie beleuchtet, wie Angehörige emotional leiden und oft ihre eigenen Bedürfnisse ignorieren. Der Begriff Co-Abhängigkeit wird kritisch hinterfragt, während sie auf die Herausforderungen hinweist, die sich daraus für Partner und Kinder ergeben. Außerdem führt sie durch die wenige vorhandenen Hilfsangebote und teilt mögliche Wege, wie Angehörige wieder aus dieser belastenden Situation entkommen können.
undefined
6 snips
Mar 7, 2025 • 19min

Leinenpflicht - Gut für die Umwelt, schlecht für den Hund?

In dieser Folge sprechen Annika Frank, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für die Auswirkungen von Hunden auf die Umwelt, und Julia Trams, Journalistin und Trauerexpertin. Sie diskutieren die Bedeutung der Leinenpflicht für Hunde im Kontext des Naturschutzes und der Artenvielfalt. Annika erläutert, wie freilaufende Hunde die Natur stören können, während Julia Einblicke in die komplexe Trauerbewältigung gibt. Sie beleuchten, wie persönliche Erfahrungen und das soziale Umfeld den Trauerprozess beeinflussen.
undefined
Mar 6, 2025 • 20min

Taschen aus recyceltem Plastik - Ist das wiklich nachhaltig?

Magdalena Schmude, Expertin für nachhaltige Mode, und Annika Franck, die sich mit Selbstoptimierung auseinandersetzt, beleuchten in der Diskussion die Nachhaltigkeit von Taschen aus recyceltem Plastik. Sie hinterfragen die ökologischen Vorteile und die Herausforderungen des Recyclings. Zudem diskutieren sie den Trend der Selbstoptimierung und dessen Einfluss auf das Wohlbefinden, insbesondere bei jungen Menschen. Der Druck zur Perfektion und die Suche nach einem Gleichgewicht werden kritisch betrachtet, während die Bedeutung von 'good enough' hervorgehoben wird.
undefined
14 snips
Mar 5, 2025 • 18min

Freundlich sein - Ändert das unsere Gesellschaft?

Magdalena Schmude, Autorin einer Studie über Freundlichkeit und ihren Einfluss auf die Gesellschaft, diskutiert, wie kleine freundliche Gesten große soziale Veränderungen anstoßen können. Sie erklärt, dass Freundschaften und Gemeinsamkeiten Konflikte zwischen Gruppen abbauen und das Verständnis fördern. Schmude hebt hervor, dass moralische Werte oft wichtiger sind als politische Meinungsverschiedenheiten. Außerdem wird die komplexe Rolle von Solarzellen im Klimawandel beleuchtet, insbesondere ihre Auswirkungen auf die Temperatur.
undefined
11 snips
Mar 4, 2025 • 18min

Schmerztabletten - Was hilft am besten

Christiane Tovar ist Expertin für Schmerzmittel und Autorin einer umfassenden Studie zur Wirkung von Schmerzmitteln. In dem Gespräch erläutert sie, wie unterschiedliche Schmerzmittel wirken und welche Nebenwirkungen sie haben. Besonders interessant ist, dass die Körperhaltung beim Einnehmen das Effektiven beeinflussen kann – auf der rechten Seite liegend wirkt es schneller! Außerdem wird der Ringelmann-Effekt diskutiert, der zeigt, wie Gruppengröße die individuelle Leistung beeinflusst, und wie Teamarbeit produktiver gestaltet werden kann.
undefined
15 snips
Mar 3, 2025 • 18min

Aufstehen - So klar bist du wirklich

Alexandra Rank, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für Schlafträgheit, spricht über die Herausforderungen des Aufwachens. Sie erklärt, warum wir oft benommen sind und welche biologischen Mechanismen dahinterstecken. Tipps zur Überwindung von Schlafträgheit werden diskutiert. Außerdem wird die Umweltwirkung von Freigängerkatzen thematisiert, insbesondere ihr Einfluss auf die Artenvielfalt und die Emissionen, die sie verursachen. Ein spannendes Gespräch über Schlaf und Umwelt, das zum Nachdenken anregt!
undefined
26 snips
Mar 1, 2025 • 34min

KI im Job - Bedroht sie bald Deinen Arbeitsplatz?

Aeneas Rooch, Autor und Reporter, erkundet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt. Er diskutiert, warum viele Menschen fürchten, dass KI ihre Jobs gefährden könnte, insbesondere in der Kreativbranche. Trotz dieser Ängste zeigt er, dass menschliche Kreativität nach wie vor gefragt ist. Rooch hebt hervor, dass KI zwar Routineaufgaben übernehmen kann, in handwerklichen Berufen aber bislang keine entscheidende Rolle spielt. Er beleuchtet auch die Notwendigkeit, sich weiterzubilden und neue Jobprofile zu schaffen.
undefined
20 snips
Feb 28, 2025 • 24min

Sprache - Wie sie unser Denken beeinflusst

Anne Preger, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für die Wirkung von Wörtern, spricht über die Macht der Sprache und wie sie unser Denken beeinflusst. Sie erklärt, wie Wortwahl missverständlich wirken kann, insbesondere im Klimadiskurs. Begriffe wie 'Jahrhunderthochwasser' und 'Naturkatastrophe' formen unser Verständnis und unsere Reaktionen. Darüber hinaus bietet sie Einblicke, wie bewusste Sprache zu einem besseren Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen kann. Im letzten Teil geht es um effektive Erholung im Urlaub.
undefined
Feb 27, 2025 • 23min

Aktionismus - Wann ist Abwarten besser als Handeln?

Christiane Tovar ist Psychologie-Expertin im Quarks-Team und bringt spannende Einblicke in das Konzept des Action Bias. Sie erklärt, wie dieser Handlungsdrang unser Verhalten beeinflusst und in welchen Situationen Abwarten effektiver sein kann. Zudem werden alltägliche Beispiele sowie die Auswirkungen in der Medizin behandelt. Im Zusammenhang mit der aktuellen Grippewelle diskutiert sie, wann Handeln notwendig ist und wie man sich schützen kann. Ein weiterer Fokus liegt auf der Herausforderung invasiver Arten und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner