Quarks Daily

Quarks
undefined
79 snips
Aug 4, 2025 • 23min

Täglich Masturbieren - Zu viel?

Michael Stang, Mitarbeiter im Quarks-Team, und Julia Demann, Autorin, beleuchten die oft tabuisierten Themen Masturbation und fest verbaute Akkus. Stang erklärt die neuen EU-Vorschriften zur Austauschbarkeit von Akkus und deren Bedeutung für die Umwelt. Demann geht auf die gesundheitsfördernden Aspekte der Masturbation ein und diskutiert, wie sie Beziehungen beeinflusst. Interessante wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Vorteilen und Risiken beider Themen sorgen für spannende Denkanstöße.
undefined
27 snips
Aug 2, 2025 • 32min

Sekten - Würde mir nie passieren, oder?

In dieser Folge spricht Lena Rochel, ein Mitglied des Quarks-Teams, über ihre Recherchen zu Sekten und die Erfahrungen von Aussteigern. Sie erörtert, wie schleichend der Eintritt in eine Sekte erfolgen kann und welche Lebensphasen Menschen besonders anfällig machen. Die Anziehungskraft von Sekten und die psychologischen Bedürfnisse der Mitglieder werden beleuchtet. Auch die Herausforderungen beim Ausstieg und die Bedeutung von Unterstützung durch Freunde und Beratungsstellen stehen im Fokus. Ein aufschlussreicher Einblick in ein oft verborgenes Thema!
undefined
25 snips
Aug 1, 2025 • 23min

Bewerbung von der KI - Erhöht das meine Chancen?

Alina Andraczek, Autorin im Quarks-Team, und Christina Sartori, Medizinjournalistin, beleuchten die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Bewerbungsprozess. Sie diskutieren, wie KI Bewerbern helfen kann, Bewerbungsschreiben zu optimieren, jedoch auch potenzielle Vorurteile bei Personalverantwortlichen hervorruft. Zudem wird das Lipödem thematisiert, eine herausfordernde Fettverteilungsstörung, und die Notwendigkeit besserer medizinischer Unterstützung wird hervorgehoben. Die Gäste bringen spannende Einblicke in die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Implikationen beider Themen.
undefined
22 snips
Jul 31, 2025 • 23min

Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen?

Sophie Kuhlmann, Autorin aus dem Quarks-Team, erklärt die biologischen und gesellschaftlichen Unterschiede in der Ernährung von Frauen und Männern. Sie spricht über den spezifischen Nährstoffbedarf und die Stressfaktoren für Frauen. Magdalena Schmude, ebenfalls Autorin, beleuchtet die Gefahren beim Baden in Nordsee und Mittelmeer, inklusive giftiger Quallen und der Gefahr von Vibrionen. Beide Gäste bieten spannende Einblicke in die Bedeutung von Ernährung und Sicherheit im Wasser.
undefined
8 snips
Jul 30, 2025 • 25min

Krumme Zähne, enger Kiefer - Essen wir das Falsche?

Anne Präger, Mitglied des Quarks-Teams, spricht über die Veränderungen in der Kieferentwicklung, die eng mit unserer Ernährung verknüpft sind. Sie erklärt, warum immer mehr Kinder Zahnspangen benötigen und wie unsere Genetik dabei eine Rolle spielt. Zudem thematisiert sie die besorgniserregende Ausbreitung der asiatischen Tigermücken in Deutschland, die tropische Krankheiten übertragen können. Präger informiert über die nötigen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Mücken und wechselt in den Dialog mit den Zuhörern, um deren Fragen zu klären.
undefined
18 snips
Jul 29, 2025 • 22min

Teure Lebensmittel - Macht der Klimawandel alles teurer?

Michael Stang und Magdalena Schmude vom Quarks-Team beleuchten die steigenden Lebensmittelpreise, die durch den Klimawandel bedingt sind. Sie diskutieren, wie extreme Wetterereignisse die Nahrungsmittel verteuern und Landwirtschaft anpassen müssen. Darüber hinaus wird untersucht, warum wir oft vertrauenswürdig erscheinenden Informationen glauben, ohne diese zu hinterfragen. Aspekte wie Glaubwürdigkeit und kritisches Denken stehen im Fokus, während Strategien zur Immunisierung gegen Falschinformationen vorgestellt werden.
undefined
26 snips
Jul 28, 2025 • 18min

Fibre Maxxing - Ist es gesund, sehr viele Ballaststoffe zu essen

In dieser Folge diskutiert Sophie Kuhlmann, Mitglied des Quarks-Teams mit Fokus auf Leitungswasser und Mineralien, den neuen Ernährungstrend "Fibremaxxing". Sie erläutert die gesundheitlichen Vorzüge einer ballaststoffreichen Ernährung, wie sie das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen senkt und sogar kognitive Fähigkeiten fördern kann. Zudem wird der Vergleich zwischen Mineralstoffen in Leitungs- und Flaschenwasser thematisiert, und Tipps gegeben, wie man Ballaststoffe sicher in die Ernährung integrieren kann.
undefined
12 snips
Jul 26, 2025 • 27min

Regelschmerzen - Was kann man dagegen tun?

Christina Sartori, eine erfahrene Medizinjournalistin und Autorin, spricht über die oft tabuisierten Regelschmerzen. Sie erklärt die verschiedenen Ursachen und betont, wie wichtig es ist, diese ernst zu nehmen. Sport und Schmerzmittel könnten helfen. Zudem wird das Thema Endometriose behandelt, einschließlich möglicher Behandlungen wie der Pille und chirurgischen Eingriffen. Sartori diskutiert auch, wie eine entzündungshemmende Ernährung unterstützend wirken kann. Ein eindringliches Plädoyer für mehr Verständnis und Aufmerksamkeit für das Thema.
undefined
30 snips
Jul 25, 2025 • 21min

Sind Bitterstoffe wirklich gesund?

Alina Andraczek, eine Expertin für digitale Medien und ihr Einfluss auf die Gesellschaft, diskutiert die gesundheitlichen Vorteile von Bitterstoffen, die in Lebensmitteln wie Chicorée vorkommen. Sie erklärt, warum natürliche Bitterstoffe besser sind als Nahrungsergänzungsmittel. Zudem erforscht sie die Auswirkungen des Social-Media-Verzichts: digitale Pausen können Stress reduzieren, haben aber auch negative Seiten, wie zusätzliche Einsamkeit. Praktische Tipps zur Online-Zeitreduzierung runden das Gespräch ab.
undefined
30 snips
Jul 24, 2025 • 23min

Eis für Hunde - Eine sinnvolle Abkühlung?

Tolga Sert, Mitglied des Quarks Daily Teams und Experte für Risikofreude bei Männern, diskutiert die Vor- und Nachteile von Hundeeis bei Hitze. Er erforscht, ob das beliebte Eis tatsächlich gut für unsere Hunde ist und gibt humorvolle Einblicke in ihre Reaktionen. Zudem wird das Thema Hitze und Hitzeschutz für Hunde behandelt. Sert erläutert auch, wie Hormone das Risiko- und Entscheidungsverhalten von Männern beeinflussen, und stellt provokante Fragen zur Risikofreude im Vergleich zu Frauen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app