Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Latest episodes

undefined
May 5, 2025 • 20min

Wildtiergehege - Sind die artgerecht?

Michael Stang, Autor im Quarks-Team, diskutiert die faszinierenden Unterschiede zwischen artgerechter Haltung und Wildtiergehegen. Er beleuchtet die Herausforderungen, die verschiedene Tierarten in Gehegen haben, und stellt die Frage, ob diese ihren natürlichen Bedürfnissen gerecht werden. Zudem wird die Bedeutung von Small Talk für Produktivität und soziale Beziehungen untersucht. Stang gibt Tipps zur Überwindung der Angst vor solchen Gesprächen und erklärt, wie man sie erfolgreich gestaltet.
undefined
10 snips
May 3, 2025 • 26min

Tschüss Gleichberechtigung - Wenn das erste Kind alles verändert

Hannah Rau, Autorin und Reporterin im Quarks-Team, spricht über die überraschenden Auswirkungen der Elternschaft auf Partnerschaften. Sie erläutert, wie Paare oft in traditionelle Rollen fallen und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Rau beleuchtet den Mental Load, insbesondere für Mütter, und diskutiert Möglichkeiten zur Förderung der Gleichberechtigung in der Familie. Ein schlauer Einblick in die Notwendigkeit einer gerechteren Aufgabenverteilung, um das Familienleben zu verbessern und die Gleichstellung voranzutreiben.
undefined
May 2, 2025 • 18min

Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich?

Lukas Kohlenbach, Arzt und Journalist, und Annika Frank, Teil des Quarks Umweltteams, beleuchten die Herausforderungen der Gesundheitskompetenz in Deutschland. Sie diskutieren, wie schwierig es für viele ist, verlässliche Gesundheitsinfos zu finden und zu verstehen. Außerdem wird die erdrückende Realität des Klimawandels thematisiert, erörtert, ob Europa unbewohnbar wird und wie dies unsere Lebensweise beeinflusst. Beide Gäste bieten Einblicke in die Notwendigkeit, Gesundheit und Klima kritisch zu hinterfragen.
undefined
9 snips
Apr 30, 2025 • 21min

Treppe, Fahrrad & Co. - Wie fit macht etwas Bewegung im Alltag?

Außerdem: Mit KI-Tools für Prüfungen pauken - Effektiver als Karteikarten? (09:10)// Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.FAHRRADFAHREN UND TREPPENSTEIGEN – WIE FIT MACHT UNS BEWEGUNG IM ALLTAG? Schon knapp anderthalb Stunden Radfahren pro Woche schützen vor Herzkreislauferkrankungen, Diabetes und Krebs. Und Treppensteigen ist eine Art High Intensity Training für den Alltag. Autorin: Christiane TovarWer regelmäßig Rad fährt, lebt gesund, zeigt diese Studie:https://www.frontiersin.org/journals/sports-and-active-living/articles/10.3389/fspor.2023.1168357/fullSportmediziner:innen der Medizinischen Hochschule Hannover haben untersucht, wie effektiv E-Bike fahren ist:https://bmjopensem.bmj.com/content/8/4/e001275Treppensteigen senkt die Blutfettwerte und stärkt den Kreislauf:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16118293/In diesem Factsheet hat die WHO die wichtigste Fakten zum Thema Bewegung zusammengefasst:https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/physical-activityMIT KI-TOOLS FÜR PRÜFUNGEN PAUKEN - EFFEKTIVER ALS KARTEIKARTEN UND ÜBUNGSGRUPPE?KI-Tools versprechen uns leichteres Lernen und eine schnelle Prüfungsvorbereitung. Was ist da dran? Ist das eine gute Idee, mich auf KI zu verlassen?Autor: Robin Schäfer Diese Studie der IU Hochschule zeigt, wie wichtig KI-Tools inzwischen für viele sind und was für die Nutzenden die Vorteile sind (ab Seite 46): https://buk34mbz.myrdbx.io/wp-content/uploads/2024/12/IU-Studie-Lernreport-2024-DE.pdfDiese Studie für das Hochschulforum Digitalisierung zeigt spannende Use-Cases, wie KI an Hochschulen genutzt wird: https://hochschulforumdigitalisierung.de/news/neue-studie-ki-in-studium-und-lehre-use-cases-und-gelingensbedingungen/An den Hochschulen nutzen inzwischen fast alle Studierenden ChatGPT und Co.: https://opus4.kobv.de/opus4-h-da/frontdoor/index/index/docId/533Links zu den einigen KI-Tools: https://www.fellofish.com/https://quizlet.com/dehttps://apps.ankiweb.net/https://www.retain.cards/de/
undefined
10 snips
Apr 29, 2025 • 21min

Mythos Lerntypen - So lernen wir wirklich besser

Julia Trahms, Autorin im Quarks Team, entlarvt den Mythos der Lerntypen und erklärt, dass eine Vielzahl von Lernstrategien tatsächlich effektiver ist. Magdalena Schmude beleuchtet die zentrale Rolle von Arbeit im Lebenskontext über die Einkommensgenerierung hinaus, wie sie zur sozialen Interaktion beiträgt. Zudem wird die veränderte Einstellung junger Menschen zur Arbeit diskutiert und die Problematik unbezahlter Überstunden sowie deren Auswirkungen auf die Gesundheit angesprochen. Ein aufschlussreicher Austausch über Lernen und Arbeitsleben!
undefined
22 snips
Apr 28, 2025 • 18min

Kopfhörer - Ist es schlimm wenn ich sie ständig trage?

In dieser Folge geht es um die ständige Nutzung von Kopfhörern und deren mögliche gesundheitliche Folgen, besonders bei In-Ear-Modellen. Zugleich wird die Überbewertung der eigenen Fahrkünste im Straßenverkehr beleuchtet und erklärt, warum Autofahrer oft denken, besser zu fahren als andere. Diskussionen über die Auswirkungen verschiedener Kopfhörertypen auf die Wahrnehmung und Kommunikation runden das Thema ab. Tipps für sicheres Hören und Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit werden ebenfalls präsentiert.
undefined
Apr 26, 2025 • 31min

Parlez-vous Fremdsprache? So lernst Du am besten

Eine neue Sprache im Erwachsenenalter zu lernen, kann herausfordernd sein. Aber was für einen Unterschied macht es, in welchem Alter wir eine Sprache lernen und mit welcher Methode klappt es am besten?// Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autorin ist Theresa Gunkel. Und das erwartet Euch:(05:26) Lernen Kinder leichter Fremdsprachen?(13:21) Welche Faktoren beeinflussen den Lernerfolg?(19:30) Die Phasen des Sprachenlernens(20:31) Welche Lernmethoden sind am besten? Und das sind die wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Hier geht es zu den Untersuchungen zur Critical Period Hypothesis: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3723803/ Zu den Unterschieden zwischen Implizitem und explizitem Sprachenlernen könnt Ihr hier mehr erfahren: https://www.researchgate.net/publication/343025069_Explizit_oder_implizit_Ein_Dilemma_der_Sprachvermittlung Fähigkeit der perfekten Aussprache endet schon im Babyalter: https://personal.utdallas.edu/~assmann/hcs6367/kuhl_stevens_hayashi_deguchi_kiritani_iverson06.pdf Wie Kinder Sprachen lernen: https://www.mpg.de/14230706/sprachenlernen-bei-kindern Untersuchung zum Sprachenlernen türkischer Einwander:innen in den Niederlanden:https://www.researchgate.net/publication/307903555_Second_language_development_in_a_migrant_context_First_generation_Turks_in_the_Netherlands_International_Journal_of_the_Sociology_of_Language In dieser Folge von Quarks Weekly auf YouTube haben unsere Reporter in 10 Stunden eine neue Sprache zu lernen: https://www.youtube.com/watch?v=RYpcyzasvGY&t=178s Quarks Spezial zum Thema KI Übersetzungen: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_ki_uebersetzer
undefined
9 snips
Apr 25, 2025 • 18min

Bauchfett - Wie viel ist normal?

Außerdem: Jobfrust - Warum wir wirklich den Job wechseln (10:49) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.BAUCHFETT - WIE VIEL IST NORMAL?Übergewicht ist ungesund und kann auf Dauer krank machen. Vor allem ein dicker Bauch ist problematisch. Aber ab wann ist der Bauch zu dick? Warum ist das eigentlich ein Problem und wie messe ich das überhaupt richtig? Klären wir hier!Autorin: Julia Demann Kleine Metaanalyse, die rausgefunden hat, dass die beste Stelle, den Buchumfang zu messen, um das aussagekräftigste Ergebnis zu bekommen ist die Mitte zwischen Beckenkamm und unterem Rippenbogen:https://www.collegianjournal.com/article/S1322-7696(16)30072-5/abstract Diese Meta-Analyse kommt zu dem Ergebnis: Ausdauersport und HHIT helfen am effektivsten dabei, verschiedene  Parameter wie BMI, Bauchumfang und Viszerales Bauchfett zu verringern:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/obr.13666?msockid=1c7a7914edf56c6c33096cc0ec7e6d99 In dieser sehr aktuellen Metaanalyse von 2025 wurde ein leichter Zusammenhang zwischen einer pflanzenbasierten Ernährung und der Reduktion des viszeralen Bauchfettes gefunden:https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jhn.70055JOBFRUST - WARUM WIR UNSEREN JOB WIRKLICH KÜNDIGENÜberarbeitung, Stress, fehlende Aufstiegschancen oder schlechte Stimmung auf der Arbeit. Ein Job kann aus mehreren Gründen zu Bauchschmerzen führen und dann kommt irgendwann der Punkt, wo ein Wechsel – also eine Kündigung – unausweichlich wird.Autor: Michael Stang Ein Forschungsteam hat 78 internationalen Studien zum Thema Kündigungsgründe verglichen, das waren Daten von mehr als 800.000 Beschäftigten:https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0001879125000181#s0010 Beschäftigte in Deutschland: So bewerten die Altersgruppen die Arbeitswelt XING-Langzeitstudie zur Wechselbereitschaft deutscher Arbeitnehmer:https://www.new-work.se/de/newsroom/pressemitteilungen/2025_xing_so_bewerten_die_altersgruppen_die_arbeitswelt Die Zahl der offenen Stellen hat im vergangenen Jahr abgenommen, zeigt die Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung:https://iab.de/das-iab/befragungen/iab-stellenerhebung/
undefined
13 snips
Apr 24, 2025 • 21min

Dehnen beim Sport - Sinnvoll oder Zeitverschwendung?

Zu Gast ist Annika Frank, eine Expertin des Quarks-Teams, die die Auswirkungen von Trumps Politik auf die Wissenschaft analysiert. Sie diskutiert die Umstrittenheit des Dehnens vor dem Sport und stellt fest, dass die wissenschaftliche Basis dafür dünn ist. Zudem beleuchtet sie die finanziellen Einschnitte, die unter Trump in der Gesundheitsforschung stattfinden, sowie deren ernste Konsequenzen für die Klimaforschung und globale wissenschaftliche Initiativen. Ein erhellender Blick auf die Verknüpfung von Sport und Wissenschaft!
undefined
11 snips
Apr 23, 2025 • 20min

Glücklich sein - Warum wollen wir immer mehr?

Julia Trahms, Autorin im Quarks-Team, und Michael Stang, ebenfalls Autor im Team, erkunden das Streben nach Glück. Sie diskutieren, warum materielle Dinge wie Lottogewinne nicht zu anhaltendem Glück führen und wie das Belohnungssystem unseres Gehirns funktioniert. Zudem werfen sie einen kritischen Blick auf die Rolle von Zimmerpflanzen im Raumklima und hinterfragen die Wissenschaft hinter deren Effektivität. Überraschende Erkenntnisse über die Bedeutung der Topfgröße und die psychologischen Vorteile von Pflanzen runden die spannende Diskussion ab.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.
Game Changer
Gpeeps78
App Store
I cannot recommend this app enough. It belongs in my top three AI apps. It’s that good!