Quarks Daily

Zähneknirschen - Muss ich es ernst nehmen?

7 snips
Aug 6, 2025
Julia Demann, eine Expertin zum Thema Zähneknirschen und selbst betroffen, und Christiane Tovar, die erforscht hat, wie Ablehnung unser Wohlbefinden beeinflusst, teilen faszinierende Einblicke. Sie diskutieren, dass Zähneknirschen oft ein Zeichen für Stress ist und welche Rolle Beißschienen spielen können. Zudem geht es um die emotionalen Auswirkungen von Ablehnung im Alltag und wie wir besser damit umgehen können, um unsere emotionalen Wunden zu heilen und Stress abzubauen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zähneknirschen und seine Folgen

  • Zähneknirschen im Schlaf geht oft unbemerkt vor sich und kann zu Kieferschmerzen und Kopfweh führen.
  • Die Kräfte beim Knirschen sind viel höher als beim normalen Kauen und können Zähne beschädigen.
INSIGHT

Enorme Kräfte beim Zähneknirschen

  • Die beim Knirschen wirkenden Kräfte liegen zwischen 200 und 800 Newton.
  • Das führt zu Abnutzung, Rissen und sogar Zahnverlust, wenn man nichts dagegen unternimmt.
ADVICE

Beißschienen schützen Zähne

  • Beißschienen schützen oft die Zähne und können Kieferverspannungen lindern.
  • Die Ursache des Knirschens, meist Stress, muss jedoch separat behandelt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app