Ersthelfer spielen eine entscheidende Rolle bei Notfällen, wie Herzstillständen. Wussten Sie, dass Frauen in der Öffentlichkeit seltener reanimiert werden als Männer? Die Diskussion über die rechtlichen Verpflichtungen und Hemmnisse der Ersthelfer ist ebenso spannend. Außerdem wird das Konzept der Workation beleuchtet – Arbeiten im Urlaub kann die Kreativität steigern, birgt aber auch Herausforderungen. Wie man die Balance zwischen Arbeit und Freizeit findet, erfährt man hier auf interessante Weise!
17:59
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Wirkung von Herzdruckmassage
Bei einem Herzstillstand erhöht eine sofortige Herzdruckmassage die Überlebenschancen erheblich.
Die Reanimationsquote in Deutschland liegt bei rund 55 %, in Ländern wie Schweden bei bis zu 80 %.
insights INSIGHT
Hürden bei der Hilfeleistung
Menschen helfen oft nicht bei Herzstillstand wegen Angst, Unsicherheit und falschen Annahmen.
Rechtliche Konsequenzen sind keine Hürde, da Helfen gesetzlich verpflichtend ist.
volunteer_activism ADVICE
Erste-Hilfe: Fokus auf Herzdruckmassage
Konzentriere dich bei der Wiederbelebung auf die Herzdruckmassage, nur die Hände auf die Brust legen.
Mund-zu-Mund-Beatmung ist inzwischen weniger wichtig für Laienhelfer.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Workations - Wie sinnvoll ist das Arbeiten aus dem Ausland? (09:24) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Quellen.
LEBEN RETTEN - DARUM SIND ERSTHELFENDE SO WICHTIG
Auch wenn die Situation überfordernd wirken kann: Es ist wichtig, dass wir bei einem Herzstillstand nicht nur den Notruf wählen, sondern direkt mit der Herzdruckmassage beginnen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit zu überleben und vermeidet dauerhafte Schäden im Gehirn. Autorin: Alexandra Rank
Frauen werden in der Öffentlichkeit seltener reanimiert als Männer, so das Ergebnis dieser Überblicksarbeit: https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.124.035794
Diese Studie zeigt, welche Maßnahmen in Dänemark erfolgreich waren: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24084923/
Informationen zur Wiederbelebung samt Bastelanleitung für ein Übungskissen gibt es zum Beispiel hier: https://www.grc-org.de/medien/infomaterialien-downloads
WORKATIONS - WIE SINNVOLL IST DAS ARBEITEN AUS DEM AUSLAND?
Arbeiten wo andere Urlaub machen. Was nach einem Traum klingt hat einige Herausfoderungen. Es kann kreativer und produktiver machen. Aberes müssen ganz bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit eine Workation nicht stressig und überfordernd wird. Autor: Shajan Ramezanian
Studie der TU Darmstadt zeigt: Arbeiten von verschiedenen Orten – ob Büro, Homeoffice oder Workation – wird zur neuen Normalität. https://zia-deutschland.de/wp-content/uploads/2023/07/Studie_TU-Darmstadt_ZIA_Work-from-home.pdf
Bevölkerungsrepräsentative Erhebung zur Workation (Pressemitteilung zur Studie): https://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2024/workation-zwischen-wunsch-und-wirklichkeit.html
Literaturzusammenfassung zur Workation und weiteren Arbeitskonzepten: https://www.bundestag.de/resource/blob/1031432/9f8570807755032b1e524584e1eea2da/Stellungnahme-Reif.pdf