Quarks Daily

Quarks
undefined
Aug 28, 2025 • 22min

Muss ich diesen Blutwert bestimmen lassen?

Lukas Kohlenbach, Arzt und Experte für Medizinthemen im Quarksteam, diskutiert die essenziellen Blutwerte für die Gesundheit. Er erläutert den Unterschied zwischen Standardwerten und Igel-Leistungen sowie die Wichtigkeit von Lipoprotein klein a für die Herzgesundheit. Zudem geht es um die Herausforderungen des Klimawandels für deutsche Wälder und wie menschliche Eingriffe die Ökosysteme beeinflussen. Kohlenbach präsentiert Lösungsansätze für eine naturnahe Waldbewirtschaftung und betont die Bedeutung von Totholz für die ökologische Stabilität.
undefined
10 snips
Aug 27, 2025 • 19min

Lügen - Erkenne ich wenn ich angelogen werde?

Julia Trahms, Teil des Quarks-Teams, erklärt die Kniffligkeit des Lügens erkennen. Es gibt keine klaren Anzeichen für Unehrlichkeit, und selbst enge Freunde sind keine Garantie gegen Lügen. Michael Stein, Wissenschafts- und Technikjournalist, beleuchtet die Nutzung öffentlicher WLAN-Netze. Diese bieten zwar Vorteile, bergen jedoch auch massive Sicherheitsrisiken. Er diskutiert Lösungen wie VPNs, um die Online-Sicherheit zu erhöhen. Wie können wir also in einer Welt voller Lügen und unsicherer Netzwerke navigieren?
undefined
11 snips
Aug 26, 2025 • 25min

Energiefresser Klimaanlage! - Oder besser als ihr Ruf?

Michael Stang und Tom Kern aus dem Quarks-Team diskutieren die Energieeffizienz von Klimaanlagen, die, richtig betrieben, durch Solarstrom deutlich umweltfreundlicher sein können. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen klimafreundlicher Technologien im Alltag. Außerdem thematisieren sie den Elternburnout: Eltern, die sich überfordern, schaden nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Kindern. Sie geben wertvolle Tipps, wie Eltern sich entlasten und ihre emotionale Erschöpfung überwinden können.
undefined
56 snips
Aug 25, 2025 • 16min

Audioinhalte - Was bleibt bei doppelter Geschwindigkeit

Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Abspielen von Audioinhalten in höherer Geschwindigkeit das Verständnis verbessern kann. Höhere Geschwindigkeiten reduzieren Ablenkungen und fördern die Informationsaufnahme. Zudem wird der Einfluss des Menstruationszyklus auf die sportliche Leistung thematisiert. Hormone wie Östrogen und Progesteron beeinflussen Energielevels und Trainingseffekte. Zyklusbasiertes Training könnte vorteilhaft sein, bedarf aber weiterer Forschung.
undefined
58 snips
Aug 23, 2025 • 28min

Mehr Energie im Alltag - Wie werde ich eine High Energy Person?

Catharina Velten, autorin und Expertin für Energie im Alltag, diskutiert, wie Gene und hormonelle Faktoren unser Energielevel bestimmen. Sie erklärt, dass nicht nur Schlaf entscheidend ist, sondern auch Ernährung und Lebensstil einen großen Einfluss haben. Praktische Tipps zur Steigerung der Energie wie Bewegung, bewusste Ernährung und soziale Unterstützung werden vorgestellt. Zudem wird der gesellschaftliche Aspekt von Müdigkeit thematisiert, insbesondere bei jungen Erwachsenen.
undefined
53 snips
Aug 22, 2025 • 22min

Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie viel ist zu viel?

Julia Demann, Teil des Quarks-Teams, erklärt die wissenschaftlichen Hintergründe zu hochverarbeiteten Lebensmitteln. Sie beleuchtet deren Einfluss auf die Gesundheit und den Zusammenhang mit Übergewicht. Dabei geht es um die Nova-Klassifizierung und die kritische Einsicht in Vorurteile rund um diese Nahrungsmittel. Zudem wird die Entwicklung von Elektroautos diskutiert, einschließlich Herausforderungen bezüglich Kosten und Reichweite. Die Kombination aus Ernährung und Mobilität liefert spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Debatten.
undefined
12 snips
Aug 21, 2025 • 21min

Kann mir Trumps Gesundheitspolitik egal sein?

Christina Sartori, Medizinjournalistin im Quarks-Team, und Michael Stang, Mitglied des Quarks-Teams, diskutieren die Auswirkungen von Trumps Gesundheitspolitik auf die globale Gesundheit. Sie beleuchten den Austritt der USA aus der WHO und dessen Gefahren für ärmere Länder. Zudem wird das Versagen im Umgang mit gefährlichen Viren in der Landwirtschaft thematisiert, wobei wirtschaftliche Interessen im Fokus stehen. Auch die Rolle der Roten Liste gefährdeter Arten als Frühwarnsystem für den Artenschutz wird kritisch hinterfragt.
undefined
28 snips
Aug 20, 2025 • 18min

Stadtbäume - Ist es wichtig, dass es ihnen gut geht?

Magdalena Schmude, Autorin im Quarks-Team, diskutiert die entscheidende Rolle von Stadtbäumen im urbanen Klima. Sie erklärt, wie Bäume nicht nur Schatten spenden, sondern auch die Umgebung kühlen und das menschliche Wohlbefinden fördern. Schmude geht auf alarmierende Studien zur Gesundheit historischer Parkbäume ein und gibt Tipps, wie jeder zur Pflege dieser grünen Alleskönner beitragen kann. Zudem beleuchtet sie die Verbindung zwischen Essverhalten und möglicher Störung, und wie emotionale Faktoren unsere Ernährung beeinflussen.
undefined
28 snips
Aug 19, 2025 • 20min

Corona - Können wir daran einen Haken machen?

Christina Sartori, eine Medizinjournalistin im Quarks-Team, erörtert die anhaltende Bedeutung von Corona und dessen weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit, einschließlich der Verbindung zu Krebs und Asthma. Michael Stang, ebenfalls im Quarks-Team, vergleicht die Umweltbilanz von verschiedenen Transportmitteln wie Flugzeugen und Fähren. Dabei verdeutlicht er die Umweltauswirkungen der Schifffahrt und wie alternative Reisemethoden oft umweltfreundlicher sind. Ein spannender Einblick in zwei aktuelle Forschungsthemen!
undefined
54 snips
Aug 18, 2025 • 23min

Dazwischenquatschen - Nervig aber gut?

Alexandra Rank, Autorin aus dem Quarks-Team, erklärt die Wissenschaft hinter dem Dazwischenquatschen. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Unterbrechungen nicht immer schlecht sind und sogar die Gesprächsdynamik verbessern können. Sie beleuchtet kulturelle Unterschiede im Umgang damit und gibt Tipps, wie man besser mit Unterbrechungen umgeht. Zudem wird auf die Gesundheitsaspekte von Vitaminwasser eingegangen und kritisiert, dass viele Produkte nicht halten, was sie versprechen. Ein weiteres wichtiges Thema sind einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen, die Leben retten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app