Quarks Daily

Teure Lebensmittel - Macht der Klimawandel alles teurer?

18 snips
Jul 29, 2025
Michael Stang und Magdalena Schmude vom Quarks-Team beleuchten die steigenden Lebensmittelpreise, die durch den Klimawandel bedingt sind. Sie diskutieren, wie extreme Wetterereignisse die Nahrungsmittel verteuern und Landwirtschaft anpassen müssen. Darüber hinaus wird untersucht, warum wir oft vertrauenswürdig erscheinenden Informationen glauben, ohne diese zu hinterfragen. Aspekte wie Glaubwürdigkeit und kritisches Denken stehen im Fokus, während Strategien zur Immunisierung gegen Falschinformationen vorgestellt werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kaffee und Preissteigerungen

  • Michael Stang berichtet, wie er im Büro den Kaffee organisiert und die gestiegenen Preise bemerkt.
  • Trotz der Kosten ändert sich der Kaffeekonsum im Büro nicht.
INSIGHT

Wetterextreme treiben Preise

  • Wetterextreme wie Hitze und Dürre verteuern Lebensmittel derzeit deutlich.
  • Das trifft wichtige Nahrungsmittel weltweit und wirkt sich in kurzfristigen Preissprüngen aus.
INSIGHT

Globale Lebensmittelpreisschocks

  • Hitze und Dürre führten zu dramatischen Preissteigerungen für Olivenöl, Gemüse, Zwiebeln und Kakao weltweit.
  • Solche Extremwettererscheinungen erhöhen das Risiko politisch und wirtschaftlich relevanter Lebensmittelengpässe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app