Quarks Daily

Quarks
undefined
Sep 18, 2025 • 21min

Krasse Lebensläufe - Sind die anderen wirklich besser als ich?

In dieser Folge spricht Sabrina Loi, Redakteurin im Quarks-Team, über die Auswirkungen sozialer Vergleiche und die idealisierten Lebensläufe auf Plattformen wie LinkedIn. Sie erläutert, wie solche Vergleiche das Selbstwertgefühl beeinträchtigen können. Michael Stang, Experte für Umweltfragen, thematisiert die Problematik von Feuchttüchern – von ihrer Zusammensetzung bis hin zur misslungenen Entsorgung, die Abwassersysteme verstopfen kann. Gemeinsam bieten sie einen spannenden Einblick in Alltagsthemen mit weitreichenden Konsequenzen.
undefined
Sep 17, 2025 • 22min

Tiere essen - Muss ich wirklich komplett verzichten?

Annika Franck, Expertin für Lebensmittelstudien, und Christiane Tovar, Psychologin bei Quarks, diskutieren interessante Aspekte des Fleischkonsums. Sie machen deutlich, dass bewusstes Essen sowohl gesundheitliche als auch ökologische Vorteile bringen kann. Zudem wird erörtert, wie das Mitgefühl für Tiere und ihrer tröstenden Verhaltensweisen unsere Wahrnehmung von Ernährung beeinflussen kann. Darüber hinaus wird die heilende Kraft von Berührung und Trost in zwischenmenschlichen Beziehungen thematisiert.
undefined
8 snips
Sep 16, 2025 • 22min

Weniger Kaffee - Wäre das gesünder?

Magdalena Schmude hat für Quarks über Kaffeekonsum recherchiert und erklärt, wie unser Kaffeekonsum sowohl gesundheitliche als auch ökologische Auswirkungen hat. Sie thematisiert, dass weniger Kaffee nicht unbedingt gesünder ist, solange man in Maßen bleibt. Klaus Jansen, ein Experte für humanoide Roboter, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Robotik. Während Roboter immer besser werden, wird kritisch hinterfragt, welche Aufgaben sie wirklich übernehmen können und wie sie unsere Arbeitswelt beeinflussen könnten.
undefined
10 snips
Sep 15, 2025 • 18min

Regionale Produkte - Schlechter als ihr Ruf?

Annika Franck, Autorin bei Kultus, und Sophie Kuhlmann, die die Studienlage zu halluzinogenen Drogen untersucht hat, diskutieren über regionale Produkte und ihre Umweltbilanz. Sie entlarven Missverständnisse über die Klimafreundlichkeit von ‚regional‘ und betonen, dass Transport oft weniger entscheidend ist als Produktionsmethoden. Zudem beleuchten sie die potenzielle Rolle von Psychedelika in der Therapie von Depressionen und deren vielversprechende Wirkung auf Patienten, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen.
undefined
Sep 13, 2025 • 27min

Jung und krebskrank - Passiert das immer häufiger?

Annika Franck, Autorin und Reporterin bei Quarks, beleuchtet die alarmierenden Trends rund um Krebsdiagnosen bei jungen Erwachsenen. Sie erklärt, dass die Fälle nicht pauschal zunehmen, sondern differenziert betrachtet werden müssen. Besonders der Anstieg von Darmkrebs wird diskutiert, wobei Lebensstil und Umweltfaktoren wie Mikroplastik als mögliche Ursachen in den Fokus rücken. Positives wird ebenfalls erwähnt: Bessere Behandlungsmöglichkeiten und Prävention könnten die Situation verbessern. Auch das eigene Krebsrisiko ist ein zentrales Thema.
undefined
14 snips
Sep 12, 2025 • 20min

Bewusstes Atmen - Hat das nachweisbare Effekte?

Julia Trahms, Teil des Quarks-Teams, diskutiert die Vorteile des bewussten Atmens. Langsame, tiefe Atemübungen helfen nicht nur bei Stressabbau, sondern können auch positive Effekte auf Konzentration und Blutdruck haben. Anhand wissenschaftlicher Studien wird gezeigt, wie Atemtechniken das Gehirn beeinflussen und die Gesundheit fördern können. Zudem beleuchtet sie den Balanceakt von Eltern zwischen Kontrolle und dem Schutz der Privatsphäre ihrer Kinder im digitalen Zeitalter.
undefined
20 snips
Sep 11, 2025 • 21min

Schon wieder vergessen! - Stimmt was nicht mit mir?

Julia Trahms, Teil des Quarksteams und Expertin für Gedächtnisstörungen, beleuchtet in der Diskussion die Ursachen und Ängste rund um Vergesslichkeit. Sie erklärt, wie Stress und Multitasking unser Erinnerungsvermögen beeinflussen. Ein faszinierender Vergleich zwischen unserem Gedächtnis und einem Spam-Filter zeigt, warum Vergessen trotz allem wichtig ist. Zudem gibt sie praktische Tipps für Gedächtnistraining und einen gesunden Lebensstil, um Demenzrisiken entgegenzuwirken. Auch die Gefahren von Schimmel in Lebensmitteln werden thematisiert.
undefined
Sep 10, 2025 • 24min

Krisen überall - Kann der Klimaschutz warten?

Michael Stang und Annika Frank, beide Mitglieder des Quarks-Teams, diskutieren die Dringlichkeit des Klimaschutzes angesichts zahlreicher Krisen. Stang erläutert, warum das 1,5-Grad-Ziel in Gefahr ist und wie Klimawandel die Landwirtschaft beeinflusst. Frank beleuchtet die kritische Luftqualität in Städten im Vergleich zum ländlichen Raum, die erhebliche gesundheitliche Folgen hat. Gemeinsam betonen sie die Bedeutung von Grünflächen für eine bessere Umwelt und die heilende Kraft der Natur für unsere Lebensqualität.
undefined
22 snips
Sep 9, 2025 • 19min

Liebesbeziehungen - Was, wenn einer besser aussieht?

Julia Dehmann, Teil des Quarks-Teams, bringt spannende Einblicke in die Dynamik von Liebesbeziehungen. Sie diskutiert, warum Menschen oft Partner mit ähnlicher Attraktivität wählen und welche biologischen Gründe dahinterstecken. Interessant ist auch, dass langfristige Freundschaften die Rolle von Attraktivität in Beziehungen verringern können. Zudem beleuchtet sie die Vor- und Nachteile des Kaugummikauens, einschließlich seiner gesundheitlichen Effekte und der mögliche Einfluss der Kaugummi-Industrie auf unsere Wahrnehmung.
undefined
11 snips
Sep 8, 2025 • 24min

KI-Chatbots - Sollen wir sie wie Menschen behandeln?

Michael Stang, ein Experte für städtisches Radfahren und Luftverschmutzung, beleuchtet die gesundheitlichen Risiken beim Radfahren in Städten und die Auswirkungen von Feinstaub. Er diskutiert auch die Wahrnehmung von KI-Chatbots als menschlich und die psychologischen Tricks, die dabei eine Rolle spielen. Stang erklärt die gesellschaftlichen Implikationen dieser Interaktionen und die Notwendigkeit von Medienkompetenz im Umgang mit KI. Zudem gibt er praktische Tipps zur Sicherheit von Radfahrenden in Bezug auf Luftqualität.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app